Hallo zusammen,
ich fahre einen Berli I und möchte mein aktuelles Werksradio mit Kassettenteil gegen ein (modernes) Autoradio mit CD und MP3-Funktion austauschen.
Das neue Radio sollte natürlich RDS und einige Speicherplätze haben. Daneben sollte der CD-Player eine Resume-Funktion haben (sinnvoll bei Hörspielen) und man sollte in der MP3-Funktion durch die Verzeichnisse blättern können.
Selbstverständlich sollte der Klang in Ordnung sein und die CD nicht bei jedem Schlagloch springen.
Jetzt habe ich beim durchstöbern des Archivs festgestellt, dass es nicht unproblematisch ist, ein Werkfremdes Radio + CD einzubauen. Zum einen wegen der Steckerbelegung, zum anderen wegen Geräuschen (Sony?). Außerdem soll es Platzprobleme beim Einbau in den Schacht geben, wegen umfangreicher Kabel an der Rückseite eines neuen Werksfremden Autoradios.
Meine Fragen:
1) Auf was muss ich beim Neukauf eines o.g. Radios achten? Soll ich die Finger von Sony lassen?
2) Brauche ich auf jeden Fall einen Adapter? Wo bekomme ich einen passenden her?
3) In einem Testbericht wurden die Modelle JVC KD-G401, Sony CDX-R3300 und Blaupunkt Santa Cruz mit "gut" bewertet. Eignen sich diese Geräte (auch das Sony?) für den Berli I?
4) Wie sieht es mit dem Einbau in den Schacht aus? Stehen Werksfremde hervor und stecken zu tief im Schacht drin?
5) Welche modernen Radios mit CD und MP3-Funktion benutzt ihr oder könnt ihr empfehlen.
Herzlichen Dank für eure Infos...
Viele Grüße
penguin
ich fahre einen Berli I und möchte mein aktuelles Werksradio mit Kassettenteil gegen ein (modernes) Autoradio mit CD und MP3-Funktion austauschen.
Das neue Radio sollte natürlich RDS und einige Speicherplätze haben. Daneben sollte der CD-Player eine Resume-Funktion haben (sinnvoll bei Hörspielen) und man sollte in der MP3-Funktion durch die Verzeichnisse blättern können.
Selbstverständlich sollte der Klang in Ordnung sein und die CD nicht bei jedem Schlagloch springen.
Jetzt habe ich beim durchstöbern des Archivs festgestellt, dass es nicht unproblematisch ist, ein Werkfremdes Radio + CD einzubauen. Zum einen wegen der Steckerbelegung, zum anderen wegen Geräuschen (Sony?). Außerdem soll es Platzprobleme beim Einbau in den Schacht geben, wegen umfangreicher Kabel an der Rückseite eines neuen Werksfremden Autoradios.
Meine Fragen:
1) Auf was muss ich beim Neukauf eines o.g. Radios achten? Soll ich die Finger von Sony lassen?
2) Brauche ich auf jeden Fall einen Adapter? Wo bekomme ich einen passenden her?
3) In einem Testbericht wurden die Modelle JVC KD-G401, Sony CDX-R3300 und Blaupunkt Santa Cruz mit "gut" bewertet. Eignen sich diese Geräte (auch das Sony?) für den Berli I?
4) Wie sieht es mit dem Einbau in den Schacht aus? Stehen Werksfremde hervor und stecken zu tief im Schacht drin?
5) Welche modernen Radios mit CD und MP3-Funktion benutzt ihr oder könnt ihr empfehlen.
Herzlichen Dank für eure Infos...
Viele Grüße
penguin
Kommentar