Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wachsscheiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wachsscheiben

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    post=20026
    thread=2639
    Zitat von Hackbert2000
    title=Wachsscheiben
    text=Moin Allesamt,

    wie bekomme ich vernünftig die Wachsflecken von meiner Windschutzscheibe weg??
    Jetzt im Winter bei Dunkelheit und Regen, blendet diese Schicht doch sehr.
    Habe es schon mit einem Apfel probiert.:abglnt:
    Den hätte ich wohl lieber Essen sollen.
    Habe auch schon mal was von SIDOL gehört.

    Was habt ihr den so für Tricks drauf?

    G
    Ralf
    post=20027
    thread=2639
    Zitat von Werner
    title=
    text=2 Tips kann ich anbieten:

    1. ganz normales "Spüli" Ein paar Spritzer ins Putzwasser. Mach ich seit Jahren u. komme prima mit zurecht.
    2. In Härtefällen greife ich zu einem Scheibenreiniger den ich aus dem Großhandel beziehe und beruflich brauche für Spiegel und Glasflächen. Ist von "Dr. Becher". Das ist eine große Sprühdose und gibt so einen "Schneeauftrag" Riecht auch was nach Salmiak. Damit hab ich bisher alles abbekommen.


    LG

    Werner
    post=20036
    thread=2639
    Zitat von Seebär
    title=
    text=probiers mal mit Spiritus

    Gruß Seebär
    post=20045
    thread=2639
    Zitat von Holger P.
    title=
    text=...

    oder und das ist ernst gemeint...

    mit Cola. (Marke egal)

    Anschließend kannst du dann die Zuckerreste mit einem normalen nassen Lappen entfernen.

    Gruß

    Holger
    post=20091
    thread=2639
    Zitat von Thomas Körner
    title=
    text=Hi,
    also meine bisherigen Autos habe ich von Ziet zu Zeit selbst mit normaler Autopolitu zum Glänzen gebracht. Manchmal habe ich die Windschutzscheibe mitpoliert. Alte Wachsreste werden vom neuen Wachs vollkommen entfernt und Du hast ne geile Duchchsicht.

    Gruß Thmas
    post=20092
    thread=2639
    Zitat von Thomas Körner
    title=
    text=
    Original geschrieben von Thomas Körner
    Hi,
    also meine bisherigen Autos habe ich von Zeit zu Zeit selbst mit normaler Autopolitur zum Glänzen gebracht. Manchmal habe ich die Windschutzscheibe mitpoliert. Alte Wachsreste werden vom neuen Wachs vollkommen entfernt und Du hast ne geile Duchchsicht.

    Gruß Thmas
    post=20136
    thread=2639
    Zitat von Bernd
    title=Autoscheiben Wachs entfernen
    text=Professionell geht Wachs am besten mit

    1. Aceton
    2. THF /Tetrahydrofuran)

    weg.

    Von 2. würde ich als Laie die Finger lassen, wenn das auf Aluminium tropft, fängt es an zu zischen und zu blubbern.

    Aceton war früher in jedem haushalt neben der Spiritusflasche selbstverständlich vorhanden (zum Schuhe entfärben und Aufkleberreste ablösen), inzwischen wird das Zeugs aber nicht mehr gern in den Händen von Nichtchemikern gesehen.

    Ansonsten: wachs-Entfernungstuch vom Tankwart erbetteln / kaufen.

    Gruß

    Bernd
    post=20147
    thread=2639
    Zitat von Yogi
    title=Re: Autoscheiben Wachs entfernen
    text=
    Original geschrieben von Bernd

    Ansonsten: wachs-Entfernungstuch vom Tankwart erbetteln / kaufen.
    Das gab's bei mir an der Tanke letztens ungefragt umsonst zur Waschkarte dazu. :wink:
    post=20148
    thread=2639
    Zitat von besugo
    title=Re: Autoscheiben Wachs entfernen
    text=
    Original geschrieben von Bernd
    Professionell geht Wachs am besten mit

    1. Aceton
    2. THF /Tetrahydrofuran)

    weg.

    Von 2. würde ich als Laie die Finger lassen, wenn das auf Aluminium tropft, fängt es an zu zischen und zu blubbern.

    Aceton war früher in jedem haushalt neben der Spiritusflasche selbstverständlich vorhanden (zum Schuhe entfärben und Aufkleberreste ablösen), inzwischen wird das Zeugs aber nicht mehr gern in den Händen von Nichtchemikern gesehen.

    Ansonsten: wachs-Entfernungstuch vom Tankwart erbetteln / kaufen.

    Gruß

    Bernd
    aceton gibt es in jedem gut sortierten baumarkt und meistens dort wo es farben und tapeten gibt ... und bislang hatte ich auch keine probleme das zeug zu bekommen (im gegensatz zu äther beispielsweise). auf jeden fall immer vorher versuche machen, den aceton ist ein ziemlich agressives lösungsmittel und löst kunststoffe hervorragend an, lacke teilweise ab und hirnzellen schnellstmöglch auf.

    grüsse
    markus
    post=20200
    thread=2639
    Zitat von ebizentrum
    title=
    text=Hallo,

    das Beste, was ich bisher benutzt habe, war der „Glasreiniger-Schaum“ von CARAMBA in der hellblauen Dose. Der läuft nach dem Aufsprühen nicht gleich an der Scheibe ´runter und hat – wenn man ihn (und das macht etwas Mühe) „wegpoliert“ hat, allen fettigen Dreck garantiert ´runtergeholt. Gibt es auch in der (hellblauen) Spritzflasche als Flüssigkeit – genau so gut - !

    Jederzeit guten Durchblick!

    Eberhard (Ebi)
    :yepp:
    post=20424
    thread=2639
    Zitat von Koppi
    title=
    text=Silikonentferner!

    Ralf
    post=20429
    thread=2639
    Zitat von JN52
    title=Scheibenreiniger
    text=Ich habe die besten Ergebnisse mit Ajax Glasrein gemacht. Aber nur das mit der bewährten Ammoniak-Formel. Das gibt es nähmlich wieder!
    post=20692
    thread=2639
    Zitat von BM300
    title=
    text=Apfel aufschneiden, Schnittstelle auf Scheibe und reiiiiiiben. Wischergummis nicht vergessen.
    post=20694
    thread=2639
    Zitat von palatin8
    title=
    text=Ich lasse in der Waschanlage immer die Scheibenwischer laufen (natürlich nur beim Einsprühen, nicht, wenn die Bürsten rotieren). Die Schmiere, die nicht auf die Scheibe gelangt, muß ich nachträglich nicht mühsam entfernen.
    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Lädt...
X