So, da jetzt ja wieder die kalte Jahreszeit anfängt, und viele vielleicht über den Einbau einer Standheizung nachdenken, hier meine Erlebnisse mit meiner Heizung:
Ist eine Eberspächer HydronicB, Einbau Mitte 2001. Da ich ein bequemer Mensch bin, habe ich mich auch für eine Funkfernbedieung entschieden, die nach etwas mehr als zwei Jahren ihren Geist aufgab - vielleicht 30x benutzt, das Teil...
Meine Erfahrungen mit der Heizung an sich:
- relativ laut und stinkt ganz ordentlich
- Bedienteil im Auto finde ich von der Bedienung her nicht so genial
- im Winter bei knackiger Kälte muss die Heizung fast eine Stunde lang laufen, bis das Auto warm und die Scheiben abgetaut sind
- da die Batterie keinen Spannungswächter hat, der garanatiert dass man das Auto noch starten kann, musste ich mich öfter mal um Starthilfe bitten.
- Ansonsten eine feine Sache, wenn der Motor im Winter vorgewärmt ist!
Nun habe ich einmal bei Eberspächer angerufen und mich erkundigt was eine neue Fernbedienung kostet: 150€!
(Das Ding ist unglaublich simpel aufgebaut - die Antenne sieht unter der Gummiabdeckung genau so aus wie de Feder eines Kugelschreibers!) Das Preis-Leistungsverhältnis ist also sehr mäßig, zumal die erste ja nicht allzu lange gehalten hat!
Ich habe dann mal angefragt wie es aussieht mit Kulanz:
- Dazu muss ich erst einmal zu einem Eberspächer-Vertragspartner (wo ist denn der nächste??) fahren.
- der muss das Teil dann zusammen mit einer Einbaubestätigung (hab ich sowas?) einsenden.
- dann gibt es eine Ermäßigung von max. 50-30% (sehr großzügig), wenn man länger als 6 Monate über dem Einbautermin liegt: keine Chance!
Mein Fazit: bei EBAY gucken, ob sich Ersatz findet
- und nie wieder Eberspächer...
Ich finde es unerfreulich, wenn man als Kunde dermassern herablassend behandelt wird. Eine Reparatur ist natürlich nicht möglich... Im Schadenfall wird einem nicht weitergeholfen sondern man wird eher abgezockt - und dann wundern sich die Analysten über die andauernde Konsumflaute in Deutschland - mir macht es einfach keinen Spaß mehr etwas zu konsumieren...
(Und wenn ich so die Beilagen die z.B. bei der Telefonrechung beiliegen, betrachte - dann weiß ich z.T. noch nicht einmal was ich da überhaupt konsumieren soll - und in welchem Tarif... - aber das ist eine ander Sache!)
Bin ich froh, daß der Berlingo funktioniert und ich mich nicht mit Vertragspartnern und Tarifen/Zubehörpaketen/Rabatten/Sonderangeboten und -aktionen usw. befassen muss!
Gruß, M.
PS.: Hab ich ganz vergessen: Vor zwei Wochen hab ich bei Eberspächer per Email angefragt und um Informationen gebeten - keine Antwort...
Ist eine Eberspächer HydronicB, Einbau Mitte 2001. Da ich ein bequemer Mensch bin, habe ich mich auch für eine Funkfernbedieung entschieden, die nach etwas mehr als zwei Jahren ihren Geist aufgab - vielleicht 30x benutzt, das Teil...

Meine Erfahrungen mit der Heizung an sich:
- relativ laut und stinkt ganz ordentlich
- Bedienteil im Auto finde ich von der Bedienung her nicht so genial
- im Winter bei knackiger Kälte muss die Heizung fast eine Stunde lang laufen, bis das Auto warm und die Scheiben abgetaut sind
- da die Batterie keinen Spannungswächter hat, der garanatiert dass man das Auto noch starten kann, musste ich mich öfter mal um Starthilfe bitten.
- Ansonsten eine feine Sache, wenn der Motor im Winter vorgewärmt ist!
Nun habe ich einmal bei Eberspächer angerufen und mich erkundigt was eine neue Fernbedienung kostet: 150€!

Ich habe dann mal angefragt wie es aussieht mit Kulanz:
- Dazu muss ich erst einmal zu einem Eberspächer-Vertragspartner (wo ist denn der nächste??) fahren.
- der muss das Teil dann zusammen mit einer Einbaubestätigung (hab ich sowas?) einsenden.
- dann gibt es eine Ermäßigung von max. 50-30% (sehr großzügig), wenn man länger als 6 Monate über dem Einbautermin liegt: keine Chance!

Mein Fazit: bei EBAY gucken, ob sich Ersatz findet

Ich finde es unerfreulich, wenn man als Kunde dermassern herablassend behandelt wird. Eine Reparatur ist natürlich nicht möglich... Im Schadenfall wird einem nicht weitergeholfen sondern man wird eher abgezockt - und dann wundern sich die Analysten über die andauernde Konsumflaute in Deutschland - mir macht es einfach keinen Spaß mehr etwas zu konsumieren...

(Und wenn ich so die Beilagen die z.B. bei der Telefonrechung beiliegen, betrachte - dann weiß ich z.T. noch nicht einmal was ich da überhaupt konsumieren soll - und in welchem Tarif... - aber das ist eine ander Sache!)

Bin ich froh, daß der Berlingo funktioniert und ich mich nicht mit Vertragspartnern und Tarifen/Zubehörpaketen/Rabatten/Sonderangeboten und -aktionen usw. befassen muss!

Gruß, M.

PS.: Hab ich ganz vergessen: Vor zwei Wochen hab ich bei Eberspächer per Email angefragt und um Informationen gebeten - keine Antwort...

Kommentar