Hallo,kann mir jemand sagen wo eine einstellschraube an der Schiebetür oder wie man sonst die Tür einstellen kann sie stößt beim schließen an die Beifahrertür oben an.
hiermit stellst Du nur den Bowdenzug ein, nicht aber die Tür selbst. Diese läßt sich nämlich nicht justieren, das gleiche Problem des Anschlagens habe ich nämlich auch.
Hab' gesehen, das bei einigen Berlis die Beifahrertür etwas "runterhängt". Evtl. ist es sinnvoll, diese mal zu justieren, es sei denn, die Türaufnahmen für die Schiebetür sind verbogen. Bei meinem ist die Beifahrertür auch schon etwas abgesackt. Vermutlich ist das Scharnier dem Gewicht auf Dauer nicht gewachsen. Hat da jemand ähnliches festgestellt?
Oft liegt das Problem an der schlecht eingestellten Beifahrertür, da hatten wir schon Lackschäden an fabrikneuen Autos;-(
Das Problem ist, daß man mit normalem Werkzeug schlecht an die türseitigen Einstellschrauben kommt, das Einrichten an der A-Säule ist dagegen kein Problem, z.B. bei Windgeräuschen.
Gruß Thomas
Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand
Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)
Da seit kurzem die Schiebetür auf der Fahrerseite sich schlecht schließen ließ (außer ich hab die Tür "entspannt" also etwas nach hinten geschoben), wenn sie offen war, hab ich die Faq bemüht - um ehrlich zu sein das erste Mal denke ich und mir wurde geholfen.
Schraube gelöst, Bowdenzug verschoben - perfekt
Oft liegt das Problem an der schlecht eingestellten Beifahrertür, da hatten wir schon Lackschäden an fabrikneuen Autos;-(
Das Problem ist, daß man mit normalem Werkzeug schlecht an die türseitigen Einstellschrauben kommt, das Einrichten an der A-Säule ist dagegen kein Problem, z.B. bei Windgeräuschen.
Bei meinem Neuen ist der Spalt zwischen Fahrertür und Schiebetür auch ganz klein. Es kommt bei starkem schließen der Schiebetür zum Kontakt. Das Spaltmass auf der Fahrerseite ist einfach sehr knapp - die Beifahrerseite ist da sehr viel großzügiger. Werd das bei der ersten Durchsicht sagen und mal schauen wie die das Lösen wollen. Hoffe nicht das sie zu Dritt die Tür "zurechtbiegen" wollen...
Kommentar