Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Campingausbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Campingausbau

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    Dieser Beitrag wurde übernommen aus: "Berliworld-FAQ" (Steve, nochmals vielen Dank!)

    Autor: (Quelle und Copyright by www.achim-und-liane.de)
    • 2 große Staufächer ( Lebensmittel und Küchenutensilien, Kleidung)
    • 1 schmales Staufach (Zelt, Plane, Stöcke, Stativ)
    • 1 kleines Staufach (wenig benötigte Teile und Werkzeug)
    • 1 Staufach von hinten zugänglich mit Ausziehtisch
      (Einlegbretter, Klappstühle, Rucksäcke, Packtaschen)
    • 1 Staufach für 2 Wasserkanister mit je 10 Liter Trinkwasser
    • 2 abnehmbare Lautsprecherboxen, welche auch für "Außenbetrieb" geeignet sind




    Die seitlichen hinteren Fenster sind mit Netzen zu "Staufächern" umgewandelt. Im hinteren Dachbereich ist ein Dachstaufach(*) mit Netz (z.B. für feuchte Wäsche) sowie eine Ablage (z.B. Schirm) fest montiert. Auf der Heckklappe ist ein Heckträger Marke "Paulchen" für die Fahrräder angebracht.


    Einteilung vom Heck zugänglich:
    Links Staufach für 2 x 10 Liter Wasserkanister. Rechts Staufach für Ablage der Einsteckbretter, Klappstühle, Plane, Rucksäcke, Lampe(n) und was man sonst so unnötig rumschleppt.
    Oberhalb in rechtem Staufach ein ausziehbarer Tisch auf Teleskopschienen mit Anschlag. Der "große" Tisch wird mittig am Boden der Campingkiste eingehängt und auf der AHK* abgestützt. (*das teuerste Tischbein der Welt?)

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
    Zuletzt geändert von Gast; 21.06.2004, 07:58.
Lädt...
X