Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radio hat sehr schlechten bis keinen Empfang mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radio hat sehr schlechten bis keinen Empfang mehr

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    post=28447
    thread=thread=3726
    Zitat von Lightfoot
    title=Antenne defekt ??? Gibt's das ???
    text=Hallo zusammen,

    also auch wenn's hier im Forum einiges zum Thema Berlingo und Antenne bzw. Radioempfang zu lesen gibt, bin ich immer nocht nicht schlauer, wie ich mein Problem lösen soll.

    In meinem Berlingo (MJ 2000) hatte ich bisher eigentlich einen ganz brauchbaren Radioempfang. Das hat sich seit ein paar Monaten geändert (Auffahrunfall hinten) . Seitdem kriege ich nur noch 1 Sender rein und den auch nicht immer.
    Ich habe das Radio getauscht aber ohne Erfolg.

    Um die Antenne zu testen habe ich einfach mal vom Antennenstecker bis hoch zu Dachantenne durchgepiepst. Da besteht keine Verbindung.

    Hat der Berlingo irgend eine elektronische Verstäkerstufe, die ein Durchmessen unmöglich macht oder was ähnliches oder ist die Antennenleitung tatsächlich unterbrochen???

    Dann stellt sich gleich die nächste Frage:
    Wie baut man die Dachantenne aus???
    Muß da der ganze Himmel demontiert werden??? Und dann noch das Armaturenbrett um die Antennenleitung zu verlegen???


    Fragen über Fragen...
    Ich hoffe einer von euch kann mir ein paar hilfreiche Tipps geben....
    Danke im Voraus.
    Grüße

    Lightfoot
    post=28449
    thread=3726
    Zitat von Lemmi
    title=Re: Antenne defekt ??? Gibt's das ???
    text=
    Original geschrieben von Lightfoot
    Hallo zusammen,

    Um die Antenne zu testen habe ich einfach mal vom Antennenstecker bis hoch zu Dachantenne durchgepiepst. Da besteht keine Verbindung.

    Hat Wie baut man die Dachantenne aus???
    Muß da der ganze Himmel demontiert werden??? Und dann noch das Armaturenbrett um die Antennenleitung zu verlegen???



    Lightfoot
    also es gab da mal probleme mit den steckern ( schau mal ob der in ordung ist )

    bei ausbau wirste wohl um den himmel nich drumrum kommen aber da würde ich mal den baron kontakten der macht das doch öfters der müste wissen wie es drunter aussieht

    gruß lemmi
    post=28456
    thread=3726
    [QUOTE=kartoffelkoch]
    title=isses ein spasslicht??
    text=wenn es kein spasslicht ist muss der himmel nicht raus.
    da muss von der lampe die verkleidung runter. dann kommt man an die schrauben dran um die obere ablage zu entfernen. und dann kommt man bequem an den antennenfuss dran. da würde ich mal schauen, ob da lackiert ist oder nicht. wenn lack - dann schmirgeln. aber als erstes würde ich mal schauen, ob im kabel unten noch der pin drin ist, der ins radio eingestöpselt wird. weil der geht wohl oft flöten. TOI TOI TOI

    post=28458
    thread=3726
    Zitat von Lemmi
    title=Re: isses ein spasslicht??
    text=
    Original geschrieben von kartoffelkoch
    wenn lack - dann schmirgeln.
    aber danach wieder schön versiegeln am besten mit zinkspray sonst gibt das gammel
    post=28459
    thread=3726
    Zitat von Berni
    title=
    text=Lemmi hat es schon angedeutet: Der Koax-Stecker beim Berlingo ist oft an Empfangsproblemen schuld. Und zwar ist es der Pin in der Mitte, der sich leicht löst. Mir ist er jedesmal beim Radioausbau im Radio steckengeblieben, und beim Versuch, ihn herauszupopeln, ganz reingefallen.
    Vorteil: Man lernt schnell zu improvisieren: Einfach einen Nagel mit der Zange auf die richtige Länge trimmen und als mittleren Koaxstecker-pin verwenden.
    Mein Radio lässt sich dank der vielen Pins auch ohne Strom schon als Percussion-Instrument benutzen, wie man's vom Samba her kennt.

    Grüße
    Berni
    post=29614
    thread=3726
    Zitat von Lightfoot
    title=
    text=Hallo,

    endlich hab ich's geschafft am Wochenende mal nach der Antenne zu schauen.
    An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Tipps.

    Hier, für alle die's interessiert, eine kleine Beschreibung der Aktion.
    Also an den Antennenfuß kommt man ran (Berlingo I MJ2000), indem man die vordere Ablage über der Frontscheibe abmontiert (6 Schrauben). Man kann vom Antennenfuß bis zum Mittelkontakt des Koaxsteckers am Radio durchpiepsen. Es ist kein Verstärker oder sowas eingebaut. Irgendwo im Forum habe ich mal gelesen, daß sich jemand nach dem grünen Kabel, das an die Antennenleitung geklebt ist, erkundigt hat. Also das Kabel geht oben an der Antenne ins Leere (nur zur Info).
    Meine Antenne ist vollkommen ok. Das Problem war tatsächlich (wie schon von Lemi und Berni angesprochen) der Koaxstecker, der ins Radio geht. Ich habe das Teil aus Mangel an einem neuen wieder hingebogen. Ich werde aber diesen Spielzeugstecker bei nächster Gelegenheit durch was stabileres ersetzen...

    Bis demnächst...
    Grüssle
    Lightfoot
    post=29909
    thread=3726
    Zitat von Kritzeler
    title=Antennestecker
    text=Habe noch solche Stecker auf Lager.

    Wenn Du einen möchtest gib mir Bescheid.

    Hans
    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Lädt...
X