Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohnmobil fürs Wochenende die 2.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wohnmobil fürs Wochenende die 2.

    [COLOR=Red]Hier geht‘s zum Stichwortverzeichnis der FAQ von #, A bis Z.[/COLOR]

    Dieser Beitrag wurde übernommen aus: „Berliworld-FAQ” (Steve, nochmals vielen Dank!)

    Ein Wohnmobil fürs Wochenende die 2.

    Material:
    • Vierkantstahlrohr 30 x 30 x 2
    • Steckverbinder Kunststoff
      (Als Stecksystem im guten Metallwarengeschäft erhältlich)
    • 1 Platte 14 - 16 mm Pappelsperrholz
    • Holzleisten 20 x 20 mm (Rahmen)
    • M6 Schrauben mit Hutmuttern
    • 6 klappbare Regalwinkel Tragkraft 35 kg (Bauhaus)
    • 1 Schraubhaken M6 x 35





    Beschreibung:
    • 2 Untergestelle aus Stahl
    • Das 1. vorne Quer hinter den Vordersitzen 121,5 x 60 cm, Füße vorne 43,5 hinten 30 cm
    • Das 2. rechts längs 61 x 84,5 Füße 30 cm
    • 3 Holzplatten Pappel
    • 2 auf den Gestellen auflagernd
    • Tisch auf linker Gestellkante
    • hinterer Quergestellkante, und seitlicher Bretthalterung auflagernd.
    • Seitlicher Bretthalter mit Schraubhaken in einem vorhandenem Karosserieloch eingehängt und auf dem Radkasten zwischen der Öse für die Rücklehne aufgelagert.
    • Die M6 Schrauben werden mit den Hutmuttern nach oben im Stahlrahmen festge-schraubt.
    • Die Holzauflage ist nicht festgeschraubt,sondern hat entsprechende Löcher für die Hut
      Muttern als Aussparung. Wenn Rahmen und Auflage fertig - Auf age auflegen, bei Muttern ab Druck bohren.



    Arbeitsschritte:

    Gestelle:
    Stahlrohr 30 x 30 x 2 Maße bei Verwendung der Steckverbinder aus Kunststoff.

    Quergestell:
    • 3 Stück 115 cm
    • 2 Stück 54 cm
    • 2 Stück 8 cm
    • 2 Stück 29,5 cm
    • 2 Stück 27 cm


    Längsgestell:
    • 2 Stück 78,5 cm
    • 2 Stück 55 cm
    • 4 Stück 27 cm


    Am besten beim Lieferanten zusägen lassen. Sägekante Außen und Innen entgraten. Vor Montage lackieren.

    Wird geschweißt: Die Steckverbinder messen 30 mm pro Teil
    Maßgenauigkeit: Werden Kunststoffeuroboxen (L x B x H 41,5 x 33,5 x 24 cm) zur Aufbewahrung (Kleidung, Essen usw.) verwendet, sollte die Höhe stimmen. Ab Körpergröße 180 cm gibt es dann beim Sitzen leichte Kopfprobleme.

    Länge und Breite sind variabel gestaltbar ca. 1 - 3 cm Holzauflagen und Tisch 1 große Pappelholzplatte 12 mm im Holzfachhandel kaufen. Pappel ist leicht! Grobmaße für die Auflagen im Auto ausmessen und mit Übermaß aussägen. Stück für Stück den Konturen und den Anforderungen entsprechend passend zusägen. Stichsäge. Die Auflage des Tisches auf den Stahlrahmen beträgt ca. 15 mm.

    Tischhalterung:
    Tischlerplatte 19 mm Tisch: 2 Pappelholzplatten = 24 mm geleimt.
    Für meinen Berlingo 8/99



    Für meinen neuen Berlingo 11/01 muß ich die Tischhalterung etwas ändern. Die Halteösen für die Lehnen wurden ca. 2 cm weiter nach außen gesetzt. Ich habe
    vor den Ausschnitt besfestig. Lehne zuvergrößern und einen Zapfen in die Halteöse eingreifen zu lassen. Hat geklappt. Die Tischbefestigung lagert auf der Halteöse und eine drehbares Holzstück sichert vor dem Abrutschen.
    Grobmaße! Selber genau messen und dauernd ausprobieren ob es passt. Die Klappwinkel tragen 35 kg und schnappen durch Federn hoch. Können durch Entriegeln per Taste runtergeklappt werden. Die Liegeverlängerung wird am Quergestell befestigt. Aussparungen für die Entriegelungstasten vorsehen. Bezug: z.B. Leichter,geschäumter PVC-Boden aufkleben.

    Wichtig
    Überlappung Auflage Quer/Längsgestell: Die Auflagen sollen so ausgeschnitten werden das Teile der Querauflage in die Hutmuttern des Längsgestells eingreifen und umgekehrt Teile der Längsauflage in die Hutmuttern des Quergestells


    Bei Fragen bitte email an Uwe Etzold

    Hier noch einige Bilder:












    --------------------------------------
    Anmerkung von Sheorais vom 18.07.2006:

    Die Bilder stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

    [COLOR=Red]Hier geht‘s zum Stichwortverzeichnis der FAQ von #, A bis Z.[/COLOR]
    Zuletzt geändert von Gast; 21.06.2004, 14:43.
Lädt...
X
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎