[COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Geschwindigkeitssignal
Mal eine Zusammenfassung des Beitrags <a href="#post4941">"Wo finde ich das Geschwindigkeitssignal in meinem Berli?"</a>
gregordz schrieb dazu (<a href="#expost19460">sein Beitrag</a>):
für den Berlingo 1
wwilli schrieb dazu (<a href="#expost20273">sein Beitrag</a>):
für den Berlingo 2
Vielen Dank an gregordz, wwilli und allen anderen für Ihre Antworten.
<a href="#post4941">Hier nochmal der gesamte Beitrag im Board</a>
Ergänzung von zooom:
Nix bleibt, wie es ist
Wir haben gerade versucht an dem berühmten Pin 1b hinterer Stecker am Steuergerät blaues Kabel das Tachosignal abzugreifen, aber zumindest bei den ganz neuen (hier Februar 2004, ASR etc...) Berlingos, ist da kein Rechtecksignal mehr drauf. Auch der Pin 14 im Motorsicherungskasten (schwarzer 16-Poler) ist inzwischen nicht mehr mit einem Kabel belgt, wir messen morgen, ob am Pin drunter noch was ankommt.
Es könnte also sein, daß man um den CAN Bus Adapter seit Neustem nicht mehr drumrum kommt, denn auch der bisherige Stecker am Getriebe ist blind auf Plastik gesetzt.
Oder weiß jemand was Neues?
Anscheinend sind die Fahrzeuge, an denen das nicht mehr so ohne Weiteres klappt, dadurch leicht zu erkennen, daß nach dem Ziehen der Sicherung 1 (10A) im vorderen Sicherungskasten, der Tacho nicht mehr abgeklemmt ist (das berühmte Vorglüheinheitssicherungssymptom), auch www.petri.de gibt keinen Aufschluß.
UPDATE:
Klick hier zum öffnen oder laden der PDF-Datei
Ergänzung von Seorus am 21.07.2004:
Hier ist noch ein interessanter Beitrag zum Thema "Wo ist das Geschwindigkeitssignal".
[COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Geschwindigkeitssignal
Mal eine Zusammenfassung des Beitrags <a href="#post4941">"Wo finde ich das Geschwindigkeitssignal in meinem Berli?"</a>
gregordz schrieb dazu (<a href="#expost19460">sein Beitrag</a>):
für den Berlingo 1
CITRÖEN
Berlingo
1996 Auf der Fahrerseite, hinter dem Instrumentenbrett, am Tachometer befindet sich ein blauer Stecker. An Pin 2 kann das Tachosignal entnommen werden. grün Die Nummer auf diesem Kabel ist 465. Die Kabelfarben sind unterschiedlich
CITRÖEN
Berlingo
ab 2000
gilt für die Fahrzeuge die ab 2000 mit 2 Schiebtüren ausgestattet sind
Das Signal kann nur direkt vom Hallgeber am Getriebe abgenommen werden. Grüne Leitung mit der Nummer 69 Der Hallgeber sitz am Getriebe auf der Fahrerseite und ist mit einem Schutzblech versehen.
CITRÖEN
Berlingo
ab 2002 Unterhalb des Sicherungskastens befindet sich ein gelber 26 pol. Stecker. Das Tachosignal kann an Pin 2 abgenommen werden. Kabelfarbe ist unterschiedlich. Kabelnr. 465B
Berlingo
1996 Auf der Fahrerseite, hinter dem Instrumentenbrett, am Tachometer befindet sich ein blauer Stecker. An Pin 2 kann das Tachosignal entnommen werden. grün Die Nummer auf diesem Kabel ist 465. Die Kabelfarben sind unterschiedlich
CITRÖEN
Berlingo
ab 2000
gilt für die Fahrzeuge die ab 2000 mit 2 Schiebtüren ausgestattet sind
Das Signal kann nur direkt vom Hallgeber am Getriebe abgenommen werden. Grüne Leitung mit der Nummer 69 Der Hallgeber sitz am Getriebe auf der Fahrerseite und ist mit einem Schutzblech versehen.
CITRÖEN
Berlingo
ab 2002 Unterhalb des Sicherungskastens befindet sich ein gelber 26 pol. Stecker. Das Tachosignal kann an Pin 2 abgenommen werden. Kabelfarbe ist unterschiedlich. Kabelnr. 465B
für den Berlingo 2
Im Motorraum am Sicherungskasten: 16poliger schwarzen Stecker, Anschluß Nr.14,
Kabelbezeichnung 6738
Kabelbezeichnung 6738
<a href="#post4941">Hier nochmal der gesamte Beitrag im Board</a>
Ergänzung von zooom:
Nix bleibt, wie es ist
Wir haben gerade versucht an dem berühmten Pin 1b hinterer Stecker am Steuergerät blaues Kabel das Tachosignal abzugreifen, aber zumindest bei den ganz neuen (hier Februar 2004, ASR etc...) Berlingos, ist da kein Rechtecksignal mehr drauf. Auch der Pin 14 im Motorsicherungskasten (schwarzer 16-Poler) ist inzwischen nicht mehr mit einem Kabel belgt, wir messen morgen, ob am Pin drunter noch was ankommt.
Es könnte also sein, daß man um den CAN Bus Adapter seit Neustem nicht mehr drumrum kommt, denn auch der bisherige Stecker am Getriebe ist blind auf Plastik gesetzt.
Oder weiß jemand was Neues?
Anscheinend sind die Fahrzeuge, an denen das nicht mehr so ohne Weiteres klappt, dadurch leicht zu erkennen, daß nach dem Ziehen der Sicherung 1 (10A) im vorderen Sicherungskasten, der Tacho nicht mehr abgeklemmt ist (das berühmte Vorglüheinheitssicherungssymptom), auch www.petri.de gibt keinen Aufschluß.
UPDATE:

Klick hier zum öffnen oder laden der PDF-Datei
Ergänzung von Seorus am 21.07.2004:
Hier ist noch ein interessanter Beitrag zum Thema "Wo ist das Geschwindigkeitssignal".
[COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Kommentar