Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Karmann Ghia 993 RS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karmann Ghia 993 RS

    Leute, sowas habbich noch nicht gesehen. Schaut Euch mal DAS Auto an!!!!
    http://www.bader-racing.de/de/home.htm

    Das nenne ich Ingenieurkunst. Ich ziehe tief meinen Hut.
    Zuletzt geändert von . Guido QQ; 19.06.2010, 23:28.
    Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
    Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
    +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

  • #2
    Sagenhaft,Guido!!!!!!
    Das Auto ist wirklich gelungen.


    Auf der Seite gibbet auch kurze Filme zum runterladen

    LG
    Reimund

    Kommentar


    • #3
      Ja, Gott lob den luftgekühlten Volkswagen.
      Ich hab auch einen luftgekühlten, 28 Jahre alten Volkswagen als Zweitwagen. Mit einem Ladevolumen, von dem selbst der Berlingo träumen kann. Und die 2-Farbige Lackierung in rot-weis unterstreicht das kultige Aussehen meines Westfalia-T2b Bulli´s von 1976.

      Nur bei der Leistung von 321PS kann meiner nicht ganz mithalten - 69PS aus 2 Liter Boxer-Hubraum und eine Höchstgeschwindikeit von 127 km/h

      Kommentar


      • #4
        Tja, da hat halt mal jemand Zeit und Geld im Überfluß gehabt...
        Gruß Thomas

        Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


        Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

        Kommentar


        • #5
          Mal ehrlich gesagt: Berlingo fahr ich ja nur,
          weil ich mir einen T4/T5 nicht leisten kann.
          Ich hätte für 200.000 EUR aufwärts daher
          lieber mehr umbauten Raum zur Verfügung
          als ihn dieser Möchtegern-Karmann bietet:

          http://www.vw-team-muenchen.de/tuning/testhi.htm

          Die Preisliste ist leider grottenfalsch. Fast 32 Mio Euro
          Grundpreis und ein Testwagengreis von nicht mal 80.000,
          das ging irgendwie in die Hose.

          Schöne Grüße, Thilo

          Kommentar


          • #6
            Zitat von silosarg
            Die Preisliste ist leider grottenfalsch. Fast 32 Mio Euro
            Grundpreis und ein Testwagengreis von nicht mal 80.000,
            das ging irgendwie in die Hose.

            Schöne Grüße, Thilo
            Grundpreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.950 Euro

            Tuning
            Motor inkl. Auspuff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27.000 Euro
            Fahrwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1.200 Euro
            Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4.400 Euro
            Rad einzeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 800 Euro
            Radsatz inkl. Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.200 Euro
            Rennschalensitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.000 Euro
            Getriebemodifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.900 Euro
            Rennkupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2.500 Euro

            Testwagenpreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ca. 76.150 Euro


            Mal nachgerechnet... drei Nullen hinterm Punkt sind doch fast egal...


            Schau mal hier, die Sprechen Deutsch beim Basteln:

            T4 - Hochdeutsch


            grüsse

            Kommentar

            Lädt...
            X