[COLOR=Red]Hier geht‘s zum Stichwortverzeichnis der FAQ von #, A bis Z.[/COLOR]
...oder wie stellt man ein Gästebett richtig in einen Berlingo?
Dieser Beitrag wurde übernommen aus: „Berliworld-FAQ” (Steve, nochmals vielen Dank!)
Autor: siggi
<table border=0 cellpadding=0 cellspacing=0><tr><td> </td><td width=250> </td><td> </td><td width=450> </td><td> </td></tr><tr><td> </td><td width=250 valign=center>
</td><td> </td></tr></table><table border=0 cellpadding=0 cellspacing=0><tr><td> </td><td width=337> </td><td> </td><td width=363> </td><td> </td></tr><tr><td> </td><td width=337>
</td><td> </td><td width=363 valign=center>
</td><td> </td></tr></table><table border=0 cellpadding=0 cellspacing=0><tr><td> </td><td width=450> </td><td> </td><td width=250> </td><td> </td></tr><tr><td> </td><td width=450>
</td><td> </td><td width=250 valign=center>
[COLOR=Red]Hier geht‘s zum Stichwortverzeichnis der FAQ von #, A bis Z.[/COLOR]
...oder wie stellt man ein Gästebett richtig in einen Berlingo?
Dieser Beitrag wurde übernommen aus: „Berliworld-FAQ” (Steve, nochmals vielen Dank!)
Autor: siggi
<table border=0 cellpadding=0 cellspacing=0><tr><td> </td><td width=250> </td><td> </td><td width=450> </td><td> </td></tr><tr><td> </td><td width=250 valign=center>
Das Bett für den Single, 80 x 190 cm. Das Gästebett z.B. von Lidl passt ohne Umbauten in den Berli 1 (vielleicht auch Berli 2). Im Gegensatz zu Hartmut, habe ich die doppelte Rücksitzbank nur umgeklappt. Das Bett hat vier ausklappbare Füße. Drei davon werden mit Klebeband am Rahmen des Bett fixiert. Nur der Fuß am Fußende bleibt im Kofferraum ausgeklappt.
</td><td> </td><td width=450>

Eigenartig! Wenn man das Bett auf die umgeklappte Rückbank legt, stößt einer der drei Füße (A) des Bett, vor den Wulst der Rückbank (B). Mehr noch. Der Rahmen (C) des Bett, passt genau über den Wulst (B) der Rückbank! Echte Maßarbeit von Lidl. Das Bett ist fixiert.
</td><td> </td></tr></table><table border=0 cellpadding=0 cellspacing=0><tr><td> </td><td width=250> </td><td> </td><td width=450> </td><td> </td></tr><tr><td> </td><td width=250 valign=center>Einsteigen kann man durch die Schiebetür. Man setzt sich auf das Bett, Beine hoch, eine Drehung und dann schlafen. (Oder man öffnet kurz die Kühlbox und..........................) Den Vordersitz schiebt man einfach nach vorne. Deshalb glaube ich, das es auch im Berli 2 funktioniert. Unter dem Kopfende des Bett habe ich keine Stütze untergebaut! Beim Probeliegen habe ich mich hin und her gewälzt, (187 cm 90 kg) Die Körpermitte liegt genau über der Rücksitzbank. Das Bett hat die Position nicht verändert. (Unterbauen war also nirgends nötig, aber wer will, kann das ja machen.)
</td><td> </td><td width=450>

Das Bett liegt während der Fahrt, zusammengeklappt auf der umgeklappten Rücksitzbank. Muß allerdings gesichert werden, da es in einer Notsittuation im Auto rumfliegen kann! Sicherung könnte über die Zurrösen erfolgen.<br><br>Fazit: Das Bett passt wie angegossen genau in die Lücke. Die mitgelieferten Rollen mit Verstrebungen werden, wenn das Bett im Berli nicht mehr gebraucht wird, angeschraubt und man hat ein „normales” Gästebett.<br><br>Achtung! Das wird auch mit einem anderen Gästebett funktionieren. Ganz Wichtig: Die beiden mittleren Füße müssen klappbar sein!
</td><td> </td></tr></table>[COLOR=Red]Hier geht‘s zum Stichwortverzeichnis der FAQ von #, A bis Z.[/COLOR]