Na, das hat mich ja geschockt. Gestern abend Reportage über Gewährleistung bei deutschen Automobilherstellern in Plus/Minus. Au weia. Die übernehmen ja garnix mehr.
Folgendes wird praktiziert: Der Händler verkauft und übergibt den Wagen - soweit so gut. Ab dem Zeitpunkt haftet der HÄNDLER die nächsten 6 Monate für Mängel. Nach diesem Zeitpunkt gilt die Beweislastumkehr, d.h. der KÄUFER muss nachweisen, das es sich um einen Mangel handelt, der schon bei der Übergabe vorhanden war - mission impossible.
Nix Garantie. Und jetzt der HAMMER der Woche:
Im gesamten Rest der Welt gewähren genau dieselben Hersteller bis zu 5 JAHRE WERKSGARANTIE!!
Angeblich ist dies bei allen Herstellern so mit Ausnahme einiger Japaner/Koreaner und Franzosen.
Also nie wieder deutsche Autos kaufen!! Und da wundern sich die Hersteller, dass die Verkaufszahlen zurückgehen.
Mann bin ich froh dass ich Berlingo fahre und keinen Stress hatte die letzten 2 1/2 Jahre.
Gute Fahrt
Jan

Folgendes wird praktiziert: Der Händler verkauft und übergibt den Wagen - soweit so gut. Ab dem Zeitpunkt haftet der HÄNDLER die nächsten 6 Monate für Mängel. Nach diesem Zeitpunkt gilt die Beweislastumkehr, d.h. der KÄUFER muss nachweisen, das es sich um einen Mangel handelt, der schon bei der Übergabe vorhanden war - mission impossible.

Nix Garantie. Und jetzt der HAMMER der Woche:
Im gesamten Rest der Welt gewähren genau dieselben Hersteller bis zu 5 JAHRE WERKSGARANTIE!!

Angeblich ist dies bei allen Herstellern so mit Ausnahme einiger Japaner/Koreaner und Franzosen.
Also nie wieder deutsche Autos kaufen!! Und da wundern sich die Hersteller, dass die Verkaufszahlen zurückgehen.
Mann bin ich froh dass ich Berlingo fahre und keinen Stress hatte die letzten 2 1/2 Jahre.
Gute Fahrt
Jan
Kommentar