Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

klimanalage und geräusche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • klimanalage und geräusche

    hallo,
    endlich ist es warm ,die klimaanlage in meinem berlingo I im dauereinsatz. ist schon klasse son ding, für mich das erste auto mit.
    letztens war ich an der ostsee, stauverkehr. in diesem ganzen stopp and go musste ich feststellen, das sich die klimaanlage lautstärkemässig doch stark bemerkbar macht. heisst wenn ich gas gebe. höre ich von vorne rechts die klimaanlage, dreehzahlabhängig. bin totaler laie, ist das normal???
    war vielleicht ne blöde frage

  • #2
    Hallo,

    also ein drehzahlabhängiges Geräusch der Klima kenne ich nicht.

    Es macht halt Geräusche beim Anspringen der Anlage (mehr oder weniger laut) und der Lüfter im Motorraum macht dann halt auch seine Geräusche; aber drehzahlabhängig - nee; das ist mir nicht bekannt.

    Was meinen die anderen dazu ?

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      bei meinem Berli "faucht" die Klimaanlage auch manchmal von vorne rechts (besonders in der ersten Zeit nach dem Einschalten-ich meine hier das Knopfdrücken). Und drehzahlabhängig schaltet die Klima dann gelegentlich aus und ein (so ca. bei 2.500 U/min ein - aber nicht immer). Wenn ich sie bei niedrigen Drehzahlen einschalte spüre ich aber auch schon einen Ruck.
      Nicht ganz eindeutig nachvollziebar, ich bin noch am beobachten.
      "Mein" Geräusch ist aber nicht lange da.

      Gruß
      Martin

      Kommentar


      • #4
        Zitat von palo
        hallo,
        endlich ist es warm ,die klimaanlage in meinem berlingo I im dauereinsatz. ist schon klasse son ding, für mich das erste auto mit.
        letztens war ich an der ostsee, stauverkehr. in diesem ganzen stopp and go musste ich feststellen, das sich die klimaanlage lautstärkemässig doch stark bemerkbar macht. heisst wenn ich gas gebe. höre ich von vorne rechts die klimaanlage, dreehzahlabhängig. bin totaler laie, ist das normal???
        war vielleicht ne blöde frage
        Hören tut man sie bei mir auch, es löäuft ja schliesslich auch der Kompressor...aber das Geräusch vo Berli ist nix gegen die Klima von meinem Nachbarn (Audi A6), da denkste ein Düsenjet startet...

        Kommentar


        • #5
          ruhe

          Hi,

          also meine Klima ist ruhig, die hör' nicht mal beim Anschalten (Knopf drücken) außer ich habe vorn den Motorraumdeckel offen .
          Und der Lüfter springt so gut wie nie an, selbst bei Bergtouren ist da immer Ruhe (außer ich stehe bei Stau und 30 Grad auf der Autobahn im Stop and Go Betrieb, dann könnte ich mich auch mit Windkraft von den 2 Turbinen ziehen lasssen ...)

          Fahre auch 1.8 i Berlingo 1

          Marcel

          Kommentar


          • #6
            Hallo Palo und Forum,

            das würde mich auch interessieren - unsere Klimaanlage faucht beim 'Anspringen' immer reichlich laut vor sich hin, vor allem, wenn sie im 2. Gang bei niedrigen Geschwindigkeiten (= nach dem Anfahren) angestellt wird. Ich werde das eh bei der anstehenden Inspektion ansprechen, bin aber auf Eure Erfahrungen gespannt.

            Schöne Grüße,
            Stefan
            Berlingo II 1,4 Tonic mit Modutop (EZ 9/03)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Malou
              Hallo,
              bei meinem Berli "faucht" die Klimaanlage auch manchmal von vorne rechts (besonders in der ersten Zeit nach dem Einschalten-ich meine hier das Knopfdrücken). Und drehzahlabhängig schaltet die Klima dann gelegentlich aus und ein (so ca. bei 2.500 U/min ein - aber nicht immer). Wenn ich sie bei niedrigen Drehzahlen einschalte spüre ich aber auch schon einen Ruck.
              Nicht ganz eindeutig nachvollziebar, ich bin noch am beobachten.
              "Mein" Geräusch ist aber nicht lange da.

              Gruß
              Martin
              Hallo Martin,

              genau DAS macht meiner auch. Ich hatte meinen freundlichen darauf angesprochen, der meinte aber, das wäre normal. Hmmm, das rucken bei 2500 1/min. stört schon ein bißchen...

              Viele Grüße

              Ralf

              Kommentar


              • #8
                Hallo Leute,

                meine Klima kühlt wie sie soll und macht ansonsten keinerlei Geräusche oder Ärger!

                viele Grüße

                stoha

                Kommentar


                • #9
                  Hotzenplotz-Verdichter

                  Serbons zamm,

                  beim Einkuppeln macht mein Klimakompressor bzw. dessen
                  Magnetkupplung laut vernehmliche Geräusche, wie Omas Kaffeemühle!
                  So laut, die hört sogar meine Frau.
                  Und der Leistungsverlust ist immens.
                  Bei der demnächst fälligen Inspektion bin ich mal auf den Kommentar
                  des Händlers gespannt.

                  Schöne Grüße, Thilo

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Alle

                    Bei unserem hört man nur das Einschaltklicken,ansonsten nichts.Wenn es sehr warm ist,laufen die E-Lüfter,das wars.

                    1,8i

                    mfg Kai

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      einen sehr leichten Ruck bei spüre ich auch einhegehend mit einem Klacken des Schalters, wenn ich die Anlage einschalte. Das ist normal und müsste bei den Benzinern (insbesondere 1,4) deutlicher zu merken sein, denn der Kompressor wird mit vom Motor angetrieben und das ist eben bei einem drehmomentschwachen Motor insbesondere bei geringen Drehzahlen spürbar, wenn plötzlich ein Teil der Energie für den Vortrieb fehlt. Ansosten höre ich bei meinem HDI nihts von der Anlage. Mögliche Geräusche werden wohl vom Diesel überlagert.
                      Gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Klimaanlage und Geräusche

                        Hallo,

                        auch unsere Klimaanlage macht manchmal höllische Geräusche, besonders beim einschalten. Die habe ich auch schon beim Händler bemängelt.

                        O-Ton vom Meister "Beim Belingo und Partner wurde halt an der Abdämmung gespart. Was wollen Sie eigentlich für diesen Preis erwarten?"

                        Mittlerweile habe ich mich an den etwas lauten Kompressor gewöhnt. Eine Abhängigheit von der Drehzahl habe ich nicht feststellen können.

                        Obwohl man bei eingeschalteter Klimaanlage beim Anfahren etwas mehr auf Gas gehen muss!

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          bei unserem 1,6er ist die KA ruhig... im Stand verändert sich allerdings das Motorgeräusch ein wenig. So läuft er mit KA etwas "knurriger". Dies resultiert m.E. aus der erhöhten Last durch den Kompressor.

                          Viele Grüße
                          Franser

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von murdog
                            Obwohl man bei eingeschalteter Klimaanlage beim Anfahren etwas mehr auf Gas gehen muss!

                            Das ist klar, schließlich frißt die Klimaanlage ja auch ein bisschen Leistung.
                            Meine Klimaanlagen im Berlingo 1 1.6 und 2 HDi machen beim Einschalten ein kurzes lautes "Klack". Danach hört man von der Klima nichts mehr - außer halt die Lüftung des Gebläses, aber sonst würde ja keine kalte Luft in den Innneraum kommen und beim 2er schaltet sich die Klima ja nur ein, wenn das Gebläse eingeschaltet ist. Beim 1er war das noch anders.

                            Also: Klima hat bei mir im Betrieb noch nie irgendwelche vernehmbaren Geräusche gemacht

                            Kommentar


                            • #15
                              ich höre meine auch..

                              Vernehmliches Anspringen des Kompressors mit "Klack" und leichter Kühlschrank-Ton. Werden wohl vor allem wir Nähmaschinchenbesitzer (1.4l Benziner) sein, die das hören und am Gasfuß fühlen können. Bei 75 PS fallen 1-2 KW für die KA eher ins Gewicht als bei >100 ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎