Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statistik Neuzulassungen 1. HJ 04, Berlingo + Partner vorn!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Statistik Neuzulassungen 1. HJ 04, Berlingo + Partner vorn!

    Daten vom Kraftfahrbundesamt

    Berlingo 6.498 davon mit Diesel 3.131
    Partner 2.160 davon mit Diesel 1.318
    Zusammen 8.658 davon mit Diesel 4.449

    Kangoo 7.346 davon mit Diesel 3.340
    Nissan Kubistar nicht in der Statistik, nur wenige 10 Stück
    Zusammen ~7.400

    außerdem:
    Vaneo 3795
    Caddy 2785 (innerhalb von 2 Monaten)
    Combo 2390


    Ausführliche Daten gibt es hier



    Gruß

    Alexander

  • #2
    Vaneo 3795
    Caddy 2785 (innerhalb von 2 Monaten)
    Combo 2390


    Ausführliche Daten gibt es hier



    Gruß

    Alexander[/QUOTE]


    Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast...
    Von den 2785 Caddy gehen ca 50% auf Vorführwagenzulassungen... Dieses Phänomen erlebt man immer wieder kurz nach Markteinführung eines neuen Fahrzeugs. Aussagekräftige Zahlen kriegt man frühestens im 2. Jahr nach Marktvorstellung.

    Gigantisch finde ich persönlich die 48.000 Touran im 1. Halbjahr, seltsam, daß die Menschen bereit sind für einen aufgeblasenen Golf Variant so viel Geld zu bezahlen, aber seis drum, wenn man dagegen die Zahlen des Vaneo betrachtet...

    Und noch viel netter finde ich die Zuordnung von Berlingo, Partner und Kangoo in die Kategorie der "Kleinwagen", klar, wenn man den Preis als Maßstab nimmt...
    Gruß Thomas

    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von zooom


      Gigantisch finde ich persönlich die 48.000 Touran im 1. Halbjahr, seltsam, daß die Menschen bereit sind für einen aufgeblasenen Golf Variant so viel Geld zu bezahlen, aber seis drum, wenn man dagegen die Zahlen des Vaneo betrachtet...
      Auf dem ersten Blick gigantisch, auf den zweiten Blick sieht die Sache schon viel harmloser aus:
      • Der Touran wildert im eigenen Revier. Ich möchte nicht wissen wieviele Touran-Fahrer vorher einen Sharan oder einen Passat Kombi hatten
      • Bei VW/Audi immer das Flottengeschäft mit im Auge behalten. Auch da sind jetzt jede Menge Touran als Ersatz für Sharan oder Passat Variant o.ä. gekauft worden.
      • auch die Autovermieter haben jede Menge Touran im Fuhrpark. Solche "Siebensitzer" können die nämlich hübsch teuer vermieten.
      • ich schätze mal, dass min 65% der Touran auf Firmen zugelassen sind. Als Familienprivatwagen läuft nur die Minderheit.
      Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
      Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
      +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Guido
        [*]ich schätze mal, dass min 65% der Touran auf Firmen zugelassen sind. Als Familienprivatwagen läuft nur die Minderheit.
        Genau: Zitat der VW-Homepage:
        Zitat von VW-Homepage
        In Europas größtem unabhängigen Vergleichstest der Zeitschrift "Firmenauto" und DEKRA hat der Volkswagen Touran den dritten Platz als "Firmenauto des Jahres" in der Preisklasse bis 30.000 Euro belegt. Der Golf landete in der Kategorie bis 20.000 Euro ganz oben auf dem Siegertreppchen. 120 Fuhrparkleiter und Flottenmanager verschiedener Branchen haben Modelle der Kompakt- und Mittelklasse in Hinblick auf Fahrverhalten, Funktionalität, Komfort, Design und Preis bewertet.
        Wann merken Fuhrparleiter endlich auch mal, dass es keineswegs immer ein deutsches Auto sein muss?

        Kommentar

        Lädt...
        X