Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung Reifen 205/45R16 87 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrung Reifen 205/45R16 87 ?

    Im November kommt mein Berli und ich überlege gerade wegen der Alufelgen:



    bzw. das Gutachten



    Fährt jemand diese Kombination evt. sogar diese Felgen ? Es soll zwar gut aussehen aber nicht um den Preis das der Berli langsam ist und schlechteres Fahrverhalten hat. Breitere Reifen und größere Felgen bedeuten ja nicht zwangsläufig eine Verbesserung....(außer für den Geldbeutel des Verkäufers..)...

    P.S: weiss garnicht ob die auch für den Berli II passen...hab ja meinen noch nicht.

  • #2
    Ich hatte mal ein großes, fettes, schnelles Auto, das lief auf 215/55 15 Reifen (Saab 9000 2.3t). Die erste Ohrfeige kam beim Reifenkauf: So ein Satz Schlappen kostet richtig Geld. Das große Stirnrunzeln kam allerdings mit den Winterreifen (195er): Lenkung ging leichter, Federung sprach besser an, ein Plus an Komfort. Die Straßenlage hat sich nicht wirklich verschlechtert. Die Sache mit den "ungefederten Massen" ist physikalisch sicherlich richtig, sie kommt aber im normalen Straßenverkehr kaum zum Tragen. Die Serienbereifung des Berli ist, soweit ich weiß, ohnehin bis 210 km/h freigegeben, da hat man auf der A3 bergab mit Rückenwind und der Polizei im Nacken immer noch genügend Reserven.
    Was ich damit sagen will: In den Geschwindigkeitsbereichen eines Berli tut es sicherlich die Serienbereifung, Alufelgen halte ich für Optik. Wenn schon ins Auto investiert, hielte ich das Geld z.B. in einer Kühlbox besser aufgehoben.
    Humble opinion, as always.
    Krischan
    Bonne route, Krischan

    -------------------------------------------------
    Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

    Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
    Heute: Citroen Grand C4 Picasso
    DSuper5 (Oktober 1973)
    Gespann mit Lander Graziella 474
    Ansonsten: etliche Fahrräder

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Krischan
      hielte ich das Geld z.B. in einer Kühlbox besser aufgehoben.
      Humble opinion, as always.
      Krischan
      Ich hab bislang nie so richtig über eine Kühlbox nachgedacht...
      Ich hab zwar mal überlegt aber ich fand die immer so klein und hab gehört das es da nicht so richtig kalt drin wird. Könnt mir aber gut vorstellen das es für die Kinder und für mich (natürlich dann ein alkoholfreies Bier wenn man unterwegs ist...) eigentlich eine gute Idee ist - so unrecht hast Du garnicht...

      Kommentar


      • #4
        Pupsi,
        ich dachte eigentlich an eine Kompressor-Kühlbox (habe selbst die Waeco CF25, www.waeco.de). Die geht bis -18 Grad, braucht kaum Strom, und ist 'was fürs Leben. Arnsberg -Teilnehmer werden sich aber noch sicher lachend an mein unfreiwilliges Ketchup am Stiel und an die Anschiebeorgie im Regen erinnern (da hatte ich die Box aber falsch eingestellt!).
        Eine gute Quelle ist unser Thomas von Zooom. Frage ihn mal nach dem Tagespreis per PN oder über www.zooom.biz .
        Bonne route, Christian
        Bonne route, Krischan

        -------------------------------------------------
        Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

        Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
        Heute: Citroen Grand C4 Picasso
        DSuper5 (Oktober 1973)
        Gespann mit Lander Graziella 474
        Ansonsten: etliche Fahrräder

        Kommentar


        • #5
          Du bekommst einen Hdi? Dann müsstest du die Felgen fahren dürfen, da der Hdi die 175er Bereifung eingetragen hat.

          Was die Reifen betrifft:
          Der Wagen wird auf jeden Fall härter werden, da die Reifen nur noch einen 45 Querschnitt haben. Außerdem sind Gummis in diesen Dimensionen teuer. Ein Dunlop kostet (bei 87 H) bei Reifen-direkt.de schon mal schlappe 113 Euro. Macht nach Adam Riese 452 Euro alleine für die Reifen, wenn du neue brauchst. Der Verbrauch ist so eine Sache. Das hängt mit dem Rollwiderstand des Reifens zusammen. Ich hatte auf meinem Corsa statt 165ern 185er drauf. Und der Verbrauch ist gesunken. Ich denke mal, daß es mit auf das Profil ankommt. Sprich, wenn der Reifen zwar breiter, der Rollwiderstand (wegen optimalerem Profil) aber geringer ist, sinkt der Verbrauch. Meist ist das zwar nicht der Fall, soll aber vorkommen.

          Was die Felgen betrifft:
          Ich habe auf meinem 7x15er Felgen mit einer 12er ET. Das ist nicht so wild von den Maßen her. Da sind aber auch "nur" die serien Reifen (185er) drauf. Da die Et bei den Felgen von Dir ein bischen kleiner ist (2mm) stehen deine Felgen (bei gleicher Breite) auch 2mm weiter raus. Hinten kann ich sagen, daß da noch genügent Platz ist, zur Radkante. bei mir würden die 205er locker drauf passen. Bei dir kann es sein, daß der Tüv die Auflage macht, die Kanten zu bördeln. Was aber auch nicht de Welt kostet, und wenn es vernünftig gemacht ist, auch keine Probleme bereitet in Sachen Rost. Vorne könnte es mit der Abdeckung etwas knapper werden, wobei mir der Prüfer sagte, das da noch Platz sei.

          Wenn du die Felgen nehmen solltest, mach bitte mal ein paar Bilder, und eine kopie der Eintragung. Das würde mich echt interessieren...

          Gruß Basian

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Krischan
            Pupsi,
            ich dachte eigentlich an eine Kompressor-Kühlbox (habe selbst die Waeco CF25, www.waeco.de). Die geht bis -18 Grad, braucht kaum Strom, und ist 'was fürs Leben. Arnsberg -Teilnehmer werden sich aber noch sicher lachend an mein unfreiwilliges Ketchup am Stiel und an die Anschiebeorgie im Regen erinnern (da hatte ich die Box aber falsch eingestellt!).
            Eine gute Quelle ist unser Thomas von Zooom. Frage ihn mal nach dem Tagespreis per PN oder über www.zooom.biz .
            Bonne route, Christian
            Wo hast Du denn die Box untergebracht und wie befestigt ? Klingt natürlich verlockend....gefrorenes Ketschup am Stiel..

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Pupsi
              Wo hast Du denn die Box untergebracht und wie befestigt ?
              Hab die gleiche - Die passt je nach Vordersitzeinstellung zwischen Vorder und Rücksitz. Da steht sie bombenfest. Aber bei mir steht sie im Laderaum und ich schnall sie auch meist nich fest. Wenn ich die Box brauche ist meist der Kofferraum voll, so dass sie feststeht.
              PS: ein selbstgebastelter Stromanschluß im Laderaum komplettiert die Sache.....

              Klick

              LG

              Werner

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Werner
                Hab die gleiche - Die passt je nach Vordersitzeinstellung zwischen Vorder und Rücksitz. Da steht sie bombenfest. Aber bei mir steht sie im Laderaum und ich schnall sie auch meist nich fest. Wenn ich die Box brauche ist meist der Kofferraum voll, so dass sie feststeht.
                PS: ein selbstgebastelter Stromanschluß im Laderaum komplettiert die Sache.....

                Klick

                LG

                Werner
                @ Werner, wolltest du mir nich auch mal diesen Stromanschluß anbauen, wenn ich mal vor deiner Garage einparke

                Könnte ich auch gut gebrauchen für meine Kühlbox CF18 die es eben so kalt hinbekommt. (Ketchupeis am Stiel )

                Kommentar


                • #9
                  Berli 1 HDI 16" 205er

                  Oioioioioi, die Felgen sehen ja schon extrem aus. Edel, edel....

                  Da sind meine ja geradezu konservativ. Ich hab (wie in anderen Threads zu lesen) auch 16" mit 205er/45, aber im klassischen Sterndesign. Hier kurz nochmal die Geschichte:

                  Die Felgen (von CMS) gab es für runde 350.-€ bei EBay. Dazu dann passende Reifen (nochmal ca. 350.-€), wobei ich hier ganz schlechte Erfahrungen mit gewissen Reifenhändlern gemacht hab -> Tragzahl unbedingt beachten!!!
                  Für meinen gab es dann nach langer Suche die Wahl zwischen 2 Reifenherstellern. Letztendlich hab ich jetzt Falken ZIEX ZE512 drauf.

                  Am Auto mußte gar nichts gemacht werden, die Räder haben auf Anhieb dem TÜV-Menschen gefallen .

                  Nach 2 Saisons Breitreifen kann ich folgendes erzählen (gilt nur für meine Reifen-Felgenkombination):

                  Der Geradeauslauf ist etwas schlechter, aber auch mit Serienreifen ist der Berli Spurrillen hinterhergefahren. Die Seitenwindempfindlichkeit ist 2 Klassen besser. Das Lenkverhalten ist 3 Klassen feinfühliger, spontaner, direkter, das Auto ist aber immer noch deutlich untersteuernd (außer vielleicht vollbeladen).

                  Der Federungskomfort hat deutlich gelitten, akustisch wie auch mechanisch. Bei harten Kanten (Kanaldeckel) spürt man schon mal ein Zittern im Lenkrad (höhere ungefederte Masse in Verbindung mit falscher Federrate des Rades zur Federung/Dämpfung des Fahrzeugs). Es gibt stärkere Antriebs- und Strasseneinflüsse in der Lenkung (->breitere Spur ergibt größeren Lenkhalbmesser), diese empfinde ich aber eher als angenehm. Die Vorderachse (Berli 1!!!) poltert deutlich lauter, als sie es sowieso tut.

                  Nach ca. 35000 km mit den Reifen sind die vorderen außen schon fast runter (ca. 1.5 mm Profil). Da bin ich echt enttäuscht und aus der Vergangenheit anderes gewöhnt. Für nasse Strassen hab ich auch schon wesentlich bessere Reifen gehabt.

                  Fazit: Trotz einiger Nachteile hat es sich auf jeden Fall gelohnt . Die 175er Serienreifen waren einfach indiskutabel. Mein vorheriger ZX Furio mit 195er R15 Reifen war aber deutlich ausgewogener.

                  PS: Bilder in "Citroen Tuning World" oder per PM -> ich kann hier keine Bilder reinstellen - zu dumm oder es geht nicht....

                  Gruß
                  Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Pupsi,
                    Fahre selbst 17" 205/45 und kann nur sagen das es schon toll aussieht ( Deine 16" sind auch der Hammer ) und Du kompromisse Eingehen musst. Unter Reifenrechner.de kannst Du die normale Berlingobereifung mit deinen Vergleichen , Rollkomfort , Geschwindigkeit usw. Rein rechnerisch ist dann Dein Berlingo auch ein bißchen Tiefer was widerrum auch nicht schlecht ist.
                    Gruss J.A.G.

                    Kommentar


                    • #11
                      Da ich ja früher selbst in der Auluräderbranche gearbeitet habe:

                      ..sehen stark aus die Teile, allerdings ist allgemein und speziell bei weniger werdendem Profil mit einer erheblichen Erhöhung des Fahrgeräusches zu rechnen (im leisen und geschmeidigen HDI das Lauteste beim Fahren sowieso, beim 16V wegen des nach Drehzahl schreienden Motors allerdings kaum vernehmbar )
                      Das hat mich dazu gebracht, schon von 195/55R15 abzusehen. Damit muß man sich halt entweder abfinden, oder es lassen. M.E. der größte Nachteil an dieser Breitbereifung. Daß das Auto spurrillenempfindlicher wird, empfinden Manche als direkteren Kontakt zur Fahrbahnbeschaffenheit, ich mag das auch ganz gern, aber mir ist der Komfortverlust zu groß.
                      Wichtig ist aber auch die Herkunft der Reifen, auch da gibt es Re-Importe, die z.B. für den amerikanischen Markt gefertigt worden sind, nachfragen hilft, und auch schauen, ob der Reifen noch aktuell produziet wird, sonst haste beim Nachkauf schnell Probleme.
                      Ich will hier nix unterstellen, ist nur ein allgemeiner Hinweis und bei ebay mußte zunehmend vorsichtig sein. Ich empfehle immer die Beratung beim Reifenhändler vor Ort, dann haste auch nen Ansprechpartner, den Du im Zweifelsfalle leichter vor's Schienbein treten kannst, als irgendeinen Versender, der jwd sitzt.
                      Gruß Thomas

                      Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                      Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X