Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einstellen der hinteren Schiebetüren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einstellen der hinteren Schiebetüren

    [COLOR=Red]Hier geht‘s zum Stichwortverzeichnis der FAQ von #, A bis Z.[/COLOR]

    Dieser Beitrag wurde übernommen aus: „Berliworld-FAQ” (Steve, nochmals vielen Dank!)

    Einstellen der hinteren Schiebetüren

    Beim Einstellen der Schiebetüren, kann man wie folgt vorgehen.
    <table border=0 cellpadding=0 cellspacing=0><tr><td width=252>&nbsp;</td><td width=10>&nbsp;</td><td width=252>&nbsp;</td></tr><tr><td width=252></td><td width=10>&nbsp;</td><td width=252></td></tr><tr><td width=252 valign=top>
    Tür aufmachen.
    </td><td width=10>&nbsp;</td><td width=252 valign=top>
    mit einem Spiegel von unten nach der Schraube suchen, die den Seilzug unten an der Tür festhält.
    </td></tr></table>

    Diese mit einem 25 Torx lösen.

    Am besten geht&lsquo;s, wenn oben einer (eine) den Türgriff bedient, dann siehst du, wo diese Mimik liegt. An der Klemme kannst du nachstellen. Den Seilzug ein wenig nach hinten gezogen und damit verkürzt. Nun wird der Haken ein wenig mehr angezogen und kommt beim Öffnen der Tür besser über den hinteren Einhakpunkt.

    Ergänzung von Sheorais am 06.12.2006:

    Ab dem Modell Oktober 2005 wird in den Schiebetüren eine einfachere Mechanik eingebaut. Dadruch entfällt der hintere Haken, der die Tür am selbstständigen Zugehen hindert. Die Tür läßt sich nur einfacher schliessen. Man brauch die Tür nur noch von innen oder außen anschieben. Weiterhin ist innen der Knopf im Griff durch einen in der Verkleidung integrieten Öffner ersetz worden. Dieser ähnelt in der Handhabung herkömlicher Türöffner, wie man sie von Autotüren kennt.

    [COLOR=Red]Hier geht&lsquo;s zum Stichwortverzeichnis der FAQ von #, A bis Z.[/COLOR]
Lädt...
X
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎