Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ladeplus Lichtmaschine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ladeplus Lichtmaschine

    Hallo Forum,
    ich baue gerade Zusatzakkus und einen Spannungswandler 12-220V in die Seitenverkleidung des Kofferraums bzw in den doppelten Boden neben den Schnullerbunkern ein. Ich suche noch eine Klemme an der + anliegt sobald der Motor läuft und meine Zusatzakkus geladen werden können. Also nicht Zündungsplus. Diese Klemme sollte ein kleines Relais schalten können (max 150 mA) und somit keine reine Steuerleitung D+ sein. Hab in der Suche nichts gefunden hab wohl die falschen Suchbegriffe oder es ist noch nichts im Forum dazu.
    Wer kann helfen?

    gruß
    Jörg

  • #2
    Es ist davon abzuraten eine andere Steuerung, als D+ zur Ansteuerung zu verwenden, sondern geh mit einem Trennrelais auf den Zusatzakku oder was auch immer Du zusätzlich einbauen möchtest.
    D+ findest Du im vorderen Sicherungskasten, da ist vorne links ein kleiner Formstecker mit zwei Kabeln, das violette ist D+

    Jetzt hab ich gesehen, daß Du noch nen 1er hast, da gehste direkt von der Lima D+ wech, wasserfeste Ringzunge verwenden, normale Quetschverbinder haben durch Kapillarkorrosion eine Halbwertszeit von < 1 Jahr
    Gruß Thomas

    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

    Kommentar


    • #3
      Danke Thomas,
      ich hatte halt nur Skrupel D+ zum schalten eines Relais zu verwenden. Habe irgendwo mal gehört das bei manchen Leuten dann die Ladekontrolleuchte dauernd leuchtet.
      Ich lade derzeit über 2 dicke Dioden in Reihe meine Zusatzakkus(4*6,5AH Bleigel). Eine kleine Ladereglerschaltung soll dann die Restspannung die von den Dioden geschluckt wird in die Akkus bringen. Diese Ladereglung soll nun nur wenn D+ 12 V liefert aktiviert werden (Relais)damit die Hauptbatterie vor Tiefentladung geschützt wird. Mein Spannungswandler schaltet bei Unterspannung ab -> Zusatzakkus leer, Hauptbatterie hat dann immer noch 1,2V mehr Spannung als Abschaltspannung des Spannungswandlers. Sollte also noch reichen den Motor zu starten.


      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      Lädt...
      X