Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bug - Originaltrennnetz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bug - Originaltrennnetz

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    post=32746
    thread=4228
    Zitat von Krischan
    title=Bug - Originaltrennnetz
    text=Bug: Trennnetz – billiger Ersatz für defekte Verstellgurte

    Die Verstellgurte von meinem Trennetz waren defekt (Verstellmechanik auseinandergefallen).
    Als Ersatz kommen nun 2 preiswerte Spanngurte zum Einsatz, die ich passend zurechtgeschnitten habe (Kosten: ca. 6 Euro, Dauer: ca 5 Minuten)
    Wichtig:
    Zum Einhängen in die Ösen im Fahrzeugboden habe ich die vorhandenen Original-Haken genommen.



    So muß der neue Gurt zum Aushängen nicht geöffnet, sondern nur gelöst werden.
    Die Schnittkante sollte mit einem Feuerzeug erhitzt werden, damit sie nicht ausfranst.

    Christian Wachtel, 23. April 2004

    Ergänzung Seorus vom 27.04.2004:

    Da die komplizierte originale Spannvorrichtung des Netzes sich nach dem Festziehen sehr schwer wieder lösen läßt, ist diese Lösung auch eine Möglichkeit, sie zu ersetzen.
    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    post=32980
    thread=4228
    Zitat von Reimund
    title=Bug - Originaltrennnetz
    text=Hallo Serous,
    zum FAQ Thema Bug - Originaltrennnetz hätte ich noch eine kleine Lösung
    anzubieten

    Zitat:
    Da die komplizierte originale Spannvorrichtung des Netzes sich nach dem Festziehen sehr schwer wieder lösen läßt, ist diese Lösung auch eine Möglichkeit, sie zu ersetzen.
    Zitat Ende

    Habe das so gelöst,
    Fiberglasstange von einem alten Drachen,schön lang überstehend abgeschnitten.

    Links und rechts eine kleine Bohrung (ca.1,5 mm)
    dort kommen kleine Karosserieklammern aus dem Modellbau zum Einsatz.
    Sollen das rausrutschen verhindern.
    Das ganze bei gelockertem Spanngurt,wie auf dem Bild durchschieben.
    Jetzt braucht man nur zum Lösen des Spanngurtes diese Fiberstange
    hochziehen.
    Probiert es mal aus,geht super gut.
    LG
    Reimund
    Ergänzung von Seorus am 21.02.2005:

    Hier noch ein hilfreicher Link:

    Einfaches öffnen der Trennnetzbefestigungen.

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
    Zuletzt geändert von Gast; 21.03.2005, 09:31.
Lädt...
X