Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radio und Lautsprecher für Berlingo II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radio und Lautsprecher für Berlingo II

    Hallo Berlingo-Fans,

    ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Berlingos.
    Ich habe das Fahrzeug ohne Radio gekauft und möchte jetzt eins einbauen. Ich habe mir das neue Kenwood KDC-WF431A zugelegt und bin nun auf der Suche nach Lautsprechern. Allerdings ist die Einbautiefe für die Lautsprecher in der Tür mit nur 4,5cm angegeben. Auch habe ich die Verkabelung noch gar nicht entdeckt.
    Daher jetzt meine Fragen:
    - Können auch tiefere Lautsprecher verbaut werden?
    - Wo sind die Kabel in der Tür - oder sind etwa gar keine da?
    - Wie bekomme ich das Fach im Amaturenbrett ausgebaut?

    Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir mit Rat und Tat zur Seite stehen würdet!! :rolleyes:

  • #2
    Hallo, vorab einige Infos!
    Weitere Infos werden bestimmt noch kommen!


    Vorab-Info:

    z.B. LS-Leitungen in den Türen:



    z.B. Lautsprecher: (Über die Tiefe der LS wird hier bestimmt noch berichtet)




    Dein Radio hat einen mitgelieferten Kabelstrang! In diesem Strang mußt Du gelb und rot tauschen! Dann passt alles!

    Der "Blindschacht", der sich noch im "Radioschacht" befindet ist nur eingeclipst! (Oben den Rand etwas nach unten drücken und nach vorne ziehen)


    LG
    siggi
    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
    Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

    Kommentar


    • #3
      DANKE!! Jetzt nur noch die Einbautiefe!

      Erstmal vielen Dank an Siggi für die schnelle Hilfe.
      Ich habe irgendwie die bereits geposteten Hinweise übersehen. Jetzt bin ich, was den Radioeinbau betrifft, im Bilde (glaube ich zumindestens). Auch die Infos über die Lage der Lautsprecherkabel in den Türen ist sehr hilfreich.

      Jetzt habe ich nur noch eine Frage bezüglich der möglichen Einbautiefe der Lautsprecher. Ich habe Pioneer Lautsprecher mit einer Einbautiefe von 46 mm. Ich gehe davon aus, dass die passen würden. Allerdings würde ich lieber JBL Lautsprecher einbauen, die einfach einen besseren Klang und drei Wege haben. Allerdings haben die auch eine Einbautiefe von 59 mm. Hat da irgend jemand Erfahrungen und kann mir helfen? Passen die JBLs wohl? Braucht man da einen Adapterring oder so etwas?
      Viele Grüße,
      Bietburger

      Kommentar


      • #4
        Blos schnell die Pappquäken rausschmeissen !

        Hallo !
        Nun ich habe das Selbse Radio und bin mit den Blaupunkt ODc 172 (240 Watt max.) sehr zufrieden.
        Die sind auch in der Einbautiefe ausreichend flach.
        Beste Grüße

        >>Ich habe mir das neue Kenwood KDC-WF431A zugelegt und bin nun auf der Suche nach Lautsprechern. Allerdings ist die Einbautiefe für die Lautsprecher in der Tür mit nur 4,5cm angegeben. Auch habe ich die Verkabelung noch gar nicht entdeckt.<<<

        Kommentar


        • #5
          Zitat von CarlSagan
          Hallo !

          Allerdings ist die Einbautiefe für die Lautsprecher in der Tür mit nur 4,5cm angegeben. Auch habe ich die Verkabelung noch gar nicht entdeckt.<<<
          Wo steht das?

          Ich hab mir JBL - LSP reingebaut mit 61mm Einbautiefe und die Fenster gehen immernoch runter

          Kommentar


          • #6
            Musik läuft

            Hallo,

            ich habe heute das Radio und die Pioneer-Lautsprecher eingebaut und bin eigentlich ganz zufrieden.
            Allerdings geht das Radio immer nach einiger Zeit aus, nämlich dann, wenn auch die Kilometeranzeige ausgeht. Das nervt schon ein wenig. Besonders unpraktisch finde ich es, dass das Radio dann wieder angeht, wenn ich die Tür öffne. Ich habe (so wie es mir geraten wurde) gelb und rot am Iso-Stecker vertauscht.

            Gibt es da eine alternative Schaltung, wobei mir schon wichtig ist, dass das Radio über die Zündung abgeschaltet werden kann?

            Kommentar


            • #7
              Warnblinker einschalten läßt auch das Radio wieder klingen

              Kommentar


              • #8
                Das ist der Vorteil der "Multiplex-Technik"

                Vorschlag:
                Benutze die Technik für ein paar Tage oder Wochen, so wie sie ist!
                Dann entscheide Dich was Du genau willst!

                Ich bin begeistert von Multiplex. (Kann das Radio quasi immer eingeschaltet lassen!)

                Nachtrag: Mein Blaupunkt-Radio läßt sich auch separat für eine Stunde einschalten!
                Ich hoffe dein Radio hat auch eine ähnliche Funktion!
                Probe bei Dir:
                Setze Dich ins Auto (Radio ist an) und warte bis es aus geht!
                Dann drücke auf die Taste "SRC" ! Wenn das Radio an geht ist alles gut!
                Laut Beschreibung deines Radios bleibt es 20 Minuten an! (Im Menü kannst Du die Zeit auf 60 Minuten erhöhen)

                LG
                siggi
                Zuletzt geändert von siggi; 17.04.2005, 20:21.
                Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                Kommentar


                • #9
                  Hey Siggi,

                  dascha , vieleicht sollte ich doch ab und an mal ne Bedienungsanleitung lesen
                  Probier das Morgen früh auf jeden Fall gleich mal aus, dann muß Anja nicht immer wieder die Warnblinkanlage einschalten

                  Kommentar


                  • #10
                    DANKEE

                    Ihr seid ja richtige Schätzchen.
                    Danke für die tollen Tipps.
                    Ich werde morgen mal alles genau austesten.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von kruemel
                      Hey Siggi,

                      dascha , vieleicht sollte ich doch ab und an mal ne Bedienungsanleitung lesen
                      Probier das Morgen früh auf jeden Fall gleich mal aus, dann muß Anja nicht immer wieder die Warnblinkanlage einschalten
                      Jetzt haste mich neugierig gemacht.
                      Jetztladichmirdiebedienungsanleitungrunter!

                      Hab geguckt! Geht (Aber Du darfst nicht die Tür aufmachen!)

                      LG
                      siggi
                      Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                      Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von kruemel
                        Warnblinker einschalten läßt auch das Radio wieder klingen


                        Dieser Tipp funktioniert genausowenig bei meinem Berli wie der Tipp Türen öffnen. Eco-Mode geht bei mir nur weg, wenn ich den Motor starte.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X