Gestern habe ich meinen neuen silbernen (natürlich alugraumetallic) Berlingo X in Rochlitz (Sachsen) abgeholt.
Warum X-Modell?
1. natürlich der Preis: Ich habe 9.320 € bezahlt mit Leiterklappe und Einbau meines mitgebrachten Radios. Ohne die Extras wären es sage und schreibe 8.995 € gewesen. Inzwischen zahlt man, glaube ich, etwas mehr. Jetzt ist ja auch ABS mit drin. (ABS habe ich nicht bestellt, nicht bezahlt, aber trotzdem bekommen weil Cit die Wagen gar nicht mehr anders liefert. - Glück gehabt!)
2. Ich finde die Hecktüren deutlich praktischer. Es ist eben viel einfacher - auch mit einer Hand - eine handliche Tür aufzumachen als eine riesige Heckklappe hochzuschwenken. - Da darf sogar der kleine Einkauf im Kofferaum mitfahren. Tja, und die Leiterklappe - nur beim X lieferbar - ist auch nicht ganz ungenial.
Übrigens: Bei der Konkurrenz kosten Hecktüren gegenüber einer Heckklappe Aufpreis.
X-Erfahrungen ...
Als ich mich vorher umgehört habe, habe ich wenig Informationen über den X bekommen. Kein Händler hatte Ihn auf dem Hof (und ich habe bei vielen geguckt) und in zwei Niederlassungen, in denen ich nach dem X gefragt habe, wurde nur abgewunken."Den wollen Sie doch nicht ernsthaft kaufen?" ... - Wollte ich doch !
Und was bedeutet nun X ?
Außen: komplett schwarze Stoßstangen, schwarze Griffe, schwarze Schutzleisten, schwarze Spiegel
nur eine Schiebetür, aber die Fahresitzlehne läßt sich wie beim alten 2-Türer mit einem Griff vorklappen.
Kurz gesagt: Äußerlich so wie man die Transporterausführung bei jedem Händler besichtigen kann, aber natürlich vollständig verglast.
Innen: recht wohnlich, sogar die jetzt verbauten Sitzbezüge sehen recht anständig aus (nicht mehr das Riffelblechmuster), allerdings fehlen die Verkleidungen der C und D-Säule (Da sowas in der Produktion fast nichts kosten kann, muss es wohl Absicht sein, damit Multispace-Besitzer nicht neidisch werden) Zum Glück schaut man beim Fahren ja meist nach vorn und da ist alles hübsch verblendet.
Leider fehlt auch die große Ablage über der Windschutzscheibe.
Technik und Armaturen sind eins-zu-eins wie beim Multispace. Auch die Dämmung scheint gleich zu sein: Der X ist jedenfalls nicht lauter.
Und sonst: Kein Klima (es ist eh bald Herbst) und kein elektrisches Schickimicki.
(persönliches) Fazit: Wer mit dem 1,4er Motor zurecht kommt und auf Klima verzichten kann, darf sich ruhig vom günstigen Preis verführen lassen.
Warum X-Modell?
1. natürlich der Preis: Ich habe 9.320 € bezahlt mit Leiterklappe und Einbau meines mitgebrachten Radios. Ohne die Extras wären es sage und schreibe 8.995 € gewesen. Inzwischen zahlt man, glaube ich, etwas mehr. Jetzt ist ja auch ABS mit drin. (ABS habe ich nicht bestellt, nicht bezahlt, aber trotzdem bekommen weil Cit die Wagen gar nicht mehr anders liefert. - Glück gehabt!)
2. Ich finde die Hecktüren deutlich praktischer. Es ist eben viel einfacher - auch mit einer Hand - eine handliche Tür aufzumachen als eine riesige Heckklappe hochzuschwenken. - Da darf sogar der kleine Einkauf im Kofferaum mitfahren. Tja, und die Leiterklappe - nur beim X lieferbar - ist auch nicht ganz ungenial.
Übrigens: Bei der Konkurrenz kosten Hecktüren gegenüber einer Heckklappe Aufpreis.
X-Erfahrungen ...
Als ich mich vorher umgehört habe, habe ich wenig Informationen über den X bekommen. Kein Händler hatte Ihn auf dem Hof (und ich habe bei vielen geguckt) und in zwei Niederlassungen, in denen ich nach dem X gefragt habe, wurde nur abgewunken."Den wollen Sie doch nicht ernsthaft kaufen?" ... - Wollte ich doch !
Und was bedeutet nun X ?
Außen: komplett schwarze Stoßstangen, schwarze Griffe, schwarze Schutzleisten, schwarze Spiegel
nur eine Schiebetür, aber die Fahresitzlehne läßt sich wie beim alten 2-Türer mit einem Griff vorklappen.
Kurz gesagt: Äußerlich so wie man die Transporterausführung bei jedem Händler besichtigen kann, aber natürlich vollständig verglast.
Innen: recht wohnlich, sogar die jetzt verbauten Sitzbezüge sehen recht anständig aus (nicht mehr das Riffelblechmuster), allerdings fehlen die Verkleidungen der C und D-Säule (Da sowas in der Produktion fast nichts kosten kann, muss es wohl Absicht sein, damit Multispace-Besitzer nicht neidisch werden) Zum Glück schaut man beim Fahren ja meist nach vorn und da ist alles hübsch verblendet.
Leider fehlt auch die große Ablage über der Windschutzscheibe.
Technik und Armaturen sind eins-zu-eins wie beim Multispace. Auch die Dämmung scheint gleich zu sein: Der X ist jedenfalls nicht lauter.
Und sonst: Kein Klima (es ist eh bald Herbst) und kein elektrisches Schickimicki.
(persönliches) Fazit: Wer mit dem 1,4er Motor zurecht kommt und auf Klima verzichten kann, darf sich ruhig vom günstigen Preis verführen lassen.
Kommentar