Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenspiegel beheizbar, geht oder nicht!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Außenspiegel beheizbar, geht oder nicht!?

    Hallo,
    wie schon gefragt, hat das schon jemand gebaut / gemacht. Denn meine Spiegel sind nicht beheizt und manchmal wäre das ganz gut wenn es möglich wäre die Teile zu heizen.
    Also, hat jemand eine Idee??

  • #2
    gehen tut alles
    bei conrad oder einem anderen versender gibt es klebefolien zum heizen der spiegel einbauen anschliesen und gut

    gruß lemmi

    Kommentar


    • #3
      Hallo Heiko,
      eine Idee zum Umbau der Spiegel hab ich im Moment nicht.
      Die Spiegel müssten eigentlich eine Heizung haben und mit der Heckscheibenheizung zusammen eingeschaltet werden. Vielleicht täusche ich mich aber auch.
      Gruß Uwe

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Bärlingo
        Hallo,
        wie schon gefragt, hat das schon jemand gebaut / gemacht. Denn meine Spiegel sind nicht beheizt und manchmal wäre das ganz gut wenn es möglich wäre die Teile zu heizen.
        Also, hat jemand eine Idee??
        Also meiner ist ein Monat älter als Deiner und meiner hat beheizte Spiegel! Die sind, wie cub sagt, mit der Heckscheibenheizung zusammen geschaltet!

        Kommentar


        • #5
          Uuuups, also das erstaunt mich aber. Ja und da hab ich gleichmal ´ne (doofe) Frage. Wie kann ich das denn bei dem momentanen Wetter testen, gibt es da einen Trick?? Werden die Spiegel so warm, daß man es fühlen kann?

          Kommentar


          • #6
            musst halt mal morgens probieren, wenn an deim Berli die Scheiben "angelaufen" sind.

            Kommentar


            • #7
              Nö, das mekst Du erst im Winter, wenns drauf ankommt.

              Wobei, Du könntest die Spiegel mit Eisspray vereisen und dann die Heckscheibenheizung anmachen, dann würdest Du sehen, daß das funzt.
              Die Arbeit würde ich mir allerdings sparen, ich hab noch von keinem gehört, der sich Beschwert hat.

              LG
              Krümel

              Kommentar


              • #8
                Schade, ich hatte gehofft man kann es irgendwie anhand der auftretenden Wärme durch Handauflegen testen. Oder wenn evtl. der eine oder andere Wassertropfen sich verflüchtigt. Wenn ich so an den vergangenen Winter zurück denke, hatte ich die Heckscheibenheizung nicht an. Daher auch meine Frage zur Heizung der Spiegel.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  die Erwärmung der Spiegel müsstest Du mit der Hand auch bei diesem Wetter spüren können. Probieren geht über Studieren.
                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Na das ist doch ´ne Ansage. Ich werd´s testen. Danke.

                    Kommentar


                    • #11
                      Verbrenn Dir aber nicht die Finger

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎