[COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Dieser Beitrag wurde übernommen aus: "Berliworld-FAQ" (Steve, nochmals vielen Dank!)
Autor: Thomas Körner
Meine Griffmulden sind aus Buchenholz in einem Stück gefertigt. Es gibt aber in jedem Baumarkt verschiedene Griffmulden aus Holz, Kunststoff oder Metall. Wichtig ist, dass die Mulden eine Auflagefläche von ca. 5-8 mm haben.

Die Einbaumaße in meinem Falle sind etwa 13 cm x 4 cm. Ich habe die Löcher mit einer Drehmel Minibohrmaschine ausgeschnitten. Das ist ca 1 Stunde Arbeit. Nur keine Angst, die Scheibe kommt mit den Griffmulden nicht in Berührung.

Dann werden die Griffmulden nur noch eingelassen und an den Auflageflächen verklebt. Ich habe Pattex-Kleber benutzt, da dieser sehr schon elastisch bleibt bei den großen Temperaturschwankungen im Auto.

Konkrete Maße kann ich natürlich nicht liefern, die Arbeit mit den verschiedenen Maschinen würde diesen Rahmen hier sprengen. In meinem Fall habe ich die Mulden noch mit blauem Leder ausgekleidet. Sieht fast aus wie original Citroen.
Zur Inspiration sollen diese Bilder dienen, viel Spaß beim Einbauen.
Schönen Gruß
Thomas Körner
[COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Dieser Beitrag wurde übernommen aus: "Berliworld-FAQ" (Steve, nochmals vielen Dank!)
Autor: Thomas Körner
Meine Griffmulden sind aus Buchenholz in einem Stück gefertigt. Es gibt aber in jedem Baumarkt verschiedene Griffmulden aus Holz, Kunststoff oder Metall. Wichtig ist, dass die Mulden eine Auflagefläche von ca. 5-8 mm haben.

Die Einbaumaße in meinem Falle sind etwa 13 cm x 4 cm. Ich habe die Löcher mit einer Drehmel Minibohrmaschine ausgeschnitten. Das ist ca 1 Stunde Arbeit. Nur keine Angst, die Scheibe kommt mit den Griffmulden nicht in Berührung.

Dann werden die Griffmulden nur noch eingelassen und an den Auflageflächen verklebt. Ich habe Pattex-Kleber benutzt, da dieser sehr schon elastisch bleibt bei den großen Temperaturschwankungen im Auto.

Konkrete Maße kann ich natürlich nicht liefern, die Arbeit mit den verschiedenen Maschinen würde diesen Rahmen hier sprengen. In meinem Fall habe ich die Mulden noch mit blauem Leder ausgekleidet. Sieht fast aus wie original Citroen.

Schönen Gruß
Thomas Körner
[COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]