Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprechereinbau Vorn (Berli 2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lautsprechereinbau Vorn (Berli 2)

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    Dieser Beitrag wurde übernommen aus: "Berliworld-FAQ" (Steve, nochmals vielen Dank!)

    Autor: Volker M

    Um mehr Bass in die Lautsprecher zu bekommen, kann man folgendes Nachbauen

    Material:
    • 8mm Sperrholz 200x400mm (für zwei Holzringe) kein Pressholz oder Presspappe!
    • 8 Stück M4x50 Schrauben
    • 8 Stück M4x20 Schrauben
    • 24 Stück 4,3/15 Karosserie Unterlegscheiben
    • 8 Stück 4,3/25 Karosserie Unterlegscheiben
    • diverse Bohrer: 4,5mm + 5mm + 8mm Holzbohre
    • 2 gute Gefriertüten
    • gutes Klebeband (Tape)


    Verwendete Lautsprecher:

    Sinus Live 16i oder 16il (Unterschied liegt nur in der Weiche) aber auch orginal Cit Lautsprechern kann mit dieser Methode zu ordentlich Bass verholfen werden!?

    Als erstes muss die Türverleidung entfernt werden.

    siehe Anleitung "Türverkleidung abbauen (Berli 2)"
    • die Kunststoffstehbolzen von hinten mit einem 5 mm Bohrer ganz durchbohren bis zum Befestigungsring der Boxen
    • die Türtaschenbefestigungen von hinten an zwei Stellen, vorsichtig, die Kunsstoffverdickung mit einem 8mm Holzbohrer wegbohren, damit man die Türtasche wegziehen kann, um später den Holring reinzuschieben. Die zwei Befestigungen werden nachher mit kurzen Blechschrauben wieder festgeschraubt



    • die Stecker an das Anschlusskabel anbringen



    • die Türfolie kreisrund aufschneiden, wird später mit einer Folie wieder "wasserdicht" gemacht
    • den Holzring aus 8mm starken Sperrholz herstellen: innen 145mm / aussen 165mm Durchmesser, alle 8 Löcher vom Lautsprecher übernehmen und durchbohren



    • die zwei Kunstoffnasen, in die bei Orginalbefestigung die Schrauben rein gehen, mit einem Bastler/Teppichmesser plan abschneiden
    • den Holzring zwischen der Türverkleidung und dem Montagering reinschieben und die Bohrungen ausrichten, die restlichen 4 Löcher durchbohren und von hinten M4x20 Schrauben durchschieben und vorne am Lautprecherring mit M4 Mutter festziehen



    • den Hochtöner in die ehemalige Türkurbelblende einbauen, die Weiche in der Armlehne mit dickem Doppelklebeband befestigen, Lautsprecher verkabeln



    • die aufgebohrten Türtaschenbefestigungen mit kurzen Blechschrauben wieder befestigen, siehe Bild oben : Rückseite!
    • Gefriertüte (quer) über Boxenausschnitt in den Türinnenraum
      mit gutem Klebeband oben befestigen, damit ist der Lautsprecher
      vor Nässe geschützt.
    • 4 Schrauben M4x50 mit 15er U-Scheibe vom inneren des Metallrahmens der Türe, durch die 4 Langlöcher durchschieben, mit 15er U-Scheibe und Mutter befestigen
    • auf die Schraube mit Mutter kommt eine 15er und eine 25er U-Scheibe



    • die Türverkleidung mit Lautsprechersatz wieder anbringen, erst das Kabel auf die Lautprecher stecken, vorsichtig die Schrauben durch die Kunstoffdistanzringe schieben, Türverkleidung mit den Kunsstoffdübel in den Metallrahmen rasten, die Türverkleidung wieder verschrauben, die Schrauben (M4x50) am Lautprecherring mit Mutter festziehen



    • Abdeckung über die Basslautsprecher





    Besonderen Dank gilt:
    • hoki71 für die tollen Bilder die er bei seinem Nachbau gemacht hat!
    • Thomas Körner der mich auf die Idee mit den Schrauben durch die Kunststoffbozen gebracht hat!
    • sowie allen im Forum, die beim Thread "Lautsprecher" und "bumm bumm" dabei waren!


    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Lädt...
X
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎