Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

fehlt Leistung?? kein "roter Bereich"!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fehlt Leistung?? kein "roter Bereich"!

    Hallo Kinderwagenfahrer!

    Habe mal mit Gewalt versucht, die Leistungsgrenzen an meinem Berli 2 HDI zu testen.
    Im 3. Gang ist nur mit aller Gewalt und viel viel Ausdauer der Drehzahlmesser bis auf 4750 U/min zu bewegen. Im 4. Gang selbst beim Runterschalten nicht über 4500 U/min - den 5. vergessen wir einfach mal.
    Selbst ein Diesel -so kenn ich es von vielen anderen Fahrzeugen- lässt sich bis in den Anfang des "Roten Bereiches" drehen. Warum klappt es nicht beim HDI?
    Wurde ggfs. nach dem 01.04.2004 ein Software-update herausgebracht der mir auch im oberen Bereich ein bischen mehr Kraft verleiht?

  • #2
    Hallo, Kalle!

    Noch so'n Bandit-Treiber!

    Das Paket Bandit-Berli kenn ich doch irgendwo her...

    Aber mal allen Ernstes: was willst Du bei einem Turbodiesel mit so hohen Drehzahlen? der zieht bei 130 im 5. besser als im 4., weil das Drehmoment im oberen Bereich erheblich niedriger ist als im unteren und mittleren Drehzalbereich. Ich vermute auch, dass der HDi - wie viele andere Diesel auch - bei den von Dir herbeigequälten 4500 U/min bereits abregelt.

    Sopran is nur auf der Bandit, im Berli gibts Bariton
    Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
    Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
    +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Guido
      Hallo, Kalle!

      Noch so'n Bandit-Treiber!

      Das Paket Bandit-Berli kenn ich doch irgendwo her...

      Aber mal allen Ernstes: was willst Du bei einem Turbodiesel mit so hohen Drehzahlen? der zieht bei 130 im 5. besser als im 4., weil das Drehmoment im oberen Bereich erheblich niedriger ist als im unteren und mittleren Drehzalbereich. Ich vermute auch, dass der HDi - wie viele andere Diesel auch - bei den von Dir herbeigequälten 4500 U/min bereits abregelt.

      Sopran is nur auf der Bandit, im Berli gibts Bariton
      Hallo,

      ....außerdem gibt es bei heutigen "Standard-Dieseln" eine natürliche Drehzahlgrenze...~4800 U/min.
      Die Leistungsausbeute in dem Bereich ist bei einem HDI gleich Null, der einzige Diesel der das schafft ist der neue 3 Liter BMW mit 272 PS und dass nur durch "quasi" Schichtbetrieb.

      Hoffe geholfen zu haben.

      LG
      Jan

      Kommentar


      • #4
        Aua Kalle - da tun mir ja die Ohren weh, wenn ich das von Deinen Drehzahlorgien lese
        Nee, aber mal im Ernst - ich vermisse nicht diese hohen Drehzahlen beim Berli. Die hat er bei mir auch nur bei "Topspeed" auffer Bahn - weiss garnich, was der dann so hat?
        Mit dem höheren Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen wurde ja schon erwähnt.
        Aber ich denke, es ging Dir eher um den "theoretischen" Drehzahlbereich des Diesels - oder?
        Fahr doch ma die Fuchsröhre auffer Nordschleife runter - da geht bestimmt noch was mehr

        Aber für die höheren Drehzahlen haben wir uns doch als Ausgleich das richtige Mopped geholt.

        LG

        Werner

        Kommentar


        • #5
          ...

          Wer Drehzahl braucht, der muß auf einen 16V umsteigen.

          Und bei hoher Drehzahl geht der ab wie "Schmidts-Katze" !

          Keinen Vergleich gegen so einen Heizölverbrater.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Holger P.
            ...

            Wer Drehzahl braucht, der muß auf einen 16V umsteigen.

            Und bei hoher Drehzahl geht der ab wie "Schmidts-Katze" !

            Keinen Vergleich gegen so einen Heizölverbrater.



            Nur ummet nomma zu unterstreichen, nä:


            Wenn´se Drehzahl brauchs, musste 16V fahren. Nä ?



            Grüßchen

            Christoph

            Kommentar


            • #7
              Es war ja nur mal ein Test!!!!
              Außerdem säuft der Kinderwagen dann einiges mehr, was ich als Dieselfahrer
              ja nicht haben wollte.
              Und wie schon geschrieben, hatte ich ja nur den direkten Vergleich mit anderen Dieselfahrzeugen (Lancia Lybra 1,9 jtd) der ganz locker in die rote Zone drehte. Beim Berlingo hat man wirklich das Gefühl, jemand dreht den Hahn zu.
              Aber es ist schin richtig - für die Drehzahl habe ich einen anderen R4-16V - wenn auch nur mit 2 Rädern.

              Aber zum Softwareupdate konnte bisher noch keiner was sagen!?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Holger P.
                ...

                Wer Drehzahl braucht, der muß auf einen 16V umsteigen.

                Und bei hoher Drehzahl geht der ab wie "Schmidts-Katze" !

                Keinen Vergleich gegen so einen Heizölverbrater.
                tztztz Holger.... biste immer noch nicht schlauer geworden???
                Was brauch in 6500 Touren, wenn ich die Leistung schon viel viel früher haben kann? Und das dann auch noch ohne vorher ins Lenkrad zu beißen weil ich wie ein Verrückter aufs Gas treten muß...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von baby-igor
                  tztztz Holger.... biste immer noch nicht schlauer geworden???
                  Was brauch in 6500 Touren, wenn ich die Leistung schon viel viel früher haben kann? Und das dann auch noch ohne vorher ins Lenkrad zu beißen weil ich wie ein Verrückter aufs Gas treten muß...
                  nene, Booster-Holger lernt das nimmermehr

                  Uwe

                  Kommentar


                  • #10
                    ....

                    Jo Mädels; ihr habt ja wahr...

                    Aber nur mit Drehzahl hört sich das richtig gut an. So kernig, so kraftvoll, so bärenstark und der Tankwart begrüßt dich mit Namen, da ich öfters vorbeischaue als ihr. Ihr seit doch überall Neukunden. Bis ihr zum Tanken müßt, hat doch schon der eine oder andere Pächter gewechselt.

                    Ich pflege dagegen noch zwischenmenschliche Beziehungen

                    Außerdem sind hier bei uns in der Nähe (25 Kilometer) einige Raffenerien....
                    (Irgendwann muß ich doch so einen großen Raffenerie-Tank leer bekommen)

                    Kommentar


                    • #11
                      Holger - so ganz spontan fällt mir bei Deinen Äußerungen der folgende Liedtext ein:
                      Mein "Berlingo" fährt 210,
                      Schwupp, die Polizei hat's nicht geseh'n,
                      das macht Spaß!
                      Ich geb Gas, ich geb Gas!


                      Will nicht spar'n, will nicht vernünftig sein,
                      tank nur das gute Super rein,
                      ich mach Spaß!
                      Ich mach Spaß, ich geb Gas!


                      Ich will Spaß, ich will Spaß!
                      Ich geb Gas, ich geb Gas!


                      Ich schubs die Enten aus dem Verkehr,
                      ich jag' die Opels vor mir her,
                      ich mach Spaß!
                      Ich mach Spaß, ich mach Spaß!


                      Und kost' Benzin auch drei Mark zehn,
                      Scheißegal, es wird schon geh'n.
                      ich will fahr'n!
                      Ich will fahr'n, ich will fahr'n!


                      Deutschland, Deutschland, spürst du mich?
                      Heut nacht komm ich über dich,
                      das macht Spaß!
                      Das macht Spaß, das macht Spaß!


                      Der Tankwart ist mein bester Freund,
                      hui, wenn ich komm, wie der sich freut.
                      Er braucht Spaß!
                      Er hat Spaß, er hat Spaß!


                      Ich will Spaß, ich will Spaß!
                      Ich geb Gas, ich geb Gas!



                      Wer kennt ihn denn noch???? Das war??? 1982 glaub ich?
                      Aber so manchmal packt es mich ja auch - auch mipm Diesel!!!


                      LG


                      Werner

                      Kommentar


                      • #12
                        @ Holger P. und Werner,

                        ach was sind die zuletzt geschriebenen Zeilen doch schön.

                        Ohne euch wär das alles doof.

                        LG Uwe

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Werner
                          Wer kennt ihn denn noch???? Das war??? 1982 glaub ich?
                          Das war Markus und 1982 dürfte hinkommen.

                          Und wie prophetisch: die 3 Mark 10, vulgo 1,58 Euro, werden wir alle auch noch erleben ...

                          Gruß

                          Alexander

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X