Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusammenfassung Einbau Original-NSW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zusammenfassung Einbau Original-NSW

    [color=red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/color]

    Autor = Tommi

    Für eine größere Darstellung der Bilder einfach daraufklicken.



    Das sind die Einzelteile des Original-NSW-Kit von Cit ! Erworben von der Niederlassung-HH, hier über das Forum ! Das Kabelset im Ganzen sieht eine seperate Montage unabhängig des Multiplex vor ! Da ich aber den vorhandenen Stecker und den Schalter am Blinkhebel nutzen wollte, habe ich nur den Teil mit den Steckern für die Lampen benutzt, den Kabelbaum in den Motorraum geführt und den Rest abgeschnitten



    Los gehts: Zur Demontage der Stoßstange, sollte man die Motorhaube öffnen !



    Das Frontmittelteil kann durch das Entfernen der obenliegenden Schrauben demontiert werden. Dann alle erkennbaren Schrauben der Stoßstange lösen: oben, unten und in den Radkästen. Die Auskleidung der Radkästen ist sehr flexibel und kann mit etwas "roher" Gewalt zur Seite gezogen werden ! Das Entfernen der Plastikdübel führt in der Regel dazu, dass sie abbrechen .



    Jetzt das "Schlimmste" : Die Stoßstange ist an den Seiten NICHT verschraubt, sondern wird durch "Schnappverschlüsse" gehalten. Die Pfeile zeigen die Öffnungen in die dieses Verriegelungen eingreifen !



    Das Ganze noch mal von der Seite !



    Die "Schnappverschlüsse": Der linke muß von oben hinter dem Kotflügel nach oben angehebelt und dabei der Kotflügel nach außen gezogen werden. Der rechte ist der "Schlimmste". Er muß von unten hinter der Stoßstange nach unten ausgehebelt werden, bei gleichzeitigen Ziehen der Stoßstange nach außen !



    Wenn das gelungen ist, ist die Stoßstange schon mal auf einer Seite lose .



    Das Ganze noch auf der anderen Seite und die Stange ist ab. Ich empfehle übringens das jeweilige Rad abzunehmen, dann hat man mehr Bewegungsraum in den Radkästen !



    Diese Kabel findet man fahrerseitig wenn die Stoßstange ab ist. Für was der würfelförmige Stecker ist weiß ich nicht , der andere hat die gleiche Form wie die Stecker am gelieferten Kabelbaum. Er wäre eigentlich auch lang genug um zur linken Lampe gezogen zu werden. Aber eben nur zu der einen, also habe ich dieses Kabel gelößt und in den Motorraum unterhalb des Sicherungskastens gezogen. Dorthin habe ich dann auch den abgeschnittenen Kabelbaum der NSW verlegt und mit einem Kabelbinder fixiert. Verbinden soll die dann mein Cit-Dealer, ich wollte nichts abschneiden !



    Jetzt die Stoßstange "auf´s Kreuz" legen und die markierten Öffnungen ausschneiden. Empfohlen war ein Cattermesser und das geht auch, Stück für Stück durchstechen !



    So schaut es dann von außen aus !



    Einbau des ersten NSW: Erst den Außenring einsetzen und von unten festhalten. Dann die "Innereien" von innen übereinander setzen und verschrauben.
    Aber Vorsicht: Links und Rechts sind nicht gleich , vorher Probemontage wie auf Bild 1 erkennbar !



    Blick von Außen - Geil !



    Dann noch die andere Seite !



    Anschluß des einen Steckers ...



    ... und des Anderen, mit angedachter Kabelführung zum Motorraum !



    Alles wieder zusammen in umgekehrter Reihenfolge !



    Test mit Trick 17 : die Kabel klemmen direkt auf der Batterie, sonst müssten ja die "großen" auch mit an sein !

    Den Rest muß ein "Freundlicher" machen, wegen des Multiplex - leider !


    Viel Spaß beim "Nachmachen"

    mfg tommi

    Ergänzung von seorus am 01.05.2004

    <a href="#post1417">Mit dem Post hat alles angefangen.</a>
    <a href="#post1423">Und hier ist die Basis für diesen Beitrag.</a>

    [color=red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/color]
    Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2004, 11:19.

  • #2
    Stromanschluß Thermometer, WO?

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    post=16150
    thread=2193
    Zitat von Lixy
    title=Stromanschluß Thermometer, WO?
    text=Hallo zusammen

    Habe mir ein Außen-Thermometer eingebaut.
    Nun brauch ich Strom dafür�.12V Bordnetz!
    WO (innen beim/im Sicherungskasten?) kann/soll ich Strom abnehmen, ohne die scheinbar empfindliche/seltsame Bordelektronik durcheinander zu bringen?

    Inzw. 500 km am Tacho, Bremsen quietschen beim Rückwärtsfahren irre ���. ist aber auch gut so! �� etwa im Wegstehende flüchten

    :p

    Allen weiterhin GUTE Fahrt���Felix
    post=16159
    thread=2193
    Zitat von MuhderBerli
    title=Strom abnehmen
    text=Hi Lixi,
    nimm doch einfach Strom von der 12V Steckdose ab, da dürfte nix passieren.

    Gruß
    Muh
    post=16176
    thread=2193
    Zitat von robinhood
    title=
    text=hallo lixy.


    das problem hatte ich damals genauso wie du jetzt.

    hab mir beim freundlichen rat geholt,und der hat einfach die lenkradverkleidung
    abgebaut und vom dauerplus (rotes dickes kabel beim berli 1) den saft abgezapft.

    die masse (sprich schwarz-minus) hab ich mir von irgendeiner schraube geholt,
    die ich gerade unter der verkleidung gesehen habe.

    bis jetzt ging alles gut.




    gutes gelingen
    post=16310
    thread=2193
    Zitat von Gast
    title=Außenthermometer
    text=Hallo Lixi !!!

    Mich würde interessieren welches Thermometer Du einbauen willst, hab nähmlich auch so was
    vor. Dachte bis jetzt nur an ein RDS Thermometer oder den Check Temp II von Conrad.
    Hast vielleicht ein Foto ?
    Noch eine Frage an die Elektronik Spezialisten: 12 V Abnahme vom Radio, den da hab ich ja
    das sogenante 15er Plus(Radiostellung), wie seht Ihr das.

    Grüße Bernhard aus Österreich
    mit Partner (320km)
    post=16312
    thread=2193
    Zitat von Der Gote
    title=
    text=Gehe doch einfach an den Sicherungskasten ,da hast du Dauerplus,geschaltetes Plus und du hast sofort alles abgesichert.
    post=16388
    thread=2193
    Zitat von Lixy
    title=
    text=Tach zusammen ��

    Habe jetzt Thermometer eingebaut und angeschlossen, oben bei der Innenbeleuchtung, siehe Fotos. STROM habe ich an der Beleuchtung abgenommen! Thermometer selber mit Tesa-Powerstrip angeklebt.
    Das Kabel mit dem Außen-Temperatur Fühler oben auf der Ablage entlang, dann links hinter der Dichtung der A-Säule, in Fußraumhöhe unter Türdichtung nach außen und Fühler hinter Kotflügel in Zwischenraum zw. Türe und Kotflügel geklebt.
    Es ist ein beleuchtetes Innen u. Außenthermometer, welches bei +3 Grad akustischen und optischen Alarm gibt, hatte mal 8,50 DM gekostet. Hatte es schon in meinen vorigen 2 Autos. Alles funktioniert gut, wie immer.

    ÜBRIGENS: inzw. 1350 km runter, bei Vollgas lt. Tacho leider NUR 165 km/h(?!?) das Lenkrad steht leicht schief/schräg nach rechts, ca. 6-8 mm nach unten rechts !!!

    ---------------------------------------------------------------


    Für eine größere Darstellung einfach auf's Bild klicken.
    post=16548
    thread=2193
    Zitat von JN52
    title=RDS-Thermometer
    text=Ich habe mein RDS-Thermometer auf die +15 gesteckt . Null problemo !
    Aber die Idee mit dem oberen Montageort und Anschluß an die Elektrik auf den Dachboden ist gut
    Ergänzung von Sheorais am 07.11.2006

    Hier zwei interessante Links zum Thema Thermometer nachrüsten:
    "Hat der Berlingo ein Antennenverstärker eingebaut?"
    "THEMPRATUR ANZEIGER"

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
    Zuletzt geändert von Gast; 25.06.2004, 07:42.

    Kommentar


    • #3
      WIE? Stoßstange Berli2 ab ???

      [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

      post=28559
      thread=3739
      Zitat von Lixy
      title=WIE? Stoßstange Berli2 ab ???
      text=Hallo zusammen

      Kann jemand mal einen Tip geben, WIE man die Stoßstange des Berli2 abmontiert!?
      Habe alle SICHTBAREN Schrauben; oben Mitte 3 St., 2 St. rechts + links an den Radhäusern und unten rum alle rausgeschraubt ..........
      ... jetzt hängt die Stoßstange nur noch re. + li im Bereich der Scheinwerfer !!!
      ... und eben da bekomm ich sie nicht ab

      ist da irgend ein Trick dabei ???


      Vielen Dank für die Hilfe
      Lixy
      post=28563
      thread=3739
      Zitat von tommi
      title=
      text=Hi Lixy,

      interessiert mich auch, will es nächste Woche mal probieren - wegen der Nebelscheinwerfer :wink: ! Von innen soll man angeblich sehen wo die hingehören. So wie du es beschreibst, sind da bestimmt noch Schrauben unter den Scheinwerfern - wahrscheinlich müssen die vorher auch noch ab !

      mfg tommi

      P.S. Poste mal, wenn du es vor mir raus hast :yepp: !
      post=28564
      thread=3739
      Zitat von Lixy
      title=Stoßstange ab ?!
      text=Hi Tommi

      Will auch Nebelscheinwerfer einbauen .......................

      Das mit den Scheinwerfern ausbauen habe ich probiert. 2sichtbare Schrauben, vorne und oben raus! ABER unten hängen sie noch, GENAU da wo auch der Kotflügel auch noch hängt.

      Löcher für die Seinwefer kann man leicht in die Plastikstange machen, ist schon angezeichnet.
      Dahinter/darüber ist eine Metallschiene. Dort kann man die Scheinwerfer dann anschrauben.
      Das ganze geht aber nur einfach, wenn man die Stoßstange abbekommt

      HAT DEN NOCH NIEMAND SEINE STOßSTANGE ZERLEGT

      Lixy
      post=28566
      thread=3739
      Zitat von siggi
      title=
      text=Hallo "Lixy",

      Thomas von Zooom weiß das.
      Leider hat er deinen Beitrag noch nicht gelesen.

      (Jedenfalls schrieb er früher schon:"Viel Spaß dabei"!

      LG
      siggi
      post=28567
      thread=3739
      Zitat von Lixy
      title=
      text=A H A !

      "Viel Spaß dabei" hört sich nicht gut an !?


      ............ klingt so als ob es was Größeres ist ...........................

      Hatte zu Beginn einfach ausgesehen

      Habe soeben 2 Fernscheinwerfer weiter oben montiert (wenn alles demnächst fertig ist, werden Tips+Bilder folgen), jetz fehlen nur noch die Nebelscheinwerfer und ums Verrecken krieg ich diese s.....ß Stoßstange nicht ab

      Also warten wir mal bis einer was NÄHERES schreibt ................................

      MfG Lixy
      post=28576
      thread=3739
      Zitat von siggi
      title=
      text=Schöne Grüße noch an ELVIRA
      post=28605
      thread=3739
      Zitat von tommi
      title=
      text=Auweiha ,

      hoffentlich müssen da nicht auch noch die Kotflügel ab !

      mfg tommi
      post=28610
      thread=3739
      Zitat von Lixy
      title=
      text=.... SIEHT ABER FAST SO AUS, ALS OB DIE KOTFLÜGEL AUCH RUNTER MÜßTEN

      Habe jetzt 3 Stunden ALLES probiert, auch Scheinwerfer teilweise raus, schieben, wackeln, ziehen, andere Schraube innen im Kotflügel gelockert(diese war eine für den Kotflügel!)


      NIX die Stoßstange geht nicht ab


      Wer so was konstruiert sollte gestraft werden !!!!!!!!!!

      Bin mit meiner Geduld am Ende, ist denn kein "Schrauber" im Forum welcher die Stoßstange des Berli2 schon mal entfernt hat, ABSICHTLICH

      Kann mit nur vorstellen, daß sie irgendwie eingerastet ist, genau ca. 2 cm nach dem ENDE der Scheinwerfer, gegen die Räder hin je rechts+links.....................aber WIE ???

      Berli steht mir abgenommenen Rädern, zerlegtem Kühlergrill in der Garage

      Auf baldige Tips hoffend
      Lixy
      post=28615
      thread=3739
      Zitat von zooom
      title=
      text=Ich weiß es derzeit auch nur vom Hörensagen, mein Nachbar Moses sagt, da sind irgendwelche Kunststoffclipse an der Stoßstange, mit ein wenig Schmackes gehen die weg. Ich hab derzeit (weil in FR auf Messe) nur den Tipp: Ruft den Moses mal an (der baut jetzt meine Standheizungen ein und macht dazu die Stoßstange wech) Tel. 017282777779 Nur zu Geschäftszeiten bitte!
      post=28624
      thread=3739
      Zitat von gregordz
      title=
      text=
      mein Nachbar Moses sagt
      meldet er sich am Telefon mit Moses? Seltener Name. Respekt.:wink:



      017282777779 Nur zu Geschäftszeiten bitte!
      Herr Baron bedenken sie, dass es noch Berufgruppen gibt, die haben rund um die Uhr Geschäftszeit, zB Krankenhausmitarbeiter.
      post=28625
      thread=3739
      Zitat von Mattias
      title=
      text=
      Herr Baron bedenken sie, dass es noch Berufgruppen gibt, die haben rund um die Uhr Geschäftszeit, zB Krankenhausmitarbeiter.
      Ich auch, aber kostet 150% extra. Von irgendwas muß man ja 'nen Berlingo finanzieren.

      Ciao
      Mattias
      post=28627
      thread=3739
      [QUOTE=zooom]
      title=
      text=
      Original geschrieben von gregordz
      [B]meldet er sich am Telefon mit Moses? Seltener Name. Respekt.:wink:





      Ist ne Abkürzung für Moser Electronical Solutions, meldet sich mit Moses!
      post=28674
      thread=3739
      Zitat von Lixy
      title=.... immer noch dran
      text=Hallo

      Vielen Dank an den Herrn von Zooom..............
      Trotz fachmännischem Rat der Firma Moses ist die Stoßstange noch immer dran

      Habe die 2 beschr. Laschen gefunden und auch betätigt, ABER es sind noch 2 Laschen da, siehe Bild! .... und diese halten die Stoßstange noch immer fest.

      An die kommt man wahrscheinlich NUR wenn die Scheinwerfer ab sind!

      Habe 2 Schrauben der Scheinwerfer gelöst, jetzt hängt er noch unten irgendwo!?


      Konstrukteure welche so etwas konstruieren sollten diese Sachen 12X am Tag auseianderbauen und wieder zusammenbauen.............................


      Hat es schon mal jemand geschafft einen Seinwerfer beim Berli2 auszubauen

      MfG Felix

      post=28713
      thread=3739
      Zitat von tommi
      title=
      text=Hi Lixy,

      bist du schon weiter , vorher fange ich nicht an :wink: !

      mfg tommi
      post=28718
      thread=3739
      Zitat von siggi
      title=
      text=Leute beeilt euch,
      der Bericht kommt dann in die FAQ

      LG
      siggi
      post=28723
      thread=3739
      Zitat von STOHA
      title=
      text=Hallo Lixy

      hängst du immer noch in der Garage und hältst die Stoßstange
      Wie lange hältst Du noch durch?
      Wer bringt Dir zu Essen und zu Trinken?

      Mehr weiß ich leider auch nicht zu diesem Thema

      Ich hoffe Du überlebst

      Viele Grüße

      STOHA
      post=28724
      thread=3739
      Zitat von Lixy
      title=SIE IST AB ...........
      text=DIE STANGE IST AB

      "Stoßstange" kann man das SEHR dünne Plastikgebilde allerdings nicht nennen. War eher erschrocken als ich das mikrige Ding dann endlich in den Häden hielt!

      Es sind auf jeder Seite je 2 Laschen zu lösen!!!

      Wo der Grüne Pfeil ist eine von oben (reindrücken,also nach unten!) und wo der rote Pfeil ist eine von unten(mit einem Schraubendreher nach unten wegbiegen!)

      Kleine + gelenkige Finger sind Voraussetzung und auch passende Schraubendreher..... Kotflügelinnenverkleidung muß auch abgebaut werden

      Wenn man übrigens einen der Scheinwerfer mal wechseln will(Steinschlag!?) muß man übrigens die Stoßstange auch abbauen, die dritte Schraube sitzt hinter der Stoßstange


      Jetz hab ich allerdings ein neues Problem: wie/wo mach ich die Nebelscheinwerfer fest, an/in der Stoßstange !?
      Ausschnitte sind schon vorgezeichnet, für die orig. Nebels. Diese werden einfach IN die mikrige Plastikverkleidung eingeschraubt............... nicht etwa hinten an Metall befestigt!
      Dort ist auch nicht viel wo man sie anmachen könnte...................


      Bis bald Lixy
      post=28744
      thread=3739
      Zitat von tommi
      title=
      text=Hi Lixy,

      toll das du dich als "Testschrauber" so geschindert und berichtet hast ! Nun weiß jeder Interessent ( Ich ) wie es geht.
      Wegen der NSW, ich wollte die Originalen bestellen - was willst du denn einbauen :rolleyes: ?

      mfg tommi
      post=28750
      thread=3739
      Zitat von Lixy
      title=
      text=Hallo Tommi

      Das schlimme ist, daß ich wahrscheinlich die Stoßstange noch 2-3 x dranmachen u. abmachen muß, bis alles passt

      Ich habe mal bei ePay ein paar Nebelscheinwerfer "Hella MicroDE" ersteigert ..........



      ........ waren günstig(20€) sind nur 5 cm im Durchmesser und leuchten toll !

      Das Problem ist nur wie ich sie anmache !!??

      In der Stoßstange, oder am Fahrzeug ?
      ........hab mir aber schon was überlegt.

      Bis bald
      Lixy
      post=28808
      thread=3739
      Zitat von tommi
      title=
      text=So Lixy,

      jetzt ist gerade Werbung bei der Formel 1 . Schön das der Beitrag wieder da ist, der war schon in den FAQ verschwunden .
      Da ich (noch) nicht weiß wie es hinter der Stoßstange ausschaut, kann ich dir schlecht was vorschlagen. Ich hoffe nur, daß die Originalen einfacher zu befestigen sind !

      mfg tommi
      post=28891
      thread=3739
      Zitat von tommi
      title=
      text=Mensch Lixy,

      was is nu, leuchtet deine Stange !

      mfg tommi
      post=28894
      thread=3739
      Zitat von siggi
      title=
      text=
      Original geschrieben von tommi
      Mensch Lixy,

      was is nu, leuchtet deine Stange !

      mfg tommi
      Mensch "tommi",

      gerade heute zu deinem Geburtstag.
      Das wäre das Hauptgeschenk gewesen!

      Trotzdem: Alles Gute

      LG
      siggi
      post=28897
      thread=3739
      Zitat von Lixy
      title=leuchtet noch nicht ..........
      text=...... die Stange

      Die Stange ist wieder dran, aber die Anschlüsse machen noch Schwierigkeiten!

      Es liegt ein Anschl. für die Nebelscheinwerfer vorne links beim Radhaus, sogar eine Sicherung ist für die Nebelscheinwerfer vorne drin(F6) ABER nach dem Betätigen des Schalters am Lenkrad tut sich NICHTS

      Auch mit dem Anschl. der zusätzl. Fernscheinwerfer hab ich so meine Schwierigkeiten.............

      BIN HALT KEIN EXPERTE in STROMSACHEN

      Wenn's mir langweilig wird, mach ich die Stange hat wieder ab

      Ist kein "Stomexperte" in der Nähe von Altensteig ??

      Bis bald
      Lixy
      post=28915
      thread=3739
      Zitat von gregordz
      title=Re: leuchtet noch nicht ..........
      text=
      Original geschrieben von Lixy
      ...... die Stange

      Die Stange ist wieder dran, aber die Anschlüsse machen noch Schwierigkeiten!

      Es liegt ein Anschl. für die Nebelscheinwerfer vorne links beim Radhaus, sogar eine Sicherung ist für die Nebelscheinwerfer vorne drin(F6) ABER nach dem Betätigen des Schalters am Lenkrad tut sich NICHTS

      Auch mit dem Anschl. der zusätzl. Fernscheinwerfer hab ich so meine Schwierigkeiten.............

      BIN HALT KEIN EXPERTE in STROMSACHEN

      Wenn's mir langweilig wird, mach ich die Stange hat wieder ab

      Ist kein "Stomexperte" in der Nähe von Altensteig ??

      Bis bald
      Lixy
      Hi Lixy,
      du wirst die Unterstützung von Profis brauchen und zwar von deinem Cit. Lass es die Lieber mit dem Originalschalter verbinden. Mit Multiplex ist nicht zu spaßen. Das Signal muß wahrscheinlich freigeschaltet werden.
      post=28923
      thread=3739
      Zitat von siggi
      title=
      text=Und ich dachte die leuchten immer mit der Nebelschlußleuchte mit
      post=28925
      thread=3739
      Zitat von Peter.R
      title=
      text=
      Original geschrieben von siggi
      Und ich dachte die leuchten immer mit der Nebelschlußleuchte mit

      Hallo Siggi,
      beim einser ist das wohl so. Aber so einfach bleibt auf Dauer nix und drum ist der Zweier auch hier,wie an vielen anderen Stellen komfortabler, willsagen komplizierter, will sagen störanfälliger, indem daß der NebellampenDrehschalter mit einerm Dreh die Heck- und mit einrem zweiten Dreh die frontnebler anzündet. Oder umgekehrt.
      Alles klar ?
      Beste Grüße
      EDS-Peter
      post=28927
      thread=3739
      Zitat von tommi
      title=
      text=Hi Lixy,

      danke für das Bierchen, sooo alt wollte ich eigentlich nie werden :wink:

      Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es gleich klappt . Ich wollte dich schon früher fragen wie du die Anschlüsse machen willst. Wir hatten das Thema hier schon mal und es endete mit der Erkenntnis, daß zwar vieles vorbereitet ist aber eben nicht alles. Einmal Drehen NSW, zweimal Drehen NSL dazu - so stehts bei mir im Handbuch. Das wird wahrscheinlich aber erst funktionieren, wenn es in der Software eingestellt ist. Du wirst jetzt wahrscheinlich nicht umhin kommen zu deinem Freundlichen zu fahren, damit der der Software mitteilt das du fleißig geschraubt hast !

      mfg tommi

      PS: Geb mal Bescheid :idee: !
      post=28928
      thread=3739
      Zitat von siggi
      title=
      text=
      Original geschrieben von Peter.R
      Hallo Siggi,
      beim einser ist das wohl so. Aber so einfach bleibt auf Dauer nix und drum ist der Zweier auch hier,wie an vielen anderen Stellen komfortabler, willsagen komplizierter, will sagen störanfälliger, indem daß der NebellampenDrehschalter mit einerm Dreh die Heck- und mit einrem zweiten Dreh die frontnebler anzündet. Oder umgekehrt.
      Alles klar ?
      Beste Grüße
      EDS-Peter
      Echt Peter,
      bei Dir lernt man immer wieder dazu

      Danke
      siggi
      post=28935
      thread=3739
      Zitat von Lixy
      title=MULTIplex........
      text=... muß LERNEN !

      Komme gerade vom "Freundlichen"..............
      Genoß dort allgemeine Bewunderung, weil ich es geschafft hatte die Stoßstange abzubauen

      Wenn die Nebelscheinwerfer angeschlossen sind, muß Softwaremäßig "eingegeben" werden das solche vorhanden sind, sonst gehen sie nicht an, TOLLES MULTIPLEX

      Bin mal gespannt was abgeht wenn ich in der Pampa irgendwo z.B. in Rumänien liegen bleibe........

      Also jetz kann der Nebel kommen, Fernlicht geht auch prima und WEIT

      Bis bald
      Lixy
      post=28944
      thread=3739
      Zitat von tommi
      title=
      text=Bravo Lixy ,

      hattest du Muse für ein paar Bilder ......... ?

      ............... war nur ne` Frage, ich weiß schon - !!!!!

      mfg tommi
      post=28949
      thread=3739
      Zitat von Lixy
      title=
      text=Hallo Tommi

      Wenn meine Finger von der Demontage der Stoßstange wieder geheilt sind werden einige Bilder von den versch. Anbauten folgen, falls sie bis dann noch nicht abgefallen sind


      z.Z. plane ich die „Verdunkelung“ der Scheiben hinten rum …………… was, wie ich hoffe mit weniger Verletzungen abgeht ………………

      Bis bald
      Lixy
      post=28965
      thread=3739
      Zitat von gregordz
      title=
      text=
      Original geschrieben von Lixy

      z.Z. plane ich die „Verdunkelung“ der Scheiben hinten rum …………… was, wie ich hoffe mit weniger Verletzungen abgeht ………………

      Bis bald
      Lixy
      Hi Lixy,
      wenn du eine zweite Person zum helfen hast, schafst du es innerhalb von 2 Stunden. Empfehlung arbeite nie unter 20°C.
      post=29061
      thread=3739
      Zitat von tommi
      title=
      text=Hallo Lixy,

      das geniale ist - die Seitenscheiben lassen sich, wie bei unserem Ex-Voyager ausbauen ! Raus damit , in die gute Stube, bekleben und wieder einbauen. Bei der Heckscheibe mußt du aber aufpassen, ich hatte damals dort die überschüssige Folie mit einem Cattermesser abgeschnitten und dabei einige Heizfäden durchtrennt ! Pass bloß auf :wink: !

      mfg tommi
      <a name="postalt29069"></a>post=29069
      thread=3739
      Zitat von Lixy
      title=alles DRAN .........
      text=.. fast

      So, nun ist alles bis auf die Tönungsfolie dran! Dies habe ich bei eBay(siehe Tuning Forum!) ersteigert, sie ist paßgerecht zugeschnitten und passt genau!


      Für eine größere Darstellung einfach auf's Bild klicken.


      F E R T I G
      --------------------------------------------------------------------------------

      Für eine größere Darstellung einfach auf's Bild klicken.


      Nebelscheinwerfer sind Hella MICRO de
      ---------------------------------------------------------------------------------


      Für eine größere Darstellung einfach auf's Bild klicken.


      ---------------------------------------------------------------------------------


      Für eine größere Darstellung einfach auf's Bild klicken.


      ---------------------------------------------------------------------------------


      Für eine größere Darstellung einfach auf's Bild klicken.


      ---------------------------------------------------------------------------------

      Bis bald
      Lixy
      post=29071
      thread=3739
      Zitat von Peter.R
      title=
      text=Möööönsch Lyxi!
      Klasse!
      und eine Frage:
      wie biste mit dem Außenfühlerkabel raus und wo sitzt der ?
      Beste Grüße
      EDS-Peter
      post=29073
      thread=3739
      Zitat von tommi
      title=
      text=Super Lixy

      aber was sind denn das für "Knubbel" neben den NSW ?????

      mfg tommi

      PS: ist das das initiatic - blau, oder so ?
      und ..... wenn du dein Kennzeichen retuschierst - dann machs auf allen Bildern ! Aber warum eigentlich ?
      post=29075
      thread=3739
      Zitat von cub
      title=
      text=Mir fällt zu dem Ganzen nur eins ein:

      Sieht toll aus. Super Lixy

      LG Uwe
      post=29076
      thread=3739
      Zitat von Lixy
      title=KNUBBEL ...
      text=.....sind die Köpfe von Schrauben mit denen die Nebels von innen angemacht sind. War SO am einfachsten

      die Farbe ist, nennt sich "initiatic - BLAU" ... glaube ich !?

      @Peter.R
      mit dem Außenkabel bin ich seitlich links an der A-Seule entlang, dann im Fußraum UNTER der Türdichtung raus..... in li. Kotflügel/Radhaus und dann nach vornr Nähe Stoßstange und dort angelkebt, Tempr. stimmt in etwa

      ... ist auch in einem früheren Posting von mir beschrieben worden.... siehe: <a href="#post858">hier geht's zum Beitrag</a>

      Bis demnächst
      Lixy

      PS. Dieses Aldi Navigerät funktioniert übrigens KLASSE! Frontscheibe ist aber bedampft, darum MUß die GPSmaus ganz oben hinter den Spiegel........
      [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
      Zuletzt geändert von Gast; 25.06.2004, 07:48.

      Kommentar


      • #4
        Sonderbares Problem...

        [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

        post=28966
        thread=3783
        Zitat von Bluecontacter
        title=Sonderbares Problem...
        text=Hallo zusammen,
        am Montag, also gestern habe ich unseren Berli zum Freundlichen gebracht. Hatte ja letzte Woche geschrieben, daß die Com2000 gemacht werden soll. Jetzt ist auch das Lichtproblem wieder aufgetaucht (Abblendlicht geht an, wenn Motor läuft, und Schalter "aus" ist). Das mit der Com2000 war auch nicht weiter das Problem, nur das mit dem Licht bekommen die nicht hin. Keiner weiß, wo der Fehler liegt. Mitlerweile flackert das Licht eine Weile, wenn der Wagen gestartet wird und bleibt dann wieder dauerhaft an. Die BSI ist komplett neu geschrieben worden, die Option "Tagfahrlicht" natürlich deaktiviert. Versucht haben sie, es auch meine Zusatzscheinwerfer zu schieben, als sie aber den Anschluss gesehen haben, wurde auch das ausgeschlossen. Und das Radio kann es auch nicht sein, weil das auf Dauerplus liegt...

        Im Moment fahren wir C3, mal sehen, wie lange wir uns noch mit dem Winzling quälen müssen...

        Weitere Berichterstattung folgt...

        Gruß Bastian
        post=28980
        thread=3783
        Zitat von Bluecontacter
        title=
        text=Habe grade mit meinem freundlichen gesprochen. Bei unserem Berli ist allem Anschein nach die BSI defekt. Eine Neue ist bestellt, und soll morgen da sein...

        Ich bin ja mal gespannt...

        Gruß Bastian
        post=28989
        thread=3783
        Zitat von Lemmi
        title=
        text=
        Original geschrieben von Bluecontacter
        Habe grade mit meinem freundlichen gesprochen. Bei unserem Berli ist allem Anschein nach die BSI defekt. Eine Neue ist bestellt, und soll morgen da sein...

        Ich bin ja mal gespannt...

        Gruß Bastian
        haste die beim neblis einbauen geschlachtet
        wenn einer fragt sagt einfach es was schon vorher sicher ist sicher
        post=28991
        thread=3783
        Zitat von Bluecontacter
        title=[B]
        1080044210
        Fernscheinwerfer habe ich angebaut, aber das Problem wahr tatsächlich schon vorher. Wir sind ende letzten Jahres in der Eifel gewesen, da hatt ich die Lampen noch nicht. Aber das Problem. Da ist es allerdings nach eineinhalbtagen verschwunden. Letzte Woche ist es wieder aufgetreten, diesmal nicht verschwunden. Wie gesagt, der Meister hat auch erst meine Scheinwerfer verdächtigt, und auch mein Radio. Wobei es doch die selbe Werkstatt war, wo das Radio eingebaut wurde...:yepp:

        Mal sehen, was der morgige Tag bringt...

        Vielleicht gebe ich den C3 heute noch zurück, weil der Chef auf einmal meint, daß wir den jetzt doch zahlen sollen. Da hab ich allerdings keinen Bock drauf...

        Gruß Bastian
        post=28996
        thread=3783
        Zitat von Bluecontacter
        title=
        text=Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächele, und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
        Und ich lächelte, und war froh, und es kam schlimmer.

        Die BSI ist zwar bestellt, hat aber eine Woche Lieferzeit. Immerhin läuft unser Berli ja, sodaß ich jetzt den C3 abgegeben habe, und wieder Berli fahren darf. Nächste Woche muß ich dann wieder hin...

        Welche Funktionen hat die BSI? Bzw. Was steuert sie?

        Gruß Bastian
        post=29005
        thread=3783
        Zitat von Lemmi
        title=
        text=
        Original geschrieben von Bluecontacter

        Welche Funktionen hat die BSI? Bzw. Was steuert sie?

        Gruß Bastian
        tja wie soll ich dir das sagen

        die steuert alles

        vom blinker über die scheibenwischer bis zur innenraumbeleuchtung

        gruß lemmi
        post=29046
        thread=3783
        Zitat von Bluecontacter
        title=
        text=
        Original geschrieben von Lemmi

        vom blinker über die scheibenwischer bis zur innenraumbeleuchtung


        Na, daß ist doch was. Dann wird hoffentlich unser Wischerproblem auch weg sein. Wenn man nur das "Einmal wischen" möchte, rubbelt der bis zu dreimal über die Scheibe, die dann natürlich schon trocken ist...

        Aber was ist das schön mit der neuen Com2000. Jetzt fühlt sich das endlich wie ein Blinker an...

        Gruß Bastian
        [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
        Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2004, 11:09.

        Kommentar


        • #5
          Frage zum Original-NSW-Kit ?

          [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

          post=31744
          thread=4100
          Zitat von tommi
          title=Frage zum Original-NSW-Kit ?
          text=Hallo Leute !

          Habe soeben meine Lieferung vom "Freundlichen" aus HH bekommen !

          Es handelt sich dabei um das Original-Nebelscheinwerfer-Set !

          Muss meine Ansicht zum Positiven korrigieren, die Teile machen einen schweren und soliden Eindruck ! Ich denke nun, dass sie ihren ihren Preis wert sind !

          Einzig die Beschreibung zum elektrischen Anschluß irritiert mich ?

          Denn da wird scheinbar davon ausgegangen, dass am Fahrzeug keinerlei Vorbereitungen vorhanden sind ( Kabel in den Innenraum verlegen, Relais und Schalter im Cockpit ) ?

          Weiß da jemand Rat ?

          mfg tommi

          PS: Die Teile sind übrigens unlackiert und schwarz ! Werde das auch so lassen, denke das passt zu den vielen schwarzen Teilen die unser Berli ohnehin schon hat !
          post=31898
          thread=4100
          Zitat von tommi
          title=
          text=Naja, offensichtlich kann mir da keiner helfen

          möglicherweise gibt es ja verschiedene Kabelsätze zum Set. Der den ich nun habe, geht defintiv nicht von einem bereits vorhandenen Stecker am Fahrzeug aus :schimpf:

          mfg tommi
          post=31925
          thread=4100
          Zitat von fraggl
          title=
          text=Und du bist sicher, dass schon alles vorbereitet ist im Berli, also Kabel, Relais, Drehschalter am Blinkerhebel?
          Kann ich mir nicht vorstellen...das kostet ja schliesslich alles Geld bei der Fertigung...und wenn die in alle Berlis die komplette Verschaltung und Elektrik schon einbauen, dann könnten sie auch die 2 Scheinwerfer noch reinbauen...Ganz zu schweigen von den Kunden, die dann einen Berli ohne NSW haben und wegen dem nicht funktionierenden Drehschalter am Blinkerhebel nachfragen kommen...
          Aber frag doch ganz einfach beim Freundlichen aus HH nach..er hats dir ja schliesslich angedreht
          post=31926
          thread=4100
          Zitat von tommi
          title=
          text=Also fraggl,

          LIXY aus diesem Forum hat artfremde NSW eingebaut und an diesem (Stecker) angeschlossen und es ging wohl !

          <a href="#post860">Beitrag siehe hier</a>

          Ich will einfach nur Klarheit bevor ich anfange :wink: ! Den "Freundlichen" aus HH habe ich schon angemorst !!

          mfg tommi
          post=32340
          thread=4100
          Zitat von STYLUS3530
          title=
          text=Hallo Tommi,

          Was kosten die dinger eigentlich?
          post=32381
          thread=4100
          Zitat von tommi
          title=
          text=Also, laut Cit-Katalog kosten sie 213 € und wenn man sie auch bei Cit einbauen läßt ist man wohl so bei 450 €

          Ich habe sie von der NiederlassungHH (Hier im Forum vertreten) für 187,27 € inclusive Versand
          Das sind sie meiner Meinung auch wert - es sind richtig massive Glasleuchten !
          Einbauen will ich sie selbst, dabei ist wohl das De- und Anmontieren der Stoßstange (erforderlich) das größte Stück Arbeit !
          Das beiliegende Kabelset braucht man nach Aussage meines "Freundlichen" nicht :nein: ?
          Hinter der Stoßstange müßten ZWEI Kabel mit Stecker sein, für jeden NSW einer (einen habe ich schon mal entdeckt, den zweiten finde ich wohl auch noch).
          Ja, und dann muß man aber trotzdem zum "Freundlichen" der der Software sagt das NSW vorhanden sind. Damit man sie mit dem Originalschalter am Blinkhebel bedienen kann.
          Ich habe mir fest vorgenommen, den Einbau zu "bebildern" !

          mfg tommi
          post=32450
          thread=4100
          Zitat von BM300
          title=
          text=
          Zitat von fraggl
          Und du bist sicher, dass schon alles vorbereitet ist im Berli, also Kabel, Relais, Drehschalter am Blinkerhebel?
          Kann ich mir nicht vorstellen...das kostet ja schliesslich alles Geld bei der Fertigung...und wenn die in alle Berlis die komplette Verschaltung und Elektrik schon einbauen, dann könnten sie auch die 2 Scheinwerfer noch reinbauen...Ganz zu schweigen von den Kunden, die dann einen Berli ohne NSW haben und wegen dem nicht funktionierenden Drehschalter am Blinkerhebel nachfragen kommen...
          Aber frag doch ganz einfach beim Freundlichen aus HH nach..er hats dir ja schliesslich angedreht
          Es gibt viele Hersteller wo bereits der Kabelbaum liegt und nur noch Relais, Schalter und Verbraucher angeklemmt werden müssen. Ist so meist billiger in der Produktion, da ja die Grundmodelle gleich, also tauschbar sind.
          post=32510
          thread=4100
          Zitat von tommi
          title=Bilder vom Original-NSW-Kit !
          text=Hallo Leute,

          hier könnt ihr mal schauen wie das Original-NSW-Kit ausschaut, sofern der Link funktioniert !



          mfg tommi
          post=32520
          thread=4100
          Zitat von cub
          title=
          text=Hallo Tommi,
          sieht ja gut und solide aus das Ganze.
          Bei dem beiliegenden E-Satz interessiert mich, welchen Anschlußvorschlag Citroen da macht.
          Ich meine damit den Fall wenn im Fahrzeug nichts vorbereitet ist.
          Insbesondere wo wird das beiliegende Relais von der Steuerungsseite her angeklemmt?
          LG Uwe
          post=32537
          thread=4100
          Zitat von tommi
          title=
          text=ein erstes Bild, eine Zusammenfassung folgt:



          mfg tommi
          post=32546
          thread=4100
          Zitat von tommi
          title=
          text=Hallo cub,

          wenn deiner überhaupt nicht vorbereitet sein sollte (was ich nicht glaube), dann ist das beiliegende Kabelset optimal. Denn es ist genau dafür vorgesehen.
          Von den Lampen über ein Relais bis zu einem beiliegenden Schalter mit Kontroll-LED ist alles dabei. Du mußt letztendlich nur mit dem beiliegenden abgesicherten Kabel an die Batterie.
          Ich habe letzteres alles abgeschnitten um an den vorgefundenen Stecker zu gehen.

          mfg tommi
          post=32572
          thread=4100
          Zitat von cub
          title=
          text=Hallo Tommi,
          meine Frage hängt mit der Erfahrung zusammen die Bluecontacter mit dem Anschluß seiner
          Zusatzfernscheinwerfer machen mußte. Die Geschichte mit der defekten BSI durch angeblichen Falschanschluß. Ich hätte genauso wie Bastian die Ansteuerung des Relais von der Fernscheinwerferzuleitung abgegriffen. Die ist bei ihm ja auch noch immer angeschlossen und alles funktioniert. NSW würde ich von dem Abblendlicht oder vom Standlicht abgreifen und einen zusätzlichen Schalter für die NSW im Fahrzeug einbauen wenn nichts vorbereitet ist.
          Drum wollte ich wissen ob, und wenn ja, welchen Vorschlag Citroen für die Beschaltung macht.
          Habe schon öfters in andere Fahrzeuge Zusatzleuchten eingebaut und angeschlossen.
          Probleme hat es dabei nie gegeben.

          LG Uwe
          post=32575
          thread=4100
          Zitat von tommi
          title=
          text=Hallo cub,

          also wenn du willst, kann ich dir ja mal den beiliegenden Schaltplan von Cit einscannen und anhängen !
          Fakt ist aber, das Cit dabei alle eventuellen Vorbereitungen ignoriert !!!!! und eine Verkabelung anregt die jenseits der BSI liegt und die ich auch in meine Trabis einbauen könnte !

          mfg tommi
          post=32577
          thread=4100
          Zitat von cub
          title=
          text=Tommi, scan ein und häng dran. An genau so einen Plan habe ich gedacht.
          Es ist ja egal ob man NSW oder FSW anklemmt. Das Prinzip ist das Gleiche.
          Mir geht es um das Verständnis wie es zu der Behauptung kommt, das die BSI
          durch angeblich falschen Anschluß, gelitten hat.

          Gruß Uwe
          post=32578
          thread=4100
          Zitat von siggi
          title=
          text=
          Zitat von cub
          Tommi, scan ein und häng dran. An genau so einen Plan habe ich gedacht.
          Es ist ja egal ob man NSW oder FSW anklemmt. Das Prinzip ist das Gleiche.
          Mir geht es um das Verständnis wie es zu der Behauptung kommt, das die BSI
          durch angeblich falschen Anschluß, gelitten hat.

          Gruß Uwe
          Hallo Uwe,
          hoffentlich findest Du den Beitrag noch.

          Ich kann mich an einen Beitrag erinnern, da mußten die Lampen an der BSI angemeldet werden. Meinst Du den?

          LG
          siggi
          post=32584
          thread=4100
          Zitat von cub
          title=
          text=Hallo Siggi,
          wiederfinden ist ja kein Problem mehr, die Suche funzt ja wieder.
          Der eine Link wäre dieser: <a href="#post1419">Beitrag siehe hier</a>

          der Andere ist der: <a href="#post1416">Beitrag siehe hier</a>

          sollte Bastian noch einen dritten Tread angefangen haben so fehlt dieser im Moment.
          Ich habe aber auch nicht weiter gesucht.
          Lampen an die BSI anmelden ist richtig, wenn die vorbereiteten Teile von Citroen für den Anschluß Verwendung finden.
          Mal sehen was der Schaltplan von Cit. jetzt aussagt.

          Gruß Uwe
          post=32590
          thread=4100
          Zitat von tommi
          title=
          text=Da isser, komplett und unverfälscht - wie gesagt BSI spielt hier keine Rolle :

          Bilder wegen Copyright entfernt.
          (Bitte beim "BERLINGO TEAM" nachfragen)

          mfg tommi
          post=32601
          thread=4100
          Zitat von cub
          title=
          text=So, Bilder hab ich gesehen.
          Jetzt ist nur die Frage welche Leitung hängt an Klemme 15 des Steckers auf Bild Nr. 6.
          Standlicht, Abblendlicht oder irgendetwas anderes?
          Vielleicht weis das jemand auswendig.

          Lg Uwe
          [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
          Zuletzt geändert von Gast; 25.06.2004, 07:54.

          Kommentar


          • #6
            Jetzt tut er's wieder wie er soll...

            [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

            post=31896
            thread=4121
            Zitat von Bluecontacter
            title=Jetzt tut er's wieder wie er soll...
            text=Gestern haben wir unseren Berli in die Werkstatt gebracht. Nachdem die BSI nach fast 3 Wochen dann endlich mal angekommen ist. Morgens den Berli abgegeben und mit einem C2 abgedüst. Schick, der kleine, aber einfach ZU klein. Da kann ja hinten keiner mehr drin sitzen. Und in der 1.1er Motorisierung würde ich mir den auch nicht kaufen. Damit kommt der ja überhaupt nicht aus'm Knick...
            Aber ich schweife ab.
            Nachmittags rief die Werkstatt dann an. "Wir müssen den 2. Schlüssel noch haben, weil der auch noch kodiert werden muß." Ok, wir dann für 15h zur Werkstatt. Gesagt getan, den Schlüssl kodiert und fertig war unser Berli. Grund für unser seltsames Lichtproblem? Angeblich unsere Zusatzscheinwerfer. Kann ich mir jetzt nicht so vorstellen, weil das Problem schon aufgetaucht ist, als wir diese Scheinwerfer noch garnicht hatten!? Egal, der Mensch in der Werkstatt (ich weiß leider nicht seinen Namen) sagte mir, er hätte die Scheinwerfer jetzt erst mal abgeklemmt, weil er die neue BSI nicht direkt wieder schießen möchte. Ist ja auch ok. Ich habe dann mal nachgeschaut, was er abgeklemmt hat.

            Dazu noch: Ich habe ein Relais am linken Fernlicht per "Stromdieb" angeschlossen. Laut Widerstand hätte das Relais bei 12V eine Leistung von grade mal 2 Watt. Meines erachtens kann das die BSI nicht überlasten, weil die ja auch die 110 Watt vom Fernlicht abkönnen muß. Und wenn ich dann kleine Toleranzen in der Lampe mit einrechne, können die 2 Watt kein Problem darstellen. Geschaltet sind die Zusatzlampen dann direkt ab Batterie, natürlich abgeichert.

            So, wie gesagt, der in der Werstatt hat die Lampen abgeklemmt. Als ich gesehen habe, was er abgeklemmt hat, hab ich mich nach dem Sinn gefragt. Er hat nämlich die "Last" getrennt, die mit der BSI ja eh nicht in Kontakt kommt, weil sie ja abgesichert direkt von der Batterie über das Relais zu den Lampen läuft. Das Relais zog immer noch an, wenn ich das Fernlich einschaltete. Und das ist das das, was mit der Steuerung in Kontakt kommt. Ich habe jetzt meine Scheinwerfer wieder angeschlossen und es funktioniert alles so, wie es soll.

            Demnach ist gestern getauscht worden:
            - BSI
            - COM2000 (haben jetzt die 3. drin)
            - Der einsatz im Motorraum Sicherungskasten (da war wohl auch noch was defekt)

            Läuft alles auf Garantie, zum Glück. Sonst wäre die Sucherei in der Werkstatt bestimmt teuer geworden. Die haben insgesamt fast zwei volle Tage an unserem Wagen gesucht. Aber was solls, dafür ist die Garantie da...

            So, jetzt noch einen schönen Mittwoch

            Gruß Bastian
            [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
            Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2004, 11:03.

            Kommentar


            • #7
              Zusammenfassung Einbau Original-NSW !

              [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

              post=32543
              thread=4212
              Zitat von tommi
              title=Zusammenfassung Einbau Original-NSW !
              text=Nun ist es vollbracht :yepp:,

              ohne Worte:

              [EDIT by seorus: Mit Zustimmung von unserem Tommi und damit er seine Hompage wieder freischalten kann , haben wir den Beitrag in die FAQ's übernommen. Ihr findet den Beitrag hier oder über das Stichwortverzeichnis in FAQ.

              Vielen Dank nochmal Tommi und beste Grüße Gert]


              Fettich :klatsch: !

              mfg tommi
              post=32544
              thread=4212
              Zitat von uwe
              title=alle achtung
              text=mein lieber mann,das haste ja richtig toll hinbekommen
              post=32545
              thread=4212
              Zitat von Guido
              title=
              text=meeensch Tommi, Super!

              Haste ja auch hervorragend dokumentiert. Landet bestimmt in der FAQ.

              Und ich würde sagen, das sieht ausgesprochen schick aus. Lackieren? Tut das nötig? Ich würde sagen, nein. Im Gegenteil, die schwarzen Blenden machen sich gut!
              post=32547
              thread=4212
              Zitat von HKI
              title=Respekt!
              text=Sieht ja wirklich gut aus, die unlakierten Blenden gefallen mir auch besser.

              An Deiner Doku fehlt nur noch der Preis für Berliner, die sich für zu ungeschickt halten...
              post=32548
              thread=4212
              Zitat von tommi
              title=
              text=Fand ich auch, passt zu den anderen schwarzen Teilen

              mfg tommi
              post=32556
              thread=4212
              Zitat von Franser
              title=
              text=...vielen Dank für die tolle Bilddokumentation!


              cu
              Franser
              post=32559
              thread=4212
              Zitat von tommi
              title=Frage an die Admin´s ?
              text=Liebe Admin´s,

              seht ihr eine Möglichkeit diesen Beitrag samt Bildern zu übernehmen ?
              Ich habe extra meine Homepage deaktiviert und zum Webspace gemacht, um diese Bilder linken zu können. Das soll natürlich kein Dauerzustand bleiben :rolleyes: !

              mfg tommi
              post=32680
              thread=4212
              Zitat von STYLUS3530
              title=
              text=Also Tommi,

              Es sieht einfach spitze aus. Die locher sind die schon gekentzeichnet auf der stossstange? Muss man ein software update machen?
              post=32686
              thread=4212
              Zitat von tommi
              title=
              text=Ja, die Löcher sind schwach markiert. Sie sind oval, was mich anfangs etwas irritierte. Aber das muß so sein da der Stoßfänger gewölbt ist. Geht prima mit einem Cuttermesser, die Plastik ist ja hauchdünn. Hat alles prima gepasst .

              Softwareupdate nein, Änderung ja ! Das ist im Moment noch mein Problem - mein AH stellt sich bockig, da ich selbst eingebaut habe :schimpf: ??
              Suche im Moment nach Alternativen

              mfg tommi
              post=32734
              thread=4212
              Zitat von Reimund
              title=
              text=lieber tommi

              super Bilder und Beschreibung.
              Das macht mir Mut,dass auch in Angriff zu nehmen
              Oder,machen wir ein "NSW-Einbau-Treffen"

              Ich finde,tommi hat ein extra Sternchen verdient

              LG
              Reimund
              post=32756
              thread=4212
              Zitat von Marquart
              title=Nanu?
              text=
              Zitat von tommi
              Softwareupdate nein, Änderung ja ! Das ist im Moment noch mein Problem - mein AH stellt sich bockig, da ich selbst eingebaut habe :schimpf: ??
              Suche im Moment nach Alternativen

              mfg tommi
              Nanu? Was
              post=32829
              thread=4212
              Zitat von tommi
              title=
              text=Also, damit die NSW auf dem Foto leuchten, mußte ich etwas tricksen :schaem: .
              Habe dazu die noch lose liegenden Kabel auf die Batterie geklemmt :rolleyes: .
              Ja, es ist das Mulitplex dem beigebracht werden muss, das jetzt NSW da sind und bei Bedarf mit dem vorhandenen Schalter am Blinkhebel einzuschalten wären !
              Und das kann ich leider nicht selbst :schimpf:

              mfg tommi
              post=32833
              thread=4212
              Zitat von oakde
              title=
              text=ich bin begeistert und neidisch. sieht einfach super aus mit den nebelscheinwerfern. da merk ich mal wieder, dass ich zwei linke hände habe ... sollte es also mal ein nsw-einbau treffen geben, ich bin dabei ...
              gruss, martin
              post=32837
              thread=4212
              Zitat von siggi
              title=
              text=tommi braucht einen Orden

              Hallo tommi,
              gibt es noch kurze kräftige Erklärungen zu den einzelnen Bilder?
              Wo gab es Schwierigkeiten beim suchen der Schrauben oder wichtige Tipps? (Für die Schrauber unter uns!)

              LG
              siggi
              post=32846
              thread=4212
              Zitat von tommi
              title=
              text=Hallo oakde,

              ich habe in Heilbronn Verwandte :wink: ,

              leider haben wir uns schon ewig nicht mehr gesehen, auch nach dem "Mauerfall" bleibt irgendwie dieser "Abstand" :schaem: .

              Ja, auch ich hatte Anfangs Bedenken an einem Neufahrzeug herumzuschrauben - aber bei den Werkstattpreisen - was nehmen die jetzt, so 35 € aufwärts pro Stunde

              Also habe ich mir eine ruhiges Wochenende ausgesucht, ohne Zeitdruck und die Sache angefangen !
              Dank dieses tollen Forums wußte ich ja, wo die "Problemzonen" liegen, das Lösen der seitlichen "Stoßstangenverklammerung" ist echt eine Katastrophe , aber wenn man weiss wie , geht es schon !

              Nur Mut, es sieht schwerer aus als es ist :yepp: !

              mfg tommi

              PS: Wo du gut bestellen kannst, hatte ich ja schon irgendwo genannt - aber wo :idee: , natürlich beim "Freundlichen auch HH"
              post=32851
              thread=4212
              Zitat von tommi
              title=
              text=Hallo Siggi,

              ich würde gern die Bilder noch etwas erläutern, hatte aber am besagten Tag keine Muse mehr dazu :rolleyes: !!!
              Wie könnte ich denn noch was dazuschreiben, so Bild für Bild ?
              Ja, und wie gesagt noch liegen die Bilder auf meinem provisorischen Webspace, kann aber nicht für immer so bleiben !?
              Könnt ihr die irgendwie "rüberziehen" ?

              mfg tommi
              post=32912
              thread=4212
              Zitat von Kritzeler
              title=
              text=Hallo,
              die Doku finde ich Super!

              Die Bilder sollten (von der Dateigröße her) noch etwas verkleinert werden, dann braucht man auch nicht unbedingt DSL zum download.

              Grüße
              Hans
              post=32926
              thread=4212
              Zitat von tommi
              title=
              text=O.K. habe sie kleiner gemacht - gibt es denn noch was anderes als DSL ?

              mfg tommi
              post=32939
              thread=4212
              Zitat von tommi
              title=Aktueller Stand der Dinge !
              text=Aktueller Stand der Dinge !

              Habe heute noch mal energisch bei meinem AH vorgesprochen (drohte, dass es ja auch noch Andere gibt ), mit dem Ergebnis, dass ich mir einen Termin geben lassen soll :klatsch: .
              Ich soll den zweiten Schlüssel und die Codekarte mitbringen - an die BSI gehen die offensichtlich ungern und unsicher .

              mfg tommi
              post=32947
              thread=4212
              Zitat von siggi
              title=
              text=
              Zitat von tommi
              Aktueller Stand der Dinge !

              .......... - an die BSI gehen die offensichtlich ungern und unsicher .

              mfg tommi
              Sonn Blödsinn!
              Dann könnense einpacken :rolleyes:

              LG
              siggi
              post=32949
              thread=4212
              Zitat von tommi
              title=
              text=Wollte von Lixy wissen, was er für die "Freischaltung" gelöhnt hat - habe aber leider noch keine Antwort .

              mfg tommi
              post=32950
              thread=4212
              Zitat von Bluecontacter
              title=
              text=Wir hatten bei unserem Berli ja ein Licht problem, und da haben die dann auch in den diversen Einstellmöglichkeiten rumgedoktort. Unter anderem Habe ich da einen Punkt gesehen, der einfach mit vorhanden/nicht vorhanden ausgewählt wir. Und das war nicht nur für die Nebellampen so...
              So schwer kann's also nicht sein...

              Gruß Bastian
              post=32953
              thread=4212
              Zitat von Werner
              title=
              text=Tommi!!! Tolle Arbeit. Pack Dein Werkzeug ein und dann machste ne Tournee!! Ne Rundreise zu allen Berlingoisten die das auch gerne hätten. Ich glaube, Du wärst ne Weile unterwegs
              Ein Stopp im Neandertal wäre Dir auch sicher!
              Aber wer weiß, wenn ich mal gaaanz viel Zeit habe, geb ich mich vielleicht auch ma dran. In jedem Falle eine tolle Anleitung!!!

              LG

              Werner
              post=32991
              thread=4212
              Zitat von Niederlassung-HH
              title=
              text=Hut ab ! Gut hinbekommen.
              Wer also noch Nebelscheinwerfer haben will....
              Ich hab noch


              [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

              Kommentar

              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎