Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frontbügel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frontbügel

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    Hallo Liebe Interessentin, Lieber Interessent!

    Der Frontbügel (Frontschutzbügel, Kuhfänger, Rammschutz, etc.) ist in unserer Berlingo-Gemeinde ein sehr heiß diskutiertes Thema und die Meinungen zu dieser Tuningmaßnahme gehen sehr weit auseinander. Die Einwände die zu diesem Thema erhoben werden, sind allerdings vollkommen berechtigt und dürfen nicht außeracht gelassen werden.

    Wir möchten deshalb an dieser Stelle nochmals auf die Gefährlichkeit dieser Frontbügel hinweisen.

    Die Knautschzone des Fahrzeuges wird nicht aktiviert.
    Je nach Anbringung des Frontbügels wird die Knautschzone des Fahrzeuges nicht oder nur zu einem Teil bei einem Unfall aktiviert.
    Dies hat zum Nachteil, das bei einem Aufprall auf ein anderes Fahrzeug ein zu tiefes Eindringen erfolgt, was die Insassen des getroffenen Fahrzeuges mehr als eigentlich notwendig gefährdet.
    Bei einem Aufprall auf ein stehendes und / oder festes Hindernis wird die Aufprallenergie über den Bügel an der Knautschzone ganz oder teilweise vorbeigeleitet. Womit sich die Insassen des Fahrzeuges selbst einem erhöhten Risiko aussetzen.
    Auch bei einem Seitencrash kann ein Frontbügel, durch verkeilen und Hebelwirkungen, negative Auswirkungen auf das Crashverhalten des Fahrzeuges haben.

    Erhöhte Gefährdung von Fußgänger und im Besonderen von Kindern.
    Wird ein Fußgänger durch ein Fahrzeug mit Frontbügel angefahren, kommt es in der Regel zu schwereren Verletzungen, als bei einem Fahrzeug ohne Frontbügel. Das liegt zum größten Teil daran, das die Plastikstoßstange vom Frontbügel überdeckt wird und so die Verformung der Stoßstange nicht genutzt werden kann.
    Bei Kindern ist dazu noch die Gefahr gegeben, dass sie von einigen Frontbügeln direkt am Kopf getroffen werden können.
    Auch ist das Abrollen über die Fahrzeugfront bei einigen Frontbügeln durch Ihre Höhe nicht mehr gewährleistet.
    Nicht zu unterschätzen ist die Gefahr des Einklemmen hinter den Frontbügel, was zu weiteren Verletzungen führen kann.

    ADAC
    Universität Dortmund

    Beste Grüße "Seorus" Gert

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
    Zuletzt geändert von guidot; 22.04.2015, 19:36. Grund: Rechtschreibfehler berichtigt.
Lädt...
X
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎