Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infos über Technik. Multiplex usw. ..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #2
    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    Ja aber hallo!

    Erst mal eine Kopie von hier:

    Hallo,

    seit gestern Abend mit GeschwindigkeitsRegelAnlage unterwegs. Nicht ganz so billig wie bei einigen von Euch (ca. 100,-€ + Märchensteuer incl. Schalter), aber im Rahmen, wie ich finde, da ich auch noch andere Dinge "in der Software" habe einstellen resp. prüfen und die 20.000er Wartung habe machen lassen. Aber auf jeden Fall fünstiger als Nachrüstung, denn den Spacelight gab's ja nicht mit Tempomat.

    Immerhin habe ich jetzt eine hübsche Informationssammlung (Ausdrucke der Software) was so alles einstellbar zu sein scheint: Ich weiss jetzt, dass ich eine Siemens HDI habe, ja, ich habe Nebelscheinwerfer und ABS und und und. Einiges aber seeeehr nebulös formuliert. Ein paar Beispiele: "Logik Fensterheber Mercosur - NEIN" oder "Luftpumpe vorhanden - NEIN" (naja, ist ja auch kein Fahrrad) oder "Type derWidschutzscheibe - wrdlbrmft Windschutzscheibe mit wrdlbrmft" (das Textfenster ist zu klein aber irgenswas mit Uxoz. ??thermische oder so) oder "Wartungsintervall (Marketing) (Km) - 20000" (wieso Marketing? ein M.-Gag?) oder "Aktivierung Erzwingen Kundenmodus - VORHANDEN" (WER will mich da zu WAS zwingen?)

    Komisch nur, dass der Freundliche nicht in der Lage war, den ECO-Modus zu verstellen ("Zeitschaltung Aktivierung Sparmodus (Minuten) 30" steht im Ausdruck. Die Argumentation war, sie fänden es nicht und evtl. würde die Wegfahrsperre aktiviert... Aber es sei ja auch besser so, da flösse sonst so viel Strom; da ich nach dem Urlaub wegen der Kraftstoffleitungsrückrufaktion - sie waren leider nicht in der Lage in 4 Wochen das notwendige Teil zu bestellen - noch mal in die Werkstatt muss, werde ich dann den Sparmodus nachträglich noch verändern lassen.)

    Ausserdem habe ich rausgefunden (zumindest siehtes ganz danach aus), dass das Wartungsintervall beim Berlingo HDI bei 20000 und einem (nicht zwei) Jahren bleibt. Nur C2, C3, C5 und C8 Diesel dürfen sich zwei Jahre Zeit lassen.

    Die Regelung der GRA ist ok, anders habe ich es beim VW Passat auch nicht erlebt, dass es nur im 4. und 5. Gang funktioniert, lässt mich eher kalt. Summa summarum eine gute Investition!

    Gruss

    Wolfgang,
    der sich - genau wie kruemel - wundert, wie klein doch die Welt ist

    Und jetzt noch eine lustige Auflistung aus den tollen Bildschirmabdrucken, ohne auch nur im Geringsten zu wissen (meistens jedenfalls) was dahintersteckt. Und sicher ist mal, dass das nicht Berlingospezifisch ist Aber vielleicht kann ja Tino hier oder da erhellend wirken...

    !!! Es ist folgendes zu beachten !!!
    Nur weil da irgendwo in der Liste irgendwas steht, was Ihr gerne auch in Eurem Berlingo hättet, muss es bei Euch nicht auch funktionieren oder gar ÜBERHAUPT vorhanden sein. Was die Werte angeht, sind diese natürlich spezifisch für meinen Wagen. Nochmal: es handelt sich um die Abschrift der mir überreichten Computerausdrucke, die entstanden, als ich den Skandinavienmodus (hat geklappt), die Geschwindigkeitsregelanlage (hat auch geklappt) und den Ecomodus (haben sie nicht gefunden) habe einstellen lassen. Nicht mehr und nicht weniger. Wolfgang




    OHNE ÜBERSCHRIFT
    MOTORKÜHLUNG - Ventilator 2-3 Stufen
    DRUCKFÜHLER KLIMAANLAGE - Druckschalter linear
    INFO FAHRZEUGGESCHWINDIGKEIT - Info über Datenleitung übertragen
    Zusatzheizung - Kerzen v. BSI gest.
    BSI - CAN
    ESP - NICHT VORHANDEN
    GESCHWINDIGKEITSREGELUNG - VORHANDEN

    STEUERGERÄTE VORHANDEN
    ANZEIGE oderTELEMATIKSTEUERGERÄT - ./.
    Airbags - X
    HF Japan - ./.
    Schaltmodul unter dem Lenkrad (COM2000) - X
    Autoradio oder Autotelefon (Teil Autoradio) - ./.
    Alarmanlage - ./.
    Klimaanlage - ./.
    Modul Dieseladditivsystem - ./.
    Autotelefon (Teil Telefon) - ./.
    BSI - X
    Cd-Wechsler - ./.
    Kombiinstrument - X
    Einspritzsteuergerät - X
    Flüssiggas (GPL) - ./.
    Steuergerät Antiblockiersystem / Steuergerät Stabilitätskontrolle - X
    Zusatzheizung - ./.

    KONFIGURATION
    Option Alarmanlage - NICHT VORHANDEN
    Option Helligkeitssensor - NICHT VORHANDEN
    Option Regensensor - NICHT VORHANDEN
    Klimanalage vorhanden - JA
    Option Verriegelung während der Fahrt - VORHANDEN
    Oprion Rechtslenkung - NEIN
    Option Wischen Heckscheibe - VORHANDEN
    Option Scheinwerferwascher - NICHT VORHANDEN
    Fahrzeuglokalisierung mit Blinkleuchten - VORHANDEN
    Kraftstoffsorte - DIESEL
    Version Japan - NEIN
    Option Automatisches Einschalten der Warnblinkanlage bei Aufprall - NICHT VORHANDEN
    Option dynamische Stabilitätskontolle (ESP) - NICHT VORHANDEN
    Partikelfilter vorhanden - NEIN
    Option Einschalten der Warnblinkanlage bei starkem Abbremsen - NICHT VORHANDEN
    Vorhandensein Heizwiderstand (HDi) - JA
    Opton Zusatzbrenner (HDi) - NICHT VORHANDEN
    Option ABS - VORHANDEN
    Vorhandensein Nebelscheinwerfer - JA
    HECKSCHEIBENWISCHER (2-MOTORIG) - NEIN
    Option Ölstandsensor - VORHANDEN
    Option Sensor Kühlmittelstand - VORHANDEN
    Tagesfahrlicht - JA
    Logik Fensterheber Mercosur - NEIN
    Zentrales Schliessen mit der Hochfrequenz-Fernbedienung - VORHANDEN
    Vorhandensein Fkt. Warng. Geschwindigkeitüberschreitung - NEIN
    Telematik Rt3 vorhanden - NEIN
    Typ der Verrigelung - Einfache Verriegelung
    2 elektr. Fensterheber vorne - JA
    Sonde für Wasser in Dieselkraftstoff vorhanden - NEIN
    Vorhandensein Eingan Kupplungskontakt - JA
    Luftpumpe vorhanden - NEIN
    3-stufiges Gebläse vorhanden - JA
    Otion Airbag- VORHANDEN
    Option Flüssiggas (GPL) - NICHT VORHANDEN
    Option Leuchte Sicherheitsgurt nicht angelegt - VORHANDEN
    Option Kindersicherung - NICHT VORHANDEN
    Empfindlichkeit der Fkt. Automat. Einschalten der Scheinwerfer - KENNZEICHNUNG
    Empfindlichkeit der Fkt. Automat. Wischen - KENNZEICHNUNG
    Typ der Windschutzscheibe - uxoz. Althermische Windschutzscheibe mit wrdlbrmft (s.o.)
    Option Alarmanlage Belgien - NICHT VORHANDEN
    Option ABS Multiplex - NICHT VORHANDEN
    Option Geschwind.Regelung - VORHANDEN
    Oprion Multifunktionsanzeige - NICHT VORHANDEN
    Vorhandensein Wischen der Heckscheibe bei Rückwärtsgang - VORHANDEN
    Art des Senders der HF-Fernbedienung - 069A
    Automat. Wiederverriegeln - JA
    Option Blinkleuchten Deckenleuchten - VORHANDEN
    Schloss Beifahrertür - NICHT VORHANDEN
    Akustische Warnungen - Eingeschränkte Warnungen
    Kontrollleuchte Fehler Airbag - für Airbag aktiv
    Option Doppelverbrennungssystem - NICHT VORHANDEN
    Dynamische Stabilitätskontrolle mit Regelungskontrollleuchte - Alte Version
    Typ der Verdampdersonde - 16000 ohms
    Kennlinie Kraftstoffgeber - Warnstand (L) - 7
    Spannung aus der Toleranz entspricht Ölstand - Schwelle mini (mV) - "----"
    Spannung entspricht Mindestölstand - Niveau 00 (mV) - 900
    Spannung entspricht Ölstand - Niveau 01 (mV) - 540
    Spannung entspricht Ölstand - Niveau 02 (mV) - 220
    Spannung entspricht maximalem Ölstand - Niveau 03 (mV) - 15
    Spannung aus der Toleranz entspricht Ölstand - Schwelle maxi (mV) - "----"
    Gesamtdauer vor der Wartung (in Monaten) - 12
    Umdrehungen vorWartunge (sic! Wolfgang) (Wert in Mio Umdrehungen) - 80
    Wartungsintervall (Marketing) (Km) - 20000
    Modus Werk - NICHT AKTIV
    Zeitschaltung Aktivierung Sparmodus (Minuten) - 30
    Modus Diebstahlschutz - NICHT AKTIV
    Modus Erzwingen Kundenmodus - VORHANDEN
    Geschwindigkeitswert fürErzwingen des Kundenmodus (Km/H) - 30

    KUNDENOPTION
    Option Alarmanlage - NICHT VORHANDEN
    Vorhandensein Nebelscheinwerfer - JA
    Zentrales Schliessen mit der Hochfrequenz-Fernbedienung - VORHANDEN
    Option Leuchte Sicherheitsgurt nicht angelegt - VORHANDEN
    Option Kindersicherung - NICHT VORHANDEN
    Vorhandensein Wischen der Heckscheibe bei Rückwärtsgang - VORHANDEN

    Puh! Das was's.
    Und wer sagt uns jetzt, was uns das sagt?

    Gruss

    Wolfgang

    Ergänzung von Seorus am 28.07.2004

    Hier ist der Originale Beitrag im Forum

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    Kommentar


    • #3
      [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

      so hier nur mal kurz um das was ich meine zu verdeulichen eine kurzübersicht ( ist allerdings schon etwas älter aber man sieht schön was ich meine mit den unterschieden in den bsi´s

      bild 1 bild2

      gruß lemmi

      [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

      Kommentar

      Lädt...
      X