Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckspiegel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heckspiegel

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    Autor: Fantomas

    ...ich habe die idee ebenfalls aufgegriffen und einen Spiegel an die Heckklappe meines Berlingos gebaut.



    Spiegel an der Heckklappe...



    Ansicht vom Fahrersitz...

    Klappt hervorragend!!!

    Gruß ,
    Christian

    Nachtrag von Seorus am 26.03.2004

    <a href="#post1096">Hier ist der gesamte Beitrag.</a>

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
    Zuletzt geändert von Gast; 22.06.2004, 12:35.

  • #2
    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    Autor: Luis

    Hallo !

    Auf Grund der Anregung, die ich im "Kangoo-Forum" gefunden habe, habe ich jetzt in meinem Berlingo ebenfalls einen Weitwinkel-Heckspiegel an der Innenseite der Hecktüre montiert. Mit dem Ergebnis bin ich für meine Zwecke mehr als zufrieden. Beim Rückwärts-Einparken sehe ich das Nummernschild des hinter mir stehenden Autos im Heckspiegel und weiss, das ich dann noch 50 cm Platz habe zwischen den beiden Autos. Die auf die Heckscheibe aufgepappte Weitwinkellinse taugt meines Erachtens fürs Einparken nichts ...



    Hier im Beispiel habe ich mal einen Einkaufskorb mit einem gelben Schwamm drauf hinter den Berli gestellt. Der Einkaufskorb steht ca. 50 cm hinter dem Auto und ist einwandfrei zu erkennen - natürlich vom Fahrersitz aus beim Blick über die Schulter in den Heckspiegel.

    Der Spiegel ist eigentlich zum Ankleben gedacht, da ich aber der Klebekraft des doppelseitigen Klebebands nicht so viel zutraue, daß es ein immer wieder Zuschlagen der Heckklappe überlebt, habe ich den Spiegel kurzerhand angeschraubt. Der Spiegel hält jetzt bombenfest und der Schwanenhals verstellt sich auch nicht beim Zuschlagen.



    Den Spiegel habe ich im KFZ-Zubehörhandel für 9,75 Euro gekauft.



    Eine etwas "billigere" Variante für den Blick nach hinten.

    Gruß Luis

    Nachtrag von Seorus am 26.03.2004

    <a href="#post1096">Hier ist der gesamte Beitrag.</a>

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
    Zuletzt geändert von Gast; 22.06.2004, 12:36.

    Kommentar


    • #3
      [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

      Autor: hoki71

      Ich habe die Idee von "holly" aufgenommen, wollte aber (wie auch beim Zahnarzt) ohne bohren auskommen!

      Dazu habe ich einen solchen Aufsteckspiegel per Dachblechband an den Flügelmuttern der dritten Bremsleuchte an der Heckklappe befestigt. Funzt ganz gut!!

      Eine Einbauanleitung als PDF-Datei ist in arbeit!

      Bild vergessen!


      uuund noch eins...


      ... dann ist die Entfernung zum Hintermann/Frau so:


      Nachtrag von Seorus am 01.04.2004

      <a href="#post1095">Hier ist der gesamte Beitrag.</a>

      [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
      Zuletzt geändert von Gast; 22.06.2004, 12:37.

      Kommentar


      • #4
        [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

        Autor: holly

        Interessant was es alles über Heckspiegel so gibt...
        ich habe mich inspirieren lassen und DIE Lösung
        Im Autozubehörhandel gibt es einen sogenannten Panoramaspiegel. (Normalerweise wird der über den Innenspiegel gestülpt.)
        Diesen habe ich mit einer kleinen Haltevorrichtung, oben an die Heckklappe geschraubt.
        Diesen kann man gut im Rückspiegel erkennen und beide Ecken des Berli gleichzeitig im Blick haben. Für das erste Annähern an ein Hindernis langt das (ca. 1m)
        Dreht mann sich dann um, kann mann durch den veränderten Winkel fast senkrecht an der Heckklappe herunter sehen, nur der Scheibenwischer stört ein bischen.:rolleyes:
        Viel Spass beim Basteln.

        Original geschrieben von Fantomas
        Hi Holly,

        hast Du auch Bilder vom Einbau?

        Gruß ,
        Christian
        Ja doch! ja doch!
        Obwohl ich im Nachbarforum gesehen habe, dass es einen beinahe "prefessionellen" Spiegel gibt. Warscheinlich ist der für Fahrschulen oder so... auf jeden Fall kann ich den nicht im Baumarkt kaufen, darum :abglnt:
        ...also meine Lösung ist nicht so gut durch designd, dafür ist der Spiegel GRÖßER .
        Hier sind nu die Fotos.
        Zunächst der Blick in den Normalen Rückspiegel:
        Der Heckspiegel ist glaube ich gut zu erkennen.


        ... und so sieht das Bild aus das der Heckspiegel zeigt,
        wie gesagt der Scheibenwischer stört, aber es ist zu sehen wie dicht man an der Klappe heruntersehen kann.


        Und zu letzt noch die Befestigung. OKOK, mann sieht ich bin Elektriker, tut mir leid...
        Es handelt sich um ein Plastikrohr PG13,5 mit Schnappschellen. Könnte man sicherlich schöner machen, aber da man es eigendlich nie sieht langt es mir so.:rolleyes:
        Der Vorteil liegt darin, dass der Spiegel dicht an der Heckscheibe montiert ist.


        Also viel Spaß beim Basteln.

        Nachtrag von Seorus am 01.04.2004

        <a href="#post1096">Hier ist der gesamte Beitrag.</a>

        [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
        Zuletzt geändert von Gast; 22.06.2004, 12:37.

        Kommentar


        • #5
          Heckspiegel

          [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

          post=22718
          thread=3050
          Zitat von Luis
          title=Heckspiegel
          text=Hallo !

          Ich habe hier über die Suchfunktion schon einiges gefunden über elektronische Einparkhilfen und Weitwinkellinsen - aber

          DAS was ich hier eben gelesen habe klingt magagut - hat vielleicht jemand schon Erfahrung damit im Berli ?



          Billiger gehts wohl kaum, wenn es denn funktioniert ! So viel anderst dürfte ja wohl der Kangoo im Heckbereich nicht aussehen, wie unser Berli ...???...

          Ich finde die Idee toll - was meint ihr ?

          Gruss, Luis



          Berli-Fahrer seit dem 14.01.2004 .....
          post=22721
          thread=3050
          Zitat von siggi
          title=
          text=Hallo Luis,

          hier im Forum gab es schon öfter Vorschläge dort einen Spiegel anzubringen. Aber so’n richtiger Durchbruch war noch nicht dabei!
          Da hilft nur ausprobieren!
          In Jordanien habe ich jeden Berlingo mit Spiegel gesehen. Allerdings war er hinten über der Heckscheibe, außen angebracht. (Vorschrift?) Damit fährt man beim rangieren bis zur Stoßstange ran!

          Ich habe auch so eine „Weitwinkellinse“. Die ist echt brauchbar. (Bis man was besseres findet)
          Die Linse klebt allerdings „hinten rechts“ auf der Heckscheibe.
          Beim Einparken fahre ich solange zurück, bis das Nummernschild des anderen Auto (PKW) aus der Linse verschwindet! Dann habe ich nämlich noch soviel Platz, das ich beim Beladen auch die Heckklappe öffnen kann!

          LG
          siggi
          post=22723
          thread=3050
          Zitat von osnaberli
          title=
          text=Danke für den Tip,
          ich halte dies für eine recht geniale Sache. Da die Läden jetzt schon zu sind, werde ich nächste Woche mal schauen, ob da was geht (ein bisserl was geht immer...).
          Gruß Uwe
          post=22737
          thread=3050
          Zitat von Luis
          title=
          text=Hallo Siggi,

          reicht die Klebekraft des doppelseitigen Klebebandes dieser Spiegel aus, um das Zuschlagen der Hecktüre zu überstehen, oder hast Du den Spiegel noch zusätzlich fixiert ?

          Gruss, Luis
          post=22738
          thread=3050
          Zitat von siggi
          title=
          text=
          Original geschrieben von Luis
          Hallo Siggi,

          reicht die Klebekraft des doppelseitigen Klebebandes dieser Spiegel aus, um das Zuschlagen der Hecktüre zu überstehen, oder hast Du den Spiegel noch zusätzlich fixiert ?

          Gruss, Luis
          Ups!
          Ich habe eine „Weitwinkellinse“auf der Heckscheibe!

          LG
          siggi
          post=22742
          thread=3050
          Zitat von Luis
          title=
          text=Doppel-Uuuups
          sorry, hab ich was falsch interpretetiert....
          post=28487
          thread=3050
          Zitat von holly
          title=Heckspiegel
          text=Interessant was es alles über Heckspiegel so gibt...
          ich habe mich inspirieren lassen und DIE Lösung
          Im Autozubehörhandel gibt es einen sogenannten Panoramaspiegel. (Normalerweise wird der über den Innenspiegel gestülpt.)
          Diesen habe ich mit einer kleinen Haltevorrichtung, oben an die Heckklappe geschraubt.
          Diesen kann man gut im Rückspiegel erkennen und beide Ecken des Berli gleichzeitig im Blick haben. Für das erste Annähern an ein Hindernis langt das (ca. 1m)
          Dreht mann sich dann um, kann mann durch den veränderten Winkel fast senkrecht an der Heckklappe herunter sehen, nur der Scheibenwischer stört ein bischen.:rolleyes:
          Viel Spass beim Basteln.
          post=28489
          thread=3050
          Zitat von Fantomas
          title=
          text=Hi Holly,

          hast Du auch Bilder vom Einbau?

          Gruß ,
          Christian
          post=28544
          thread=3050
          Zitat von Alex Blaubär
          title=
          text=Da schließe ich mich an, Holly, hast du eine Digiknipse?
          Wenn nich, dann mach ein normales Foto, laß es mit den nächsten Familien- und Urlaubsbildern entwickeln (möglichst groß) und schicke es mir. Ich scanne es dann stelle es ins Forum.

          UNd wo ist der Spiegel her? darfst hier ruhig die Firma erwähnen.

          Gruß

          Alexander
          post=28970
          thread=3050
          Zitat von holly
          title=
          text=
          Original geschrieben von Fantomas
          Hi Holly,

          hast Du auch Bilder vom Einbau?

          Gruß ,
          Christian
          Ja doch! ja doch!
          Obwohl ich im Nachbarforum gesehen habe, dass es einen beinahe "prefessionellen" Spiegel gibt. Warscheinlich ist der für Fahrschulen oder so... auf jeden Fall kann ich den nicht im Baumarkt kaufen, darum :abglnt:
          ...also meine Lösung ist nicht so gut durch designd, dafür ist der Spiegel GRÖßER .
          Hier sind nu die Fotos.
          Zunächst der Blick in den Normalen Rückspiegel:
          Der Heckspiegel ist glaube ich gut zu erkennen.


          ... und so sieht das Bild aus das der Heckspiegel zeigt,
          wie gesagt der Scheibenwischer stört, aber es ist zu sehen wie dicht man an der Klappe heruntersehen kann.


          Und zu letzt noch die Befestigung. OKOK, mann sieht ich bin Elektriker, tut mir leid...
          Es handelt sich um ein Plastikrohr PG13,5 mit Schnappschellen. Könnte man sicherlich schöner machen, aber da man es eigendlich nie sieht langt es mir so.:rolleyes:
          Der Vorteil liegt darin, dass der Spiegel dicht an der Heckscheibe montiert ist.


          Also viel Spaß beim Basteln.
          post=29762
          thread=3050
          Zitat von hoki71
          title=
          text=Ich habe die Idee von "holly" aufgenommen, wollte aber (wie auch beim Zahnarzt) ohne bohren auskommen!

          Dazu habe ich einen solchen Aufsteckspiegel per Dachblechband an den Flügelmuttern der dritten Bremsleuchte an der Heckklappe befestigt. Funzt ganz gut!!

          Eine Einbauanleitung als PDF-Datei ist in arbeit!
          post=29763
          thread=3050
          Zitat von hoki71
          title=
          text=Bild vergessen!
          post=29764
          thread=3050
          Zitat von hoki71
          title=
          text=uuund noch eins...
          post=29765
          thread=3050
          Zitat von hoki71
          title=
          text=... dann ist die Entfernung zum Hintermann/Frau so:
          post=29768
          thread=3050
          Zitat von Luis
          title=
          text=...auch ich habe die Idee von Holly übernommen und heute einen Weitwinkelspiegel an der Hecktüre montiert. Da ich der geborene Bohrer bin hatte ich kein Mühe zwei Löcher zu bohren und darin zwei Schnappschellen zu befestigen. Als Nicht-Elektriker hatte ich gerade kein Plastikrohr vorrätig und bin deshalb auf ein Rundholz ausgewichen, das problemlos in den Schellen eingeschnappt ist. Da sich der Spiegel samt Gummiband beim Zuschlagen der Hecktüre jedesmal verstellt hat, habe ich die Spiegelrückseite am Rundholz mit Heisskleber fixiert. Sitzt bombenfest und das Ergebnis - was die Sicht zum Hintermann/frau betrifft - ist mit den tollen Aufnahmen von hoki71 durchaus vergleichbar. So macht das Einparken mit dem Berli Spaß !

          Gruss Luis
          [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

          Kommentar


          • #6
            Heckspiegel ... nochmal

            [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

            post=24343
            thread=3261
            Zitat von Luis
            title=Heckspiegel ... nochmal
            text=Hallo !

            Auf Grund der Anregung, die ich im "Kangoo-Forum" gefunden habe, habe ich jetzt in meinem Berlingo ebenfalls einen Weitwinkel-Heckspiegel an der Innenseite der Hecktüre montiert. Mit dem Ergebnis bin ich für meine Zwecke mehr als zufrieden. Beim Rückwärts-Einparken sehe ich das Nummernschild des hinter mir stehenden Autos im Heckspiegel und weiss, das ich dann noch 50 cm Platz habe zwischen den beiden Autos. Die auf die Heckscheibe aufgepappte Weitwinkellinse taugt meines Erachtens fürs Einparken nichts ...



            Hier im Beispiel habe ich mal einen Einkaufskorb mit einem gelben Schwamm drauf hinter den Berli gestellt. Der Einkaufskorb steht ca. 50 cm hinter dem Auto und ist einwandfrei zu erkennen - natürlich vom Fahrersitz aus beim Blick über die Schulter in den Heckspiegel.

            Der Spiegel ist eigentlich zum Ankleben gedacht, da ich aber der Klebekraft des doppelseitigen Klebebands nicht so viel zutraue, daß es ein immer wieder Zuschlagen der Heckklappe überlebt, habe ich den Spiegel kurzerhand angeschraubt. Der Spiegel hält jetzt bombenfest und der Schwanenhals verstellt sich auch nicht beim Zuschlagen.



            Den Spiegel habe ich im KFZ-Zubehörhandel für 9,75 Euro gekauft.



            Eine etwas "billigere" Variante für den Blick nach hinten.

            Gruß Luis
            post=24352
            thread=3261
            Zitat von DiDre
            title=
            text=Habe mir auch 2-3 verscheidene kleine "tote Winkel Spiegel" gekauft zum aufkleben, mit denen ich auch sowas machen will. Allerdings hat keiner dieser kleinen Spiegelchen 1 � gekostet wie der nette Kangoofahrer da schreibt, sondern eher ab 2,99 � aufwärts.
            Wegen dem schlechten Wetter hab ich es allerdings noch nicht ausprobiert.
            Einen Spiegel werde ich mir aber auch in den linken Außenspiegel kleben - damit ich auf der Autobahn etwas sicherer fahren kann.
            post=24368
            thread=3261
            Zitat von Fantomas
            title=Super Idee!!!!
            text=Das ist mal ei Tipp, den man gebrauchen kann.

            Gruß ,
            Christian
            post=25634
            thread=3261
            Zitat von Fantomas
            title=So....
            text=...ich habe die idee ebenfalls aufgegriffen und einen Spiegel an die Heckklappe meines Berlingos gebaut.


            Spiegel an der Heckklappe...


            Ansicht vom Fahrersitz...

            Klappt hervorragend!!!

            Gruß ,
            Christian
            post=25635
            thread=3261
            Zitat von Luis
            title=
            text=Hallo Fantomas,

            finde ich prima, daß Du das mit dem Heckspiegel auch gemacht hast. Wie ist denn bei Deiner Spiegeleinstellung der Blick nach hinten ? Ich hätte mir gewünscht, die Stoßstange meines Berli zu sehen, aber das war dann doch ein wenig viel verlangt. Aber auf 50 cm genau einparken ist ja auch schon was.

            Gruß Luis
            post=25636
            thread=3261
            Zitat von Fantomas
            title=
            text=Hi Luis,

            um die Stoßstange im Spiegel sehen zu können, wirst Du den Heckspiegel außen anbringen müssen.

            Aber mit diesem Teil siehst Du jedenfalls, wo der Hintermann anfängt...

            Rückwärtseinparken mit dem Berlingo ist nicht gerade einfach, da klappt's mit der DS besser, obwohl das Auto um einiges länger als der Berlingo ist. Liegt vielleicht an dem unmöglich großen Wendekreis des Berlis.

            Aber, wie gesagt, der Heckspiegel ist eine große Hilfe beim Rückwärtsfahren...

            Gruß ,
            Christian
            post=25639
            thread=3261
            Zitat von siggi
            title=Re: So....
            text=
            Original geschrieben von Fantomas
            ...ich habe die idee ebenfalls aufgegriffen und einen Spiegel an die Heckklappe meines Berlingos gebaut.


            Spiegel an der Heckklappe...


            Ansicht vom Fahrersitz...

            Klappt hervorragend!!!

            Gruß ,
            Christian
            Ich machs mal wieder was heller!
            (Könntet ihr auch mal selbst machen )


            LG
            siggi
            post=25643
            thread=3261
            Zitat von STOHA
            title=
            text=Hallo Leute,

            das ist eine Superidee! Wie es scheint ist das obige Beispielfahrzeug kein Spacelight, jedenfalls kann man von einem Modutop nichts erkennen.

            Würde mich interessieren ob einer mit Modutop sowas auch schon eingebaut hat und ob das dort ebenfalls funktioniert? Da ist nämlich hinten dieses Staufach!

            Viele Grüße

            STOHA
            post=25660
            thread=3261
            Zitat von Fantomas
            title=
            text=Hallo STOHA,

            wenn Du beim Zurückschauen die beiden Schrauben der 3 Bremsleuchte siehst, müßte es beim Spacelight ebenfalls funktionieren...

            Als mein Berlingo gebaut wurde, dachte noch Niemand an das Modutop...

            Gruß ,
            Christian
            post=25668
            thread=3261
            Zitat von DiDre
            title=
            text=
            Original geschrieben von Fantomas
            Als mein Berlingo gebaut wurde, dachte noch Niemand an das Modutop...

            Gruß ,
            Christian
            Wer weiß? Bevor etwas umgesetzt und gebaut wird, muß es erstmal geplant werden - und das kann seine Zeit dauern (also auch ein paar Jahre)
            post=25769
            thread=3261
            Zitat von Koppi
            title=
            text=Hmh, eigentlich ist die Idee geklaut. Maul, maul...

            Hab ich schon seit 2001 dran und damals auch gepostet. Ist vielleicht durch die Wechsel des Forums untergegangen.

            Na, wie auch immer - praktisch ist das Teil schon. Könnte eigentlich in das Zubehörprogramm aufgenommen werden.

            Ralf
            post=25773
            thread=3261
            Zitat von Luis
            title=
            text=Hallo Koppi,

            also "geklaut" habe ich die Idee im Kangoo-Forum (wie Du ganz oben in meiner ersten Mail sehen kannst).
            Eigentlich schade, daß man auf das alte Forum keinen Zugriff mehr hat, da könnte ein Berli-Newcomer wie ich bestimmt noch eine Menge Tipps und Tricks finden.

            So long

            Luis
            post=28005
            thread=3261
            Zitat von HKI
            title=
            text=Ist jetzt vielleicht nicht die immer zu gebrauchende Lösung, aber:

            Wenn ich in kurzen Lücken einparken muss, so ist fast zu 100% ein Schaufenster nebenan.
            Und grössere Spiegel als die habe ich noch nicht gesehen.

            Finde ich immer toll, wenn ich in HH im Hanseviertel abends kurz vor 19:00 eine Lücke finde, wo ich bis zum Hintermann bis auf wenige Zentimeter rankomme.
            Da kriegt man mehr Beachtung von Passanten, als wenn man im Miet-Bentley flaniert.:-c

            Ausserdem empfinde ich Autos mit einem derart flachen Heck übersichtlich. Ein Stufenheck ohne Peilkante verlangt mehr Abschätzungsvermögen.
            post=28009
            thread=3261
            Zitat von Krischan
            title=
            text=Meine mechanische Einparkhilfe heißt "Anhängerkupplung". Ist zwar ein paar Taler teurer, dafür aber unkaputtbar
            So einen Spiegel werde ich mir aber wohl auch noch holen. Finde ich eine Superidee :idee: !
            Bonne route, Christian
            post=28015
            thread=3261
            Zitat von MarieCurie
            title=
            text=hallo zusammen,

            ich finde den Berli mit seinen vorhandenen Spiegeln ausreichend :yepp: , siehe dazu auch meinen Beitrag bei Tuning und Styling


            Gruß Gabi

            Berli 2
            1,4 Icelandgrau
            [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

            Kommentar

            Lädt...
            X