
Bis vor 3 Monaten lief alles bestens, doch dann mussten wir in die Werkstatt "unseres Vertrauens": Er zog nicht mehr und ab 3000 U/min war da ein pfeifen.....
Soweit so gut. Er war eine Woche lang da und man sagte mir, das das pfeifen weg waere, weil man die Ansaugbruecke getauscht habe...
War wohl nix, denn es war ein Poti.
Aber der Leistungsverlust war immer noch da.
Also wieder zurueck.....
Wir messen mal alles durch, weil so ein Steuergeraet ja teuer ist, sagte man mir.
Aber wie teuer ist es denn?????
Das weiss ich bis heute nicht (3 Monate), weil es immer noch nicht gewechselt wurde.
Die Werkstatt "unseres Vertrauens" sagt, das Citroen ihre technischen Anfragen nicht bearbeiten wuerde.
Also, meine Fragen:
1. Hat mal jemand auf eine technische Anfrage warten muessen? Wenn ja, wie lange?
2. Was kostet denn so ein Steuergeraet?
3. Ist das normal das eine Fach- und Vertragswerkstatt nicht "ausm Arsch" kommt?
Mittlerweile bin ich echt sauer, weil ich mit max. 100 km/h im fuenften Gang und
20 liter auf 100 km ueber die Autobahn fahren muss. Vom Stadtbetrieb ganz zu schweigen.
Schoenen Gruss von der Lingobaerfamilie
Kommentar