Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chip4Power... wer hat Erfahrungen mit der Fa.??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chip4Power... wer hat Erfahrungen mit der Fa.??

    Servus,

    hab jetzt schon alles durchgewühlt, hat jemand Erfahrung mit Chip4Power Tuning und kann dazu was sagen, gerne auch PM

    gruss

  • #2
    hallöchen,....

    ich habe mit chip4power gute erfahrungen gemacht,bin mit dem chip sehr zufrieden mit den fahrleistungen auch.

    Kommentar


    • #3
      Wenn ich da mal einhaken darf: Wie viele Kilometer bist du denn mit dem Chip schon gefahren?

      Kommentar


      • #4
        Chip4Power

        Einen Guten Morgen aus Köln

        Kann in dem Forum hier mal jemand etwas grundsätzliches zum Chiptuning sagen, so daß auch für einen "Nur Fahrer" seine Schlüsse daraus ziehen kann. Ich war bis vor kurzer Zeit noch der Meinung, daß die Leistung vom Motor (Hubraum usw.) alleine kommt. Nun sieht es wohl so aus, als ob ein elektronisches Bauteil für die Leistung verantwortlich ist. Wo ist das Teil? Kann ich mir bei Conrad das Teil kaufen und dann selbst austauschen? Gibt es das für alle Motoren? Und vor allen Dingen - was kostet das?
        Ich werde in Kürze meinen Bivalenten bekommen. Bezüglich der Leistung ist er ja dann im Erdgasbetrieb weniger stark. Würde hier so ein Chip etwas bringen?
        Danke für die Erklärungen.
        Pauli
        Citroën Berlingo BlueHDi 120 FAP S&S EZ 11/17

        Kommentar


        • #5
          hä ?

          okay mal kurz zum allgemeinen chiptuning

          durch das chiptuning werden die einspritzkennlinien des motors etwas verändert ( also einspritzmenge einspritzdruck event. ladedruck des turboladers usw)
          das heist die original software wird verändert oder verarscht je nach typ das tunings
          gibt es also nicht in der conrad krabbelkiste da es für jeden motortyp ( und einspritzanlage) eine passende software haben muss

          das es für den bivalenten sowas gibt glaube ich jetzt erstmal nicht da der markt dafür einfach zu klein ist

          Kommentar


          • #6
            hallöchen,....

            habe den chip seit ungefähr 30000 km drin,hatte mal kurzzeitig ein problem mit meiner kupplung,aber das lag wohl daran das 265 nm doch ein bischen viel waren für ne berli hdi kupplung.
            bin dann vor ein paar wochen noch mal zum tuner und der hat den chip umprogrammiert,so das ich zwischen 1800 und 2500 upm weniger drehmoment habe.schliesslich soll die kupplung ja länger halten als die erste,und der motor soll auch noch ein paar km halten.bin aber immer noch sehr zufrieden damit.

            aber gebt doch einfach mal chiptuning in der suche ein,das habe ich nämlich alles schon mal geschrieben.

            Kommentar


            • #7
              Also wenn ich das so lese, dann lasse ich da lieber die Finger von... demnächst muß erstmal nen neuer Zahnriemen rein... aber wenn ich dann noch ne neue Kupplung bräuchte, nur damit ich die paar PS mehr habe.. nee, das lohnt nun wirklich nicht. Außerdem finde ich ja auch, das die 90 PS ausreichend sind.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von baby-igor
                Außerdem finde ich ja auch, das die 90 PS ausreichend sind.
                stimmt, pro Fahrgast !

                Kommentar


                • #9
                  hallöchen,...

                  also ich finde das der Berli mit 90 PS ein bißchen untermotorisiert ist. Bin schon froh, dass ich mir damals den Chip zugelegt habe. Möchte ihn nicht mehr missen.

                  Kommentar


                  • #10
                    SCHADE, das es soetwas nicht auch für den 16V gibt!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Bärlingo
                      SCHADE, das es soetwas nicht auch für den 16V gibt!
                      Du vergisst auch noch den 1.9 D zu erwahnen , aber ich Denke dass ich es Doch nicht machen lassen wurde , denn ich denke mal dass der motor schneller ist aber auch weniger Laufleistung haben wird.

                      Kommentar


                      • #12
                        wenn man auf der Chip4Power homepage mal die Fahrzeugauswahl anschaut, kann man den Peugeot 307 mit 1.6er Benzinmotor mit 109 PS ( :rolleyes: ) auch mit einem Chip tunen. Das müsste doch dann auch mit dem Berli Motor gehen, oder?

                        Danke und Grüße,
                        Stefan

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Stefan,

                          schön wäre ja wenn der mehr Bumms von unten bekommen würde.
                          Und das für möglichst nicht gar so viele Euronen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Erst einmal etwas Grundsätzliches zum Thema:
                            Leistungssteigerung beim Verbrennungsmotor - ausgehend von der Motorlesitungsformel wird erklärt wie Leistung gesteigert werden kann - kein Tuning

                            Meine Erfahrungen dazu: Ich habe vor einem guten Jahr und rd. 15.000 km meinen 1.4 bei Clemens in Ulm zur Kur gebracht.

                            Leistung und Drehmoment gingen je ca. 10% nach oben, Fahrspaß mindestens 20%, Benzinverbrauch blieb gleich, genau auf diese Dinge kommt es im Alltag an.
                            Bonne route, Krischan
                            Zuletzt geändert von Krischan; 05.10.2004, 21:26.
                            Bonne route, Krischan

                            -------------------------------------------------
                            Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

                            Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
                            Heute: Citroen Grand C4 Picasso
                            DSuper5 (Oktober 1973)
                            Gespann mit Lander Graziella 474
                            Ansonsten: etliche Fahrräder

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo ihr Lieben
                              ich hatte ja das Vergnügen, SvenHS bzw.seinen Chipgetunten Berli,auf
                              der Nordschleife live zu erleben
                              Jungejunge,das ist ein ganz schöner Unterschied.
                              Der Serien HDI "verhungert"z.b. beim Anstieg zum Karussel irgendwo
                              bei ca.3000 U/min(glaube,das war im 4.Gang)
                              Der getunte zieht dort auf und davon

                              Muschichjasagen,der geit wie verrückt

                              LG
                              Reimund

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X