Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LLK ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LLK ?

    Hallo,

    in diesem netten "Familienforum" hat nicht zufällig jemand
    Erfahrung mit einem Umbau des HDI auf Ladeluftkühlung
    gemacht ? Vielleicht kennt aber hier jemand der jemand
    kennt der wiederum jemand.... der mir vielleicht einen
    Tip geben könnte.
    Mich interessieren vor allem die anfallenden Kosten, der
    Leistungsgewinn dürfte bei min. 10 Pferdchen liegen.

    Gruß
    Axel

  • #2
    Zitat von partenaire
    Hallo,

    in diesem netten "Familienforum" hat nicht zufällig jemand
    Erfahrung mit einem Umbau des HDI auf Ladeluftkühlung
    gemacht ? Vielleicht kennt aber hier jemand der jemand
    kennt der wiederum jemand.... der mir vielleicht einen
    Tip geben könnte.
    Mich interessieren vor allem die anfallenden Kosten, der
    Leistungsgewinn dürfte bei min. 10 Pferdchen liegen.

    Gruß
    Axel
    also es gibt da jemanden der die passenden teile seit geraumer zeit im keller liegen hat aber aus zeitmangel leider noch nich zum einbau gekommen ist
    mehr kann ich dir leider dazu noch nich sagen

    gruß lemmi

    Kommentar


    • #3
      Zitat von lemmi
      also es gibt da jemanden der die passenden teile seit geraumer zeit im keller liegen hat aber aus zeitmangel leider noch nich zum einbau gekommen ist
      mehr kann ich dir leider dazu noch nich sagen

      gruß lemmi
      mööönsch lemmi,

      das hilft mir ja jetzt ungemein weiter
      es eilt ja nicht, vielleicht meldet sich derjenige ja mal.

      Gruß
      Axel

      Kommentar


      • #4
        Zitat von partenaire
        mööönsch lemmi,

        das hilft mir ja jetzt ungemein weiter
        es eilt ja nicht, vielleicht meldet sich derjenige ja mal.

        Gruß
        Axel
        das tut mir jetzt furchtbar leid aber ich kenn halt nur den einen

        aber ich hoffe das der es bis zur eifelgeschichte geschaft hat und dann die große hatz über die nordschleife beginnen kann

        Kommentar


        • #5
          Zitat von lemmi
          das tut mir jetzt furchtbar leid aber ich kenn halt nur den einen

          aber ich hoffe das der es bis zur eifelgeschichte geschaft hat und dann die große hatz über die nordschleife beginnen kann
          mach ja nix..

          anruf bei clemens motorsport in ulm ergab : 130 PS , 310 Nm , 1300 Teuro.
          damit ist aber auch die investition für den wkr chip fürn ar...

          Kommentar


          • #6
            Also, der Preis bezieht sich auf Chip inkl. LLK?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von HKI.
              Also, der Preis bezieht sich auf Chip inkl. LLK?
              so habe ich den Herrn Clemens jedenfalls verstanden. Eigentlich ergibt ja auch nur die Kombination aus Chip und LLK Sinn.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von partenaire
                Eigentlich ergibt ja auch nur die Kombination aus Chip und LLK Sinn.
                Wie ist denn das zu verstehen? Ergibt denn nur ein Chip keinen Sinn? Ohne LLk kommt der Hdi doch auch schon auf 115 PS. Mit weniger Drehmoment, klar, aber bringen tut das doch auch schon was.

                Wie sieht das eigentlich mit einer Eintragung aus, wenn man LLK und Chip verbaut. Und wieviel Nm bringt der LLk alleine?

                Mal ganz davon ab:
                Kann man auf den 16V nen Turbo "aufpflanzen"? (Natürlich mit Kompressionsminimierung)

                Gruß Bastian

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Bluecontacter
                  Mal ganz davon ab:
                  Kann man auf den 16V nen Turbo "aufpflanzen"? (Natürlich mit Kompressionsminimierung)
                  Gruß Bastian
                  Bastian, das hat doch der schnelle 16 V gar nicht nötig !
                  (Wir heißen doch nicht "Lemmi")

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Holger P.
                    Bastian, das hat doch der schnelle 16 V gar nicht nötig !
                    (Wir heißen doch nicht "Lemmi")
                    tztztz,
                    was zählt ist Hubraum und nicht Drehzahl..

                    Kommentar


                    • #11
                      Natürlich hat der 16V das nicht nötig, aber viel hilft nunmal auch viel. Zumindest dabei. Und wenn der (kleine) Motor recht Drehfreudig ist, wieso soll er dann nicht drehen dürfen...

                      Ein Diesel macht ja bei 4500 Touren fast schlapp. Da kommt der 16 erst richtig auf Touren...
                      Das macht Spaß...

                      Gruß Bastian

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Bluecontacter
                        Da kommt der 16 erst richtig auf Touren...
                        Das macht Spaß...

                        Gruß Bastian
                        Jaja, wenn er denn endlich bei 4500 angekommen ist *fg*

                        Was braucht denn ein 1.6 16V, wenn man dem mal richtig die Sporen gibt???
                        Mein HDI zieht sich da gerade mal so 7,5 - 7,8l von dem günstigen holländischen Treibstoff rein

                        Kommentar


                        • #13
                          Mag ja sein, daß der 16V mehr trinkt, als der Dösel, aber mehr Spaß macht es auf jeden Fall. Ich denke, wenn du einen Diesel und einen Benziner mit gleicher Leistung und Hubraum vergleichen würdest, würde der Benziner von den Werten her vorne liegen. Mal vom Verbrach abgesehen. Noch ist die Entscheidung Diesel/Benziener nur durch die Km-Leistung und Besteuerung gegeben. Vielleicht ändert sich das bald, kann ja sein. Aber noch liegt der Benziner vorne. Und das der 16V säuft, ist doch klar. Irgendwoher müssen bei dem "kleinen" Motor ja die 109 PS herkommen, oder? Klar, daß der Diesel dabei sparsamer ist, Dieselmotoren entwickeln ihr maximales Drehmoment ja schon bei niedrigen Drehzahlen. Mal gespannt, wie sich der 1.6er Hdi im Berlingo schlägt...
                          Was mich dabei noch wundert: Im Picasso entwickelt dieses kleine Dieselchen stattliche 245Nm. Wo kommt denn das her? Ist das Ding aufgeblasen wie nur was, oder was hat Cit da getrieben?

                          Gruß Bastian

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Bluecontacter
                            ... aber viel hilft nunmal auch viel...
                            Ja, zu dem Thema sagte ein Herr aus Zuffenhausen einmal, dass man mit vollen Hosen gut stinken könne...

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Bluecontacter
                              Natürlich hat der 16V das nicht nötig, aber viel hilft nunmal auch viel. Zumindest dabei. Und wenn der (kleine) Motor recht Drehfreudig ist, wieso soll er dann nicht drehen dürfen...

                              Ein Diesel macht ja bei 4500 Touren fast schlapp. Da kommt der 16 erst richtig auf Touren...
                              Das macht Spaß...

                              Gruß Bastian
                              oha, wenn unser Diesel im 5ten 4500 drehen würde sähe der 16V keine Sonne mehr sondern nur noch unsere Heckklappen ( deshalb pappt bei mir die Stones Zunge drauf )
                              4500 entsprechen so ca. Tacho 200.
                              Das der Diesel dann schlappmacht ist also eher nebensächlich, der Spaß beginnt halt früher. Ist sowieso Ansichtssache und eine Geschmacksfrage.

                              rußige Grüße
                              Axel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎