Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berlingo 2 1.4i | Entlüftungsnippel geplatzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berlingo 2 1.4i | Entlüftungsnippel geplatzt

    Was für ein ein Mist!
    Meiner Frau ist heute auf dem Weg zur Arbeit im Berlingo (1.4i, EZ 7.03) die Motortemperatur urplötzlich gnadenlos hochgekocht. Jetzt steht er beim Freundlichen (Kramer Wuppertal) und wird geflickt.

    Diagnose: Der Nippel für die Entlüftung des Kühlsystems hinten an der Spritzwand (zum Wärmetauscher) hat den Geist aufgegeben! Hat wohl der Monteur in Vigo zu fest zugedreht, oder es war ein Materialfehler. Fazit: Deckel 'gesprengt', Kühlmittel futsch - lecker.

    Glücklicherweise konnte meine Liebste den Wagen sofort auf den Seitenstreifen steuern und ausmachen. Sie sagt, es seien keine 10 Sekunden vom Warnsignal bis zum Stillstand verstrichen. Kein Qualm danach, das Auto sprang beim Händler ganz normal an. Ich weiss allerdings nicht, wieviel Flüssigkeit wirklich verlorenging. Dennoch die bange Frage: Wie stark schätzt Ihr die Gefährdung der ZKD in diesem Fall ein? Es gibt nix ätzenderes als einen schleichenden Schaden in diesem Bereich.



    Etwas betrübte Grüße
    Mark

  • #2
    Dieser Nippel ist eine ganz gewöhnliche Ventilkappe...
    Jedenfalls Schaden beschreiben, bestätigen lassen, damit bei Folgeschäden wenigstens irgend was greifbar ist. Die Gefahr dürfte bei so kurzer Überhitzung jedoch eher gering sein.
    Gruß Thomas

    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

    Kommentar


    • #3
      Bestätigen lassen ist eine gute Idee. Danke!
      Gibt es diese Ventilkappen eigentlich nicht auch aus Metall?

      Kommentar


      • #4
        Ich hab ihn jetzt zurück. Alles okay soweit. Allerdings ist der Motorraum
        voller Kühlmittelsiff. Stinkt ganz nett. Macht man solche Kleckereien nicht
        weg, oder ist das der Job des Kunden?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          war das das gleiche Problem wie hier:

          ?

          Kam da das Kühlmittel so richtig doll raus????

          Gruß
          Martin

          Kommentar


          • #6
            Hallo Mark,
            keine Sorge, so schnell brennt die Zylinderkopfdichtung nicht durch. Hatte das gleiche Problem mal bei einem Renault 5. So wie Du es geschildert hast, war es auf jeden Fall früh genug, um Schaden zu verhindern.
            Gruß,
            Eckhard

            Kommentar

            Lädt...
            X