Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reifenfreigaben für den IIer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reifenfreigaben für den IIer

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ein paar Tagen Mailkontakt mit einem Menschen von der DEKRA. Mein Anliegen:

    Ich möchte auf meinen 15" Alus gerne 205er Reifen fahren.

    Freigegeben sind auf'm Berli aber nur 205/55. Da sind mir die Reifen einfach zu teuer. Jetzt weiß ich aber, daß es bestimmte Toleranzen gibt, was den Abrollumfang angeht.
    Da es im Netz ja diverse Reifenrechner gibt, mit denen man bequem zwei Reifengrößen miteinander vergleichen kann, habe ich mir gedacht, "versuchste mal die 205/60". Und siehe da, die Differenz zwischen der 185er und der 205/60er Bereifung liegt innerhalb der Toleranz von +1% der Größten eingetragenen Reifengröße. Ins Negative darf die Toleranz sogar -4% der kleinsten eingetragenen Größe sein.
    Wie gesagt, ich stehe jetzt mit dem Menschen in Kontakt, und hoffe, die 205/60er auf dem Berli eingetragen zu bekommen. Im Gutachten der Felge ist die Größe auch aufgeführt, allerdings für ein anderes Auto. Aber wenn doch die Vorraussetzungen stimmen (Abdeckung der Lauffläche, Freigängingkeit, usw.) dann dürfte das an sich doch kein Problem sein, oder?

    Ich habe vor, die Radkanten hinten umlegen zu lassen, und den Innenkotflügel zu beschneiden. Dann sollte Platz genug sein. Und wegen der Tragfähigkeit:
    Die 205/60 haben durch die Bank eine Tragfähigkeit von 91. Das sollte doch reichen...
    Ich halte euch auf dem Laufenden...

    Gruß Bastian

    Achso:Hier mal ein Link für einen Reifenrechner...

  • #2
    hi,

    na hast schon was rausgekriegt? würde mich auch interessieren, da der alufelgenkauf im frühjahr ansteht. bzw. lieber jetzt schon kaufen, da kriegt man sie teilweise noch günstiger, als im frühjahr, wenn der markt wieder boomt.

    danke

    max

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Bluecontacter
      Hallo zusammen,

      ...Ich habe vor, die Radkanten hinten umlegen zu lassen, und den Innenkotflügel zu beschneiden. Dann sollte Platz genug sein. ...
      Moin,

      umbördeln brauchste nicht, ist auch so massig Platz.
      Gruß
      Fossi
      ------------------------------------------------------------------

      Dacia Jogger
      ex PöPa HDI110-Premium -10/11 - 02.22
      Mods: Display C | Tagesfahrlicht-Option | Parklicht | H&R-Federnsatz | abnehmbare AHK | USB-Box | Stebel Nautilus | gekühltes Handschuhfach | Webasto Evo5 | LEDs:Innen-, Stand- vo., Kennzeichenleuchten | 225/45-17

      -10/02 bis 09/11: HDI90 Chrono, - 170k zufriedene km, am Ende leider durch eigene Dummheit etwas zerknittert, siehe Album
      -R1200GS(TÜ)

      Kommentar

      Lädt...
      X
      😀
      🥰
      🤢
      😎
      😡
      👍
      👎