Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecherkabel in den türen (Berli2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lautsprecherkabel in den türen (Berli2)

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    post=27001
    thread=3555
    Zitat von classic
    title=kein lautsprecherkabel in den türen
    text=hallo leute,
    hab da ein problem bei meinem berlingo,wollte meine boxen in die türen einbauen ,kann aber keine anschlußkabel finden , hatte die ganze verkleidung ausgebaut und die schutzfolie entfernt ,aber nix gefunden auser die kabel für fensterheber usw, der wagen sollte mit radio-vorbereitung ausgestattet sein, konnte auch mein cd-radio ohne probleme über iso-stecker anschließen,antenenkabel rein , iso-stecker boxen rein und in der tür war dann schluß! hab ich da was falsch gemacht oder übersehen? hoffe es kann mir jemand auf die sprünge helfen,
    gruß,thomas
    post=27004
    thread=3555
    Zitat von DiDre
    title=
    text=Auch beim 2er sind laut Forumsberichten die Lautsprecherkabel in den Türen verlegt.
    Diese sind mit Tesafilm manchmal ziemlich weit hoch festgeklebt. Vielleicht muß du nur weiter hochfummelnd suchen?
    Jedenfalls die Folie nicht zu viel aufschneiden, sonst kann es zu Undichtigkeiten kommen.
    Nur Mut und weiter probieren. Oder du fährst einfach mal zum Händler (Arndt?), der wird dir sicher helfen.
    post=27011
    thread=3555
    Zitat von classic
    title=
    text=alles klar , dann such ich mal weiter oben ,
    gut das ich euch hab,wollte schon aufgeben ,
    melde mich wieder wenn ich was gefunden hab,
    noch ein schönes wochen-ende für alle,
    post=27092
    thread=3555
    Zitat von Oli
    title=
    text=Der Stecker ist kein Lautsprecherstecker und mit Tesa am Kabelbaum festgeklebt. Mit dem Arm durch die Öffnung und senkrecht nach oben, dann solltest Du das Ding ertasten können. Das Kreppband mußt Du dann durchreißen. Ist blind natürlich immer etwas Nervenkitzel. Adapterkabel für die Stecker auf normale Lautsprecheranschlüße gibts beim freundlichen. Knapp drei Euro plus Märchensteuer, hab ich, glaub ich, bezahlt. Das Lautsprechergitter löst sich durch drehen.

    Hat mir alles der freundliche verklickert. Fand ich ja wirklich nett

    Grüße

    Oli.
    post=27132
    thread=3555
    Zitat von classic
    title=
    text=hallo,
    hab die lautsprecherkabel doch noch gefunden,die waren wie beschrieben in der tür mit klebeband am restlichen kabelstrang fest geklebt,
    besonderen dank an dirk,
    gruß,thomas
    Hier noch eine Variante unseres Barons:

    Also Gaaaanz laaangsaaam:

    Lautsprechergitter gegen den Uhrzeigersinn drehen (mit der flachen Hand), dann kann man sie rausnehmen.
    Folie an der markierten Stelle einschneiden.
    Geburtshelferhändchen machen und die Hand vorsichtig etwas nach hinten einführen. Man kann einen senkrecht nach unten führenden Kabelstrang bzw. Bowdenzug ertasten.
    Daran angeklebt erhebt sich unerwartet eine knubbelige Verdickung, diese vorsichtig lösen und ins Freie ziehen, siehe da, der Knubbel ist ein Formstecker!
    Jetzt noch mal ins Türinnere fassen und dem Verlauf des freigelegten Kabels etwas nach oben folgen, da ist es nochmals mit etwas Tesakrepp angekreppt.
    Ist auch diese Verklebung gelöst, dürfte es ohne größere Kraftanstrengung möglich sein, den Formstecker mitsamt 25cm Kabel zum erholsamen Anschließen des Lautsprechers vor Augen zu haben.

    Auf Gleichpolung achten (die Stecker sind beziffert, bzw. farbgleich anschließen).

    Es ist darauf zu achten, daß man, sofern man die Prozedur an der linken Türe begonnen hat, diese zur Erzielung besseren Raumklangerlebens auch an der rechten Türe vorzunehmen.
    Hat man an der rechten Türe begonnen, gilt dieser Hinweis sinngemäß für die linke Seite.


    Noch Fragen Kienzle?
    __________________
    Gruß Thomas von ZOOOM


    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Lädt...
X