Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schriftzug 3. Bremsleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftzug 3. Bremsleuchte

    So, nur zur Info bzw. für zweifelnde Interessenten:
    heute war der erste Tüff-Termin meines Berlis und der Aufkleber war dem Prüfer nach dem Beleuchtungs-Tschäkk nicht einen einzigen Kommentar wert.



    P.S.: Plakette habbich.

  • #2
    Hömma...Horst

    und weißte auch warum?...."Berlingo.net
    den finden halt auch TÜVler nett

    LG
    Reimund

    Kommentar


    • #3
      cool.

      bravo!

      Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
      Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
      +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

      Kommentar


      • #4
        Ach ja,...

        ....und hier ( Rückleuchten bzw. Reflektoren ) gab es auch nix auszusetzen.

        Kommentar


        • #5
          Siehste Horst - nich immer alles so verkniffen sehn. es is genau das, was mir seinerzeit ein "Dekra" Prüfer sagte. Im Moment is alles im Umbruch, da teils noch "Deutsche" Richtlinien existieren - teilweise aber schon nach "EU" Richtlinien geprüft wird. Da blicken die selber nich immer durch.

          Kannste Dich noch an den Thread im alten Forum erinnern???? Wat wurde alles geschildert, was passieren kann, wenn man mit diesen Aufklebern fährt??? Von Erlöschen der Betriebserlaubnis bis zu Schwierigkeiten bei einer Polizeikontrolle war alles dabei.....
          Also... immer schön locker bleiben.

          PS: Beim Mopped ist so etwas tolles wie "der vorgeschriebene Abstand der hinteren Blinker" durch neues EU-Recht eliminiert worden. (Nun brauchen die Blinker nicht mehr wie ne Fahnenstange weit rauszugucken)

          LG

          Werner

          Kommentar


          • #6
            Aber dat Beste sieht man ers jezz!



            JAU
            Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
            Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

            Kommentar


            • #7
              was meinst du denn,siggi?

              ........hat Horst vielleicht einem Mercedes-Fahrer über die Straße geholfen und
              dafür ein Sternchen bekommen?

              LG
              Reimund

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Reimund
                was meinst du denn,siggi?

                ........hat Horst vielleicht einem Mercedes-Fahrer über die Straße geholfen und
                dafür ein Sternchen bekommen?

                LG
                Reimund
                Die Bollizei meldet:
                Man sollte, wenn möglich, keine Sternchen abbrechen (sägen)
                Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Horst
                  So, nur zur Info bzw. für zweifelnde Interessenten:
                  heute war der erste Tüff-Termin meines Berlis und der Aufkleber war dem Prüfer nach dem Beleuchtungs-Tschäkk nicht einen einzigen Kommentar wert.

                  P.S.: Plakette habbich.
                  Ich wolte mir zuerst den aufkleber auch bestellen, aber als ich nach den Protokosten(porto nach belgien kostet 4 euro ) gefragt habe, wurde mir ubel. Ich finde dies wirklich ubertrieben , sonst hatte ich den Aufkleber auch bestellt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Horst
                    So, nur zur Info bzw. für zweifelnde Interessenten:
                    heute war der erste Tüff-Termin meines Berlis und der Aufkleber war dem Prüfer nach dem Beleuchtungs-Tschäkk nicht einen einzigen Kommentar wert.


                    P.S.: Plakette habbich.
                    Serbon zamm,

                    da kann sich ja bei einer zukünftigen
                    Verkehrskontrolle/Rechtsstreit jeder darauf berufen:

                    "Der TÜV-Prüfer Mustermann in XY hat bei der HU
                    an Horsts Berlingo nix gegen das Abkleben der
                    Beleuchtungseinrichtung gesagt, daher kann
                    Bremsleuchte-zukleben ja nur erlaubt sein !"

                    Und da der Polizist letzten Samstag nicht gemerkt
                    hat, dass Otto wieder 1,3 Promille intus hatte, können
                    auch Trunkenheitsfahrten nur erlaubt sein.

                    Bei der Argumentation lach ich mich ja tot.

                    Schöne Grüße, Thilo

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von silosarg

                      Bei der Argumentation lach ich mich ja tot.

                      Schöne Grüße, Thilo
                      Thilo - hoffentlich nicht

                      Du magst sicherlich recht haben, die Dinger sind nach derzeitiger Rechtslage nicht erlaubt. Aber was is nicht alles "nicht erlaubt".... Da gibt es sicherlich schlimmere Sachen.
                      Also ich war bisher (seit ich den Aufkleber drauf habe) bestimmt schon in 10 Kontrollen im Düsseldorf/Mettmanner Gebiet. Also an dem Aufkleber hat sich noch keiner der Beamten gestört.
                      Auch nicht bei der Vorführung meines Gespanns beim Tüv zwecks 100km/h Zulassung.!!
                      Dies ändert natürlich nichts an der Rechtslage. Aber es gibt schon sooo viele Ausnahmen bei ausländischen Fahrzeugen in puncto Beleuchtungsanordnung und ähnlichen Austattungen. Das wird durch das EU-Recht noch weiter verändert werden. Was heute verboten ist, kann morgen schon erlaubt sein. Das erklärt vielleicht auch die Ignoranz des Aufklebers durch die Beamten, die wahrscheinlich mit dieser Änderungsflut etwas überfordert sind.
                      Aber wissen muss dass natürlich jeder selbst, ob er sich son Ding draufpappt.
                      Aber im Vergleich zu den fahrenden Christbäumen,Unterbodenbeleuchtung, Scheinwerferbirnen mit 100W, breite Pellen ohne Zulassung, Lenkräder, usw. usw. Gegen all diese Sachen nimmt sich so ein Aufkleber doch wohl recht harmlos aus (?)

                      LG

                      Werner

                      Kommentar


                      • #12
                        Was ich persönlich schlimmer finde als so einen "ollen" Aufkleber sind die Leute, die ihren Motor chippen ohne Eintragung und so weiter. Denn da erlischt auf jeden Fall der Versicherungsschutz. Und wenn man dann noch das "Glück" hat, und (wodurch auch immer) einen Familienvater mit dem Auto zu erwischen, ist's vorbei. Dabei finde ich hört der Spaß auf.

                        In einem Opelforum, wo ich häufiger unterwegs war, hat sich jemand diese Ultrahellen LED's als Standlicht eingebaut. Farbe Rot. Dieser ist dann mit seinem Auto unterwegs gewesen. Dämmerung bzw. fast dunkel und nur mit dem Standlicht. Ein Entgegenkommendes Auto hat das Fahrzeug fälschlicherweise versucht zu überholen. Dachte es seien die Rückleuchten. Ende vom Lied war ein Toter. Das Kind des "Normal"-Fahrers. Und der Fahrer mit dem Roten Standlicht ist glimpflich weggekommen. Sowas finde ich nicht mehr zum Lachen.

                        Bei dem Aufkleber sehe ich das so, daß es ja auch andere Autos gibt, die noch überhaupt keine dritte Bremsleuchte haben. Diese dann im Prinzip also noch schlimmer sind, als ein Berli mit Aufkleber, denn da leuchtet ja noch was...

                        Gruß Bastian

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn ich beobachte, wohin dieses hier jetzt schon abdriftet, wette ich mal, dass das hier bald genauso ausgeht wie die Frontrammen und alle Leute mit Chiptuning nicht mehr zum treffen kommen dürfen oder so.

                          Lieber Bastian, sei mir nicht böse, aber deine Argumentation gegen Chiptuning ist völlig sinnfrei und scheint mir nur darauf ausgelegt, einen Streit vom Zaun zu brechen.

                          Man sollte vielleicht Autos allgemein verbieten, oder noch besser, keine Kinder mehr zeugen. Denn wenn es keine Kinder mehr gibt, können diese auch nicht mehr überfahren werden.(Sarkasmusmodusaus)

                          Gruß

                          Lars

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Bluecontacter
                            Was ich persönlich schlimmer finde als so einen "ollen" Aufkleber sind die Leute, die ihren Motor chippen ohne Eintragung und so weiter. Denn da erlischt auf jeden Fall der Versicherungsschutz.
                            Gruß Bastian
                            Beispiel:
                            Wo liegt der Unterschied zwischen einem Opel Zafira Diesel, der vorher 90 PS hatte und jetzt
                            mit Chiptuning auf 115 PS kommt und dem Zafira 2.0 OPC mit 200 PS ???
                            Wer damit nicht umgehen kann, gefährdet in beiden Fällen seine Mitmenschen, das hat meiner Ansicht nach nix mit PS-Zahlen zu tun.
                            (Meine Meinung)
                            Aber Bastian, ich kann mir denken was Du meinst, daß sind diese Möchtegern-Schumis die meinen, die Straße ist mein und sich einen Sch.... um de Meinung anderer Leute scheren

                            LG
                            Krümel

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von sire69
                              Wenn ich beobachte, wohin dieses hier jetzt schon abdriftet, wette ich mal, dass das hier bald genauso ausgeht wie die Frontrammen und alle Leute mit Chiptuning nicht mehr zum treffen kommen dürfen oder so.

                              Lieber Bastian, sei mir nicht böse, aber deine Argumentation gegen Chiptuning ist völlig sinnfrei und scheint mir nur darauf ausgelegt, einen Streit vom Zaun zu brechen.

                              Gruß

                              Lars
                              Lars, das kann ich so nich nachvollziehen -- Bastian hat nur - korrekt- gesagt, dass beim Ciptuning bei einer Nichteintragung die Betriebserlaubnis erlischt. Das is wohl den meisten bekannt.
                              Wenn Du die Bilder von den Treffen siehst, sind genug Leute dabei, die entweder getunte Motoren hatten (wo ich das von wusste!) oder auch einen "Frontschutzbügel" haben. Ich denke, dass das auch so bleiben wird. Deswegen ist hier noch keiner von einem Treffen ausgeschlossen worden und das kann ich mir auch nich vorstellen!!!
                              Wat wär dat schlimm wenn wir alle denselben Geschmack hätten!!!!


                              LG

                              Werner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X