Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dauerstrom auf Zündungsplus wechseln (Berli 1 ohne Multiplex)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dauerstrom auf Zündungsplus wechseln (Berli 1 ohne Multiplex)

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    post=22414
    thread=3009
    Zitat von Dille
    title=An alle „Sitz-Heiz-Auflagen-Besitzer“...
    text=Hallo,

    nachdem ich in dem „Sitzheizungs-Thread“ den Tipp von Tobias bekam, hier nochmal für alle, die verhindern wollen, dass ihnen die Sitzheizungsauflagen durch vergessenen Stecker im Zigarettenanzünder die Batterie leersaugt:
    Der Anzünder kann sehr einfach von „Dauerplus“ auf „Zündungsplus“ geändert werden! Hierfür einfach die Sicherung „16“ um ½ Raste nach links umstecken, fertig!
    Ich hab’s getestet, funzt einwandfrei!
    post=22422
    thread=3009
    Zitat von Sven HS
    title=Kein strom ohne schlüssel
    text=hallöchen,

    also bei meinem berli habe ich nur strom auf dem zigarettenanzünder wenn ich den berlischlüssel auf zündungstelle,vorher nicht
    und ihr?

    gruss Sven HS :yepp:
    post=22427
    thread=3009
    Zitat von Dille
    title=
    text=...tja, vielleicht ist da ein Unterschied zwischen I und II? Meiner ist ein Ier, und ich glaube mich zu erinnern, dass das mit der leergesaugten Batterie schon mal jemand hier passiert ist:rolleyes:
    post=22448
    thread=3009
    Zitat von Berli 13
    title=
    text=
    Original geschrieben von Dille
    ...tja, vielleicht ist da ein Unterschied zwischen I und II? Meiner ist ein Ier, und ich glaube mich zu erinnern, dass das mit der leergesaugten Batterie schon mal jemand hier passiert ist:rolleyes:
    Bei meinem Ier liegt auf der tollen Steckdose auch nur Strom bei eingeschalteter Zündung... Du hast wohl ein Sondermodell: Berli Ier "Dauerplus auf Steckdose" ?
    post=22473
    thread=3009
    Zitat von Dodo
    title=
    text=An alle Sitzheizungs-Ausschalt-Vergesser:

    Für ca. 15 Euronen verkaufen die freundlichen Auto-Zubehör-Markt-Betreiber Spannungswächter.
    Die kann man im Winter für Sitzheizungen und im Sommer für Kühlboxen verwenden.
    Wird dann einfach zwischen Steckdose und Sitzheizung/Kühlbox geschaltet.
    Wird die Spannung an der Batterie kleiner als 11,irgendwas Volt , schaltet der Wächter dann im Winter die Sitzheizung und im Sommer die Kühlbox ab.
    Die Frage ist jetzt natürlich: Woher weiß der Spannungswächter ob Sommer oder Winter ist?
    Ganz einfach: Er fragt die Thermoskanne!
    post=22475
    thread=3009
    Zitat von Dille
    title=
    text=
    Original geschrieben von Berli 13
    Bei meinem Ier liegt auf der tollen Steckdose auch nur Strom bei eingeschalteter Zündung... Du hast wohl ein Sondermodell: Berli Ier "Dauerplus auf Steckdose" ?
    ...awo, das glaub' ich nicht! Wird wohl eher an der (bei mir noch nicht vorhandenen) Mulitplex-Ausstattung liegen. Der Berli I bekam ja mal eine Überarbeitung (2. Schiebetüre, Multiplex etc.), ich glaube das war Herbst 2000 (oder 2001?). Meiner ist ja noch von 05/2000... daher.
    post=22476
    thread=3009
    Zitat von Marquart
    title=Die Oldtimer haben Dauerplus
    text=Hiho!

    Die alten Berlis haben wohl immer Saft auf der Steckdose - meiner hats auch!

    Gruß, M.
    post=22627
    thread=3009
    Zitat von DiDre
    title=
    text=
    Original geschrieben von Dille
    ...tja, vielleicht ist da ein Unterschied zwischen I und II? Meiner ist ein Ier, und ich glaube mich zu erinnern, dass das mit der leergesaugten Batterie schon mal jemand hier passiert ist:rolleyes:
    Ja, ich hier.....mir ist das passiert *schäm*
    post=22651
    thread=3009
    Zitat von Dille
    title=
    text=
    Original geschrieben von DiDre
    J*schäm*
    ´

    Hallo Didre,

    nix da schäm, wäre mit neulich auch beinahe passiert. Es waren zum Glück nur 3 Stunden... deswegen der Tipp von mir.
    post=22820
    thread=3009
    Zitat von golhdi
    title=
    text=Danke für den Tip. Bei meinem lag auch Dauerplus auf der Dose. Hab's wie oben beschrieben geändert. Hoffentlich hängt da nicht noch was "lebenswichtiges" dran... meine Bedienungsanleitung läßt mich jedenfalls darüber im Dunkeln. (Da hängt der Zigarettenanzünder an F23. Das hab' ich nun überhaupt nicht verstanden
    )
    post=22833
    thread=3009
    Zitat von stefan_k
    title=Spannungswächter
    text=Hallo,
    seid ihr sicher, dass der Berli im Winter noch anspringt, wenn die Batterie auf 11V gefallen ist? Ich denke, so ein Spannungswächter verhindert die batteriemordende Tiefentladung, garantiert aber keinen Startvorgang, insbesondere nicht bei einem Diesel.

    Gruß
    Stefan
    post=22841
    thread=3009
    Zitat von Shaka
    title=
    text=Die Sache mit der Sicherung wäre doch auch was für die FAQ, oder?

    Gruß
    Shaka
    post=22923
    thread=3009
    Zitat von Seorus
    title=
    text=Hallo Shaka!

    zu spät

    Steht schon seit dem 16.01. drin.

    Beste Grüße "Seorus" Gert
    post=22943
    thread=3009
    Zitat von Dille
    title=
    text=
    Original geschrieben von Seorus
    Hallo Shaka!

    zu spät

    Steht schon seit dem 16.01. drin.

    Beste Grüße "Seorus" Gert


    ...und wo da bzw. unter welchem Beitrag? Hab nix gefunden
    post=22945
    thread=3009
    Zitat von Seorus
    title=
    text=
    Original geschrieben von Dille
    ...und wo da bzw. unter welchem Beitrag? Hab nix gefunden
    Lieber Dille!

    Wie ich Dir schon in der PM geschrieben habe, brauchst Du nur im Index in den FAQ's nachschaun. Dazu ist der da. Solltest Du es nicht darin finden, dann teile mir bitte mit, mit welchem Stichwort Du gesucht hast.

    Beste Grüße "Seorus" Gert

    PS.: Der Beitrag ist dort vier mal verlinkt. Ich hoffe das reicht?
    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Lädt...
X