Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reifenfreigaben und Alufelgenfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reifenfreigaben und Alufelgenfragen

    Servus

    seit 5 Std. steht mein neuer 2er Berli HDi in der Garage (freu,freu,freu)und nu hab ich mal´n paar Fragen zu den Reifen. Gibt´s Reifenfreigaben für 195/50er bzw.205er auf den org.Stahlfelgen und was gibt´s den so an Alu´s ohne umbauten ???

  • #2
    Ich hab mir ganz einfache Alufelgen für meinen Berli geholt.
    Und zwar Enzo O 6x15, gibts bei www.reifen.com für 62,50 €, darauf die Serienbereifung 185/65/15
    Die Stahlfelgen hole ich dann für die Winterreifen.
    Vorteil von diesen Felgen: günstig, sieht besser aus als Stahlfelgen, keine Zusatzkosten, kein Umbau, keine Vorführung.

    Ich finde, mein Berli sieht gut damit aus - aber das ist ja Ansichtssache.
    Und hier mal wieder die Bildchen
    Die Felge:

    auf meinem Auto

    Kommentar


    • #3
      ... hübsch, sag mal hast du die Scheiben selber getönt ?? Ist das eine Folie ???

      Kommentar


      • #4
        Wir haben uns für unseren Berli Alus bei ATU geholt. Da sind auch 195/60 R15 drauf freigegeben. TÜV Vorführung muss allerdings sein. Bei den originalen 185ern muß allerdings (im Gegensatz zu den Auflagen im Gutachten) nichts gemacht werden. Die passen einfach so drauf. Schön dabei ist, daß die Reifen etwas weiter außen stehen, als bei den Serien Reifen, was den Wagen etwas stämmiger aussehen lässt. Die Felgen kosten das Stück 87,50 EUR.

        Hier noch ein Bild:


        Gruß Bastian

        Kommentar


        • #5
          Neue Räder für Berli

          Hi,

          erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Berli...

          Ich hab auf meinem HDI Serie I sehr schlichte CMS 16" mit 205/45er Reifen. Da mußte nichts am Auto gemacht werden -> bin sogar am überlegen, ob nicht noch Distanzscheiben reinpassen könnten....

          Trotz der neuen Vorderachse vom Berli II passen da immer noch die gleichen Felgen drauf -> müssen nur freigegeben sein. Leider gibt es die "C3" Felge nicht mehr bei CMS. Die hat ein einfaches Sterndesign - ich hoff, daß ich bis Montag mal Bilden von meinem kleinen reinstellen kann.

          Auf jeden Fall kannst Du mal bei "http://www.cms-wheels.de" reinschauen. Übrigens hab ich die Räder bei EBay über nen Händler bekommen, der bietet immer wieder mal an. Ich kann Dir aber auch mal seine Adresse raussuchen, war 100% korrekt und hat hinterher sogar noch bei den Zulassungsgeschichten geholfen.

          Wenn ich mich richtig erinnere haben die Räder 350.-€ incl. Versandt gekostet.

          Aufpassen muß man nur bei der notwendigen Tragzahl der Reifen für die Berlis. Die netten Kollegen bei ATU hätten mir haarscharf die falschen Reifen verkauft und standen dann ziemlich blöd da, weil sie nach meinem Hinweis auf die Tragzahl nicht einen einzigen passenden Reifen da hatten. Der Pneuhage hier bei uns vor Ort (Hockenheim) ist da sehr kompetent und konnte mir mehrere passende Typen zur Auswahl zeigen...

          Wenn Du breitere Reifen auf die originalen Stahlfelgen ziehen willst, solltest Du im ersten Schritt den Fahrzeugschein hinzuziehen - da wird man aber im Normalfall (außer bei Billigversionen mit Minimalbereifung) nicht fündig und dann bei Cit direkt die Freigabeliste von Felgen und Reifentypen anfordern. Hab ich damals bei meinem BX gemacht. Da konnte ich wirklich noch etwas breitere Reifen auf die Stahlfelgen aufziehen -> die müssen dann aber genau wie Alus eingetragen werden. Letztendlich bin ich dann doch bei Alus mit 195ern gelandet und hatte dann 4 verschiedene Reifen/Felgenkombinationen eingetragen.... is ja auch nicht unbedingt Sinn der Sache.

          Also, wenn Du Dir auch vom Fahrverhalten eine Veränderung erwünschst, dann solltest Du eher klotzen als kleckern....

          Viel Spaß mit dem Berli

          Kommentar


          • #6
            Hab auf "meinen" Firmenberlingo 17 Zoll Florett mit 205/40 17 Michelin drauf.
            Innenradhausverkleidung kurz abgeschnippelt und fertig. TÜV notwendig.
            Allerdings 1148,- Euro.

            Kommentar


            • #7
              Hallo alle zusammen !!!

              Guckt doch mal hier http://www.wheelmachine2000.de/
              oder hier http://www.alufelge.org/frame01.html

              Viel Spaß !

              Kommentar


              • #8
                Alus bei EBay

                Hallo nochmal,

                hab grad bei Ebay passende Felgen gesehen. Die sind so ähnlich wie meine und wie gesagt ist der Händler wirklich in Ordnung...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von froschi
                  ... hübsch, sag mal hast du die Scheiben selber getönt ?? Ist das eine Folie ???

                  Ja froschi, das ist eine Folie und zwar die Foliatec Greylight. Hat mich 55 € Versand gekostet und knapp 2,5 Stunden der Einbau (hab die Folie an den Seitenscheiben selbst geklebt und dafür die Fenster ausgebaut).
                  Die Heckscheibe hab ich mir für 120 € vom Autoglaser machen lassen mit SL Lumar Ray Green. Die Foliatec Folie hätte dafür a) nicht mehr gereicht, b) ist die Heckscheibe nicht ohne. Die Folie ist aber nicht so dunkel in echt, sondern doch durchlässig. Ist aber von mir so gewollt, da ich auch in der Dunkelheit noch was sehen möchte (alos nach außen). Kein Problem bei deser Kombination.

                  Kommentar


                  • #10
                    @all

                    ... könntet Ihr mal´n paar Bilder posten, grad die 16 Zöller unter euch.

                    ach nochwas, hätte nicht´s dagegen wenn das Übersetzungsverhältniss etwas kürzer wäre, wie sieht´s da bei euch aus ?? Hat sich da was spürbar verändert ???

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie wars wenn man eine tabelle erstellen kontte, wo alle Felgen die Fur den Berli I oder II passen aufgelistet sind, also nach Hersteller usw, das wurde alles so viel einfacher machen. Hier ein Beispiel:

                      Kommentar


                      • #12
                        Fotos und Getriebeübersetzung

                        Zitat von froschi
                        @all

                        ... könntet Ihr mal´n paar Bilder posten, grad die 16 Zöller unter euch.

                        ach nochwas, hätte nicht´s dagegen wenn das Übersetzungsverhältniss etwas kürzer wäre, wie sieht´s da bei euch aus ?? Hat sich da was spürbar verändert ???

                        Hi,

                        muß zu meiner Schande gestehen, daß ich immer noch keine Digicam hab, aber es gibt ein paar Fotos vom Berli, die ich auch schon rausgesucht hab. Werd sie hoffentlich heut abend scannen und dann in den nächsten Tagen posten....

                        Hab beim wechsel von 14" auf 16" übrigens nicht wirklich was gemerkt in Bezug auf die Übersetzungsänderung. Mir gefällt generell der Stufensprung von 2. Gang in den 3. nicht. Der 2. ist für ne 30 Zone zu kurz übersetzt (über 2200 Touren bei 40 -> gebe zu ich fahr nich wirklich 30) und im 3. bei 1600 Touren dröhnt meiner leider.

                        Also, Fotos kommen. ....

                        Kommentar


                        • #13
                          @me have ...... (man ist das lang)

                          ... kann´s kaum erwarten, danke !!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            ... na ich weis ja das zur Zeit kein Wetter zum foto´s machen ist, aber mir würden auch schlecht Wetter Aufnahmen von den Alu´s reichen.
                            Ach nochwas lustiges, bei ATU haben Sie für den berli weder AHK noch Alu´s noch Reifen in den Datenbanken, lustig was.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich hab mir ja damals (04/02) bei ATU 14 Zoller Alufelgen gekauft, um meine Serienbereifung da drauf zu packen (175/70 R14).

                              Da nun irgendwann ein Reifenwechsel ansteht, hab ich mal in die ABE reingeschaut, da stehen bei anderen Citroen-Modellen doch tatsächlich auch 195/60 R14 drin, sollten doch auch passen, oder ??? Eintragung beim Tüv müßte auch funktionieren?!

                              LG
                              Krümel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎