Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkantenschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Türkantenschutz

    Hallo,

    nachdem ich das leidige Thema immer wieder mit den Türkanten hatte, habe ich mit überlegt, wie ich das so hinkriege das es nach was aussieht.

    Ich bin also folgendermaßen vorgegangen: Die Schutzleiste ist durchgängig von unten bis nach oben montiert worden, sodaß die Leiste nicht als störend empfunden wird. Dazu wurde auch die Griffmulde in die Leiste einbezogen. Sieht gut aus und fällt kaum auf.

    Wenn ich die nächsten Tage dazu komme, werde ich mal ein Foto davon machen und hier einstellen.

    Da meiner Aluminiumgrau-metallic ist, bot sich chrom an. Die verwendete Leiste ist auf der anderen Seite schwarz.

    Preis: 7,95 Euro bei Toom
    Lieferumfang: 4 Leisten, davon 2 mit ca. 1,20 Meter und 2 mit ca. 1 meter Länge

  • #2
    Meinst du sowas in der Richtung:




    Gruß Bastian

    PS Kommt auf dem Bild nicht wirklich gut rüber. Da sind halt an den Kanten Chromleisten...

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Bluecontacter
      Meinst du sowas in der Richtung:




      Gruß Bastian

      PS Kommt auf dem Bild nicht wirklich gut rüber. Da sind halt an den Kanten Chromleisten...
      Ja so ähnlich sieht das aus, nur die Farbe vom Auto stimmt irgendwie nicht.

      Kommentar


      • #4
        Also ich kann auf deinem Bild nichts erkennen Bastian.
        Aber ich hab ja auch Türkantenschutz dran. Vielleicht mach ich auch mal ein Bild.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von DiDre
          Also ich kann auf deinem Bild nichts erkennen Bastian.
          Aber ich hab ja auch Türkantenschutz dran. Vielleicht mach ich auch mal ein Bild.
          Ich sach ja, schlecht zu sehen. an der Vorderen Tür kann man es erahnen. Weil: An der oberen kannte, über dem Türgriff ist keine Leiste. Darunter schon. Da siehste mal, wie unauffällig das sein kann (obwohl die Leiste aus Chrom ist).
          Hab leider kein anderes Bild, wo die zu sehen wären...

          Gruß Bastian

          Kommentar


          • #6
            Hier nochmal das Bild von Oben nur größer. Da kann man es recht gut erkennen...

            Achtung ca. 2MB!!

            Gruß Bastian

            Kommentar


            • #7
              Nette Delle im Kotflügel

              Und ein Ufo ist auch zu sehen

              Kommentar


              • #8
                ich hab da mal was vorbereitet...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Citrönchen
                  na wie findet ihr das???
                  Suber, ...äh... sauber (freud´scher Versprecher!)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Citrönchen
                    na wie findet ihr das???
                    Ich schließ mich an, sieht sehr schick aus
                    Da kann ich nicht mithalten

                    Kommentar


                    • #11
                      warum nicht?

                      geht ganz einfach, wird nicht geklebt sondern nur aufgesteckt und der Aufwand von 5 Minuten pro Tür.

                      wenn chrom nicht mehr gefällt - einfach umdrehen unsch schon sind die schwarz, sind duocolor-leisten.

                      bei dem preis eine zweckmäßige investition...

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von kruemel
                        Nette Delle im Kotflügel

                        Und ein Ufo ist auch zu sehen
                        Ich seh sogar zwei Dellen, bei einer von beiden hat er bestimmt den Polier-Diletanten umgesemmelt...

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich hol' mal dieses uralte Thema wieder hoch...

                          Suche eine Möglichkeit, unsere Türen zu schützen - erst hatte ich an Schaumstoff an der Garagenwand gedacht, aber man kann natürlich auch einen Schutz an der Tür selbst anbringen.

                          Leider sieht man in diesem Faden die Bilder nicht mehr. Hat da jemand in letzter Zeit mal etwas Vergleichbares probiert? Bei ebay gibt es diverse Varianten, aber keine passt so recht zum Berlingo in Luzifer-Rot.

                          Für Tipps dankbar
                          Thomas
                          Berlingo XL Puretech 130 S&S EAT8 Shine (02/2020), 7 Sitze

                          Kommentar


                          • #14
                            Halo Thomas,
                            ich habe in der Garage eine Seite mit Teppich behangen (Reststück):
                            Löcher bohren und Schauben mit großen Unterlegscheiben und Teppich an der Wand befestigen....fertig!!!!
                            Schönen Gruß
                            Andreas
                            Peugeot Partner HDI Filou von 05/2002 (jetzt fast 400.000 km) und Weinsberg Caraone Wohnwagen 420 qd von 06/2015

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Zelebrator Beitrag anzeigen
                              Hat da jemand in letzter Zeit mal etwas Vergleichbares probiert?
                              Hallo,
                              ich habe die Streifen in Schwarz montiert, na ja , aufgesteckt. Nur unterhalb des Tuergriffes, bis ganz nach unten. Ich denke, sie rutschen allein, deshalb bis ganz unten, dann rutscht nichts mehr weiter. Kosten afst nichts zum Kaufen, fast nichts an Arbeit, nutzen schon ein Stueck weit, wenn man selbst die Tuer irgendwo dranbringt, speziell an rauhe Mauern, die sofort den Lack zerstoeren. Was allerdings auch nicht so schlimm ist, ohne Lack rostet die Tuer des Berlingo auch noch nicht.

                              Gruss Helmut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎