Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schiebetür einstellen !!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schiebetür einstellen !!

    Hallo,kann mir jemand sagen wo eine einstellschraube an der Schiebetür oder wie man sonst die Tür einstellen kann sie stößt beim schließen an die Beifahrertür oben an.

    gruß blue

  • #2
    Guckst Du hier

    Kommentar


    • #3
      Zitat von something01
      Guckst Du hier
      hiermit stellst Du nur den Bowdenzug ein, nicht aber die Tür selbst. Diese läßt sich nämlich nicht justieren, das gleiche Problem des Anschlagens habe ich nämlich auch.

      Viele Grüße

      Markus

      Kommentar


      • #4
        Oh sorry, da war ich wohl ein wenig zu schnell

        Kommentar


        • #5
          Hab' gesehen, das bei einigen Berlis die Beifahrertür etwas "runterhängt". Evtl. ist es sinnvoll, diese mal zu justieren, es sei denn, die Türaufnahmen für die Schiebetür sind verbogen. Bei meinem ist die Beifahrertür auch schon etwas abgesackt. Vermutlich ist das Scharnier dem Gewicht auf Dauer nicht gewachsen. Hat da jemand ähnliches festgestellt?

          Gruss
          Jan

          Kommentar


          • #6
            Hallo, hab selber herausgefunden wie man das Anschlagen der Tür einstellen kann, wenn jemand das selbe Problem hat, kann sich per mail an mich wenden.

            gruß blue

            Kommentar


            • #7
              Hallo Blue,

              Du darfst es hier auch gerne veröffentlichen. Dann hat jeder was davon, und kann in der FAQ nachschlagen...

              Gruß ,
              Christian

              Kommentar


              • #8
                Schiebetür schlägt an der Fahrertür an

                Ich habe die zwei Führungsgummis in der Säule ausgewechselt.
                Ersatzteilnummer : 904648
                Kosten zusammen 5,45 €

                Gruss

                alebillerbeck

                Kommentar


                • #9
                  Oft liegt das Problem an der schlecht eingestellten Beifahrertür, da hatten wir schon Lackschäden an fabrikneuen Autos;-(
                  Das Problem ist, daß man mit normalem Werkzeug schlecht an die türseitigen Einstellschrauben kommt, das Einrichten an der A-Säule ist dagegen kein Problem, z.B. bei Windgeräuschen.
                  Gruß Thomas

                  Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                  Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                  Kommentar


                  • #10
                    Sach' ich doch, die Beifahrertür hängt
                    (naja muss sie ja auch irgendwie, sonst zieht's....so ganz ohne Tür....bloss schief darf sie nicht sein)

                    LG Jan

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke FAQ

                      Zitat von something01
                      Guckst Du hier
                      Da seit kurzem die Schiebetür auf der Fahrerseite sich schlecht schließen ließ (außer ich hab die Tür "entspannt" also etwas nach hinten geschoben), wenn sie offen war, hab ich die Faq bemüht - um ehrlich zu sein das erste Mal denke ich und mir wurde geholfen.
                      Schraube gelöst, Bowdenzug verschoben - perfekt

                      Kommentar


                      • #12
                        @blue: mach doch was für die FAQ draus!

                        Joe

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von zooom
                          Oft liegt das Problem an der schlecht eingestellten Beifahrertür, da hatten wir schon Lackschäden an fabrikneuen Autos;-(
                          Das Problem ist, daß man mit normalem Werkzeug schlecht an die türseitigen Einstellschrauben kommt, das Einrichten an der A-Säule ist dagegen kein Problem, z.B. bei Windgeräuschen.
                          Bei meinem Neuen ist der Spalt zwischen Fahrertür und Schiebetür auch ganz klein. Es kommt bei starkem schließen der Schiebetür zum Kontakt. Das Spaltmass auf der Fahrerseite ist einfach sehr knapp - die Beifahrerseite ist da sehr viel großzügiger. Werd das bei der ersten Durchsicht sagen und mal schauen wie die das Lösen wollen. Hoffe nicht das sie zu Dritt die Tür "zurechtbiegen" wollen...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X