Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kofferraum mit Schublade und Tisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kofferraum mit Schublade und Tisch

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    Dieser Beitrag wurde übernommen aus: "Berliworld-FAQ" (Steve, nochmals vielen Dank!)

    Doppelboden mit herausziehbarer Tischplatte und Schubladen im Kofferraum

    Autor: Peter.R (früher Drehsitzpeter)



    Stückliste:

    Für den doppelten Boden:
    1. 1 Bodenplatte 118 cm x 80 cm x 22 mm
    2. 2 Trägerplatten 11 cm x 80 cm x 22 mm
    3. 2 L-Aluprofile 42 mm x 21 mm x 2 mm
    4. 1 Teppichboden 118 cm x 80 cm
    5. 2 L-Aluprofile 80 cm x 25 mm x 25 mm
    6. 1 L-Aluprofil 118 cm x 25 mm x 25 mm


    für den Tisch:
    1. 1 Tischplatte 80 cm x 40 cm x 18 mm
    2. 1 Tischfuß Reimo 570783


    für die Schubladen:
    Was der Schreiner oder der Heimwerker so herumliegen hat.


    Die Bodenplatte (Nr.1) liegt auf den beiden senkrechten Trägerplatten (Nr. 2) auf. Vom Schreiner ordentlich mit Keilen verleimt.
    ZUVOR an den Innenseiten der Trägerplatten die L-Profile (Nr. 3) für die Tischplatte anschrauben. Nachher kommt man nicht mehr gut dran.
    Teppichboden (Nr. 4) drauf und damit das besser aussieht an den beiden Seiten und vorne (also hinten) die Alu-Profile (Nr. 4 + 5) anschrauben. In die Unterseite des Bodens ( genau in die Mitte!) hat mir der Schreiner eine Rille gefräst, die endet ca. 3 cm vor dem Ende an der Kofferraumklappe.
    Am hinteren Ende der Tischplatte steckt ein Holzdübel nach oben (genau in der Mitte!), der läuft in dieser Rille und damit wird ein Herausziehen der Platte, oder was schlimmer wäre, ein Herausfallen verhindert.
    Der Tischfuß ist von Reimo, Nr. 570783. Er muss einschiebbar sein, sonst bleibt er beim ausklappen an der Stoßstange hängen. Für die beiden Leerräume links und rechts vom Tisch habe ich mir auch vom Schreiner die beiden Schubladen machen lassen. Da passen Warndreieck, Apotheke, Werkzeug und alles mögliche rein.
    Die Tischplatte ist 40 cm breit, damit bleiben für die Schubladen jeweils 35 cm Breite. Das kann aber jeder nach Laune ändern.
    Ach ja: Ich habe linken Kofferraumseite eine Doppelsteckdose installiert. Da hängt im Urlaub die Kühlbox dran. Damit in der übrigen Zeit keine Schrauben, Muttern oder so was reinfällt, habe ich zwei Blindstecker drin.


    Die Kosten kann ich nicht mehr genau angeben, das Holz hatte der Schreiner meines Vertrauens von einem Wohnmobil-Ausbau noch im Hause, den Teppichboden hab ich im Baumarkt als Reststück geschnorrt und das andere war mehr oder wenig Kleinkram.
    Bis auf den Tischfuß, der kam ungefähr auf DM 50,-- Der Zeitaufwand hielt sich in Grenzen, mein Schreiner hat ja das meiste gemacht. Bis ich auf die Sache mit dem Dübel in der Tischplatte und der Rille auf der Unterseite der Bodenplatte kam, ging einige Zeit ins Land, denn irgendwie musste die Platte ja gegen Herausrutschen gesichert werden.

    Nachtrag:
    aus dem Innenleben einer leeren Weinkiste (die Teile mit den Ausschnitten für die Flaschen) habe ich mir in der linken Schublade ein rüttel- und rollsichere Aufbewahrung für die Wegzehrung gebastelt.



    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Lädt...
X