Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wischergestänge knarrt...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wischergestänge knarrt...

    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]

    ...gotterbärmlich.
    Ich habe zwar noch reichlich Garantie, trotzdem schraube ich ggf. lieber selbst.
    Hat da jemand eine Idee, in den FAQ's steht jedenfalls nix.

    Gruß
    Axel

    Zitat von Lemmi
    moin moin

    ist es ein einer oder ein zweier ?
    ich schreibs mal für nen zweier ( müste aber im grunde identisch sein)

    also
    als erstes brauchste nen abzieher für den wischerarm ( kleiner 2 beiner)
    dann baust du als erstes das windlaufgitter runter ( das ist das blech was unterhalb der scheibe im motorraum sitzt
    die oberen 5 schrauben must du nur um 180 grad drehen dann sitzt noch eine mittig ( von fahrzeug ausgesehen ) an der untern kante des bleches ( das ist ne richtige schraube) dann machst du die muttern der wischerarme ab und nimmst die arme runter ( nicht deine die wischerarme meine ich)
    jetzt kanste das windleitblech abnehmen

    weiter gehts

    als nächstes machste die linke abdeckung runter ( wenn du davor stehst also beifahrerseite) sind 3 schrauben ( sitzen im dreieck 2 oben eine unten) und du must den schlauch der zu motorhaube ( spritzwasser) abklemmen und wech mit dem blech

    weiter gehts

    wischergestänge ausbauen

    jetzt haste du da ganze gestänge quasi nakig vor dir wenn schmieren der pfannen nicht hilft mus du es ausbauen ( 3 rechts 3 links 3 in der mitte)
    nein keine maschen wir stricken doch nich schrauben natürlich

    und jetzt brauchste nur noch den motor abklemmen und dann kanste das ganze gestänge rausnehmen

    einbau in umgekehrter reinfolge

    gruß lemmi
    [COLOR=Red]Stichwortverzeichnis der FAQ's #, A bis Z[/COLOR]
Lädt...
X
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎