Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromschlag (eigentlich kein Bug).

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stromschlag (eigentlich kein Bug).

    [COLOR=Red]Hier geht‘s zum Stichwortverzeichnis der FAQ von #, A bis Z.[/COLOR]

    Dieser Beitrag wurde übernommen aus: „Berliworld-FAQ” (Steve, nochmals vielen Dank!)

    Problem:

    Beim Aussteigen kommt es zu einer statischen Entladung.

    Ursache:

    JN52 schrieb dazu im alten Berlingo-Forum (Parsimony):

    Meistens liegts am Sitzbezug oder Teppichboden, einige Kunststoffe bewirken eine stärkere statische Aufladung und wenn man beim aussteigen auf den Boden (Erde)kommt entsteht die Entladung wenn man die Tür schließt. Diese Entladungen können sehr unangenehm sein. Wer schon mal einen Weidezaun berührt hat erlebt einen ähnlichen Effekt. Bei Nacht kann man manchmal sogar die Funken von den Fingern auf die Karosserie überschlagen sehen. Aber keine Angst, aus elektrotechnischer Sicht ist es (bis auf den Schreck) ungefährlich. Der Strom fließt im Micro-Amperbereich, verantwortlich für den Überschlag ist die hohe Spannung. Erst ab => 30mA (30 Milliampere) wird‘s für den Menschen gefährlich, die werden jedoch bei der statischen Aufladung im Auto nie erreicht.

    Abhilfe: Man kaufe im KFZ-Zubehörhandel ein Kupferband befestige es am Wagenboden (auf Masse achten) so das es den Boden berührt und der Spuck hat ein Ende. Wenn das Band am Boden abgeschliffe ist muß man es halt wieder erneuern sonst kitzelt‘s wieder.
    Manchmal helfen auch Schonbezüge oder ein Lammfellbezug auf den Sitzen sowie Gummimatten auf dem Boden.
    Übrigens das mit der statischen Aufladung ist so wie ich weiß bis heute noch nicht vollständig Erforscht. Wäre das nicht ein Thema für eine Doktorarbeit?

    Gruß von Jost aus dem Schwarzwald


    eine preiswerte Lösung ist:

    Frank schrieb dazu im alten Berlingo-Forum (Parsimony):

    Hallo,

    das „Problem” hatte ich auch mal bei einem Auto. Es passiert ja eigentlich nur immer beim Aussteigen. Nachdem ich mir folgendes Vorgehen angewöhnt hatte, war es vorbei mit den Stromschlägen:
    • Tür von innen öffnen
    • linke Hand auf ein Metallteil an der Tür (obere Fensterkante) und festhalten
    • dann erst mit dem Fuß auf den Boden
    • dann erst Tür loslassen

    Kein Schlag.

    Probiers mal aus, bin neugierig ob es bei Dir auch klappt.

    Gruß

    Frank


    Vielen Dank an Jost „JN52”, Frank und alle anderen.

    [COLOR=Red]Hier geht‘s zum Stichwortverzeichnis der FAQ von #, A bis Z.[/COLOR]
    Zuletzt geändert von Gast; 23.06.2004, 09:48.
Lädt...
X
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎