Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bug - Zugefrorene Kurbelgehäuseentluftung beim 1.8i

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bug - Zugefrorene Kurbelgehäuseentluftung beim 1.8i

    [color=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/color]

    Dieser Beitrag wurde übernommen aus: "Berliworld-FAQ" (Steve, nochmals vielen Dank!)

    Für die 1.8i Motoren ist der Einbau einer Kurbelwellengehäuseentlüftungs-Heizung eine Lösung des Problems.
    Tel. Anfragen bzgl. Einbau und Kosten bei 4 Münchner Citonen-Händlern ergab kein Erfolg (sogar bei der Hauptniederlassung !!!?).
    Dann ein Anruf bei der techn. Kundenbetreuung von Citr. in Köln, die wußten Bescheid und haben dann die Nachrüstanleitung zu meinem Münchner Citonen-Händler geschickt. Der Umbau sollte sich an einem Tag erledigen lassen.

    Die Technik:

    • Der "Schlauch" ist ca. daumendick, 40cm lang, hat eine kleine Elektronik drauf, von der dann wiederum ein paar Leitungen abgehen (Habe dies Teil vor dem Einbau gesehen).
    • Zur Enttäuschung derer, die das Teil unterm Auto vermuten, muss ich sagen, ich habe diesen Schlauch auch noch gut nach dem Einbau erkennen können. Und zwar beginnt er oben am Kurbelgehäuse (oben am Motor) und geht dann in Richtung Kühler (Schön neu und schwarz).
    • Gesteuert wird das ganze zusammen mit dem Thermostat der Drosselklappenheizung, dorthin führen auch die Kabel. Also keine Angst, das Ding heizt nicht durchgehend, wie von manchen befürchtet.
    Die Kosten
    • Montage       & nbsp;     44,00 ¤
    • 1x Schlauch 1180F7  69,14 ¤
    • 1x Kabel 6529G7     27,22 ¤
    • Gedöns       &n bsp;       2,80 ¤
    • Frachtkosten      &n bsp;  4,80 ¤
    • Gesamtkosten      &n bsp;171,63 ¤

      (Wobei der Preis auch niedriger ausfallen kann).
    Ergänzung von Seorus am 19.05.2005

    Hier noch ein interessanter Link zum Thema:

    Motorschaden durch Kurbelgehäuseentlüftung

    Als Auszug aus dem Beitrag "Motorschaden durch Kurbelgehäuseentlüftung" zwei Bilder, wo die Heizung zu finden ist.

    Zitat von d-zug
    ...
    - wir liegen quasi unter der vorderen Stoßstange atwas auf der Fahrerseite und schauen nach oben - rechts ist der Ölfilter erkennbar und links daneben ein gelber Stecker, der in einen Schlauche (in den Dicken) mündet:


    hier das ganze nochmal etwas näher dran:

    ...
    [color=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/color]
    Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2004, 08:00.
Lädt...
X