[COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Dieser Beitrag wurde übernommen aus: "Berliworld-FAQ" (Steve, nochmals vielen Dank!)
Autoradio und Multiplex-Signal
Problem:
Nach dem Einbau eines Blaupunkt Los Angeles MP71 kam es zu Knack- und Pfeifgeräuschen in den Lautsprechern.
Vorschlag I:
Ein Telefonat mit der Citroën-Werkstatt brachte heraus, dass es am Multiplex-Signal des Berlingos liegen könnte, dass über die normalen Kabel weitergeleitet wird.
Abhilfe schafft hier ein Adapter, den ich für ca. 4,- EUR bei einer Werkstatt in Pirmasens gekauft habe. Zwar liegt das Radio jetzt am Dauerstrom, schaltet sich also nicht mehr mit der Zündung aus, aber das Knacken und Pfeifen ist endlich weg.
Nachtrag von Seorus am 18.01.2004
Wie man im Berlingo ein Autoradio, dass nicht von Citroen verbaut wird, selber richtig einbaut, dass findet Ihr hier. Einfach hier draufklicken und schon seit Ihr da.
[COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Dieser Beitrag wurde übernommen aus: "Berliworld-FAQ" (Steve, nochmals vielen Dank!)
Autoradio und Multiplex-Signal
Problem:
Nach dem Einbau eines Blaupunkt Los Angeles MP71 kam es zu Knack- und Pfeifgeräuschen in den Lautsprechern.
Vorschlag I:
Ein Telefonat mit der Citroën-Werkstatt brachte heraus, dass es am Multiplex-Signal des Berlingos liegen könnte, dass über die normalen Kabel weitergeleitet wird.
Abhilfe schafft hier ein Adapter, den ich für ca. 4,- EUR bei einer Werkstatt in Pirmasens gekauft habe. Zwar liegt das Radio jetzt am Dauerstrom, schaltet sich also nicht mehr mit der Zündung aus, aber das Knacken und Pfeifen ist endlich weg.
Nachtrag von Seorus am 18.01.2004
Wie man im Berlingo ein Autoradio, dass nicht von Citroen verbaut wird, selber richtig einbaut, dass findet Ihr hier. Einfach hier draufklicken und schon seit Ihr da.
[COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]