Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SPURVERBREITERUNG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SPURVERBREITERUNG

    Hat jemand von Euch schon mal eine Spurverbreiterung an seinen Berli verbaut ???
    Natürlich mit ABE!!!

    Gruss Tommi

  • #2
    Zitat von J.A.G.
    Hat jemand von Euch schon mal eine Spurverbreiterung an seinen Berli verbaut ???
    Nö. Warum auch!?

    Zitat von J.A.G.
    BMW E36 328i (3,2 l ) Coupe
    Ach soooo.

    Normale Grüße
    Henning

    Kommentar


    • #3
      Zitat von berlipartner
      Nö. Warum auch!?
      Weils einfach gut aussieht. Bin schon froh, daß meine Felgen etwas weiter raus kommen. Allerdings sähe eine Spurverbreiterung auch nicht schlecht aus...

      Gruß Bastian

      Kommentar


      • #4
        [QUOTE=berlipartner]Nö. Warum auch!?


        Sopurverbreiterungen verbreitern die Spur und damit sieht der Wagen besser aus.

        Es hat aber auch fahrtechnische Vorteile: 1. Durch die breitere Spur ist die Hebelwirkung in Kurven größer und der Wagen kippt somit weniger bei Kurvenfahrt. 2. Der Wagen hat besseren Grip (wieder Hebelwirkung - mehr Druck am kurvenäußeren Rad) bei Kurvenfahrt. In beiden Fällen lassen sich höhere Kurvengeschwindigkeiten realisieren.

        Das is´natürlich alles Theorie für die Leute unter uns, die am absoluten Limit fahren(und nicht nur glauben, dass sie das tun oder können).

        Wobei durch eine ungünstige Verteilung der Verbreiterung(z. B. nur hinten) auch der unangenehme Nebeneffekt auftreten kann, dass der Wagen hinten mehr Grip hat als vorn und dadurch gar hässlich untersteuert(auch für Grenzbereichskönige).

        Na, wenn das keine Argumente sind(Schmunzel)

        Lars

        Kommentar


        • #5
          Nun erst einmal Danke!!! Es hätte ja sein können das sich damit mal einer beschäftigt hat-darum auch das Thema bei Tuning und Styling!!!
          Aber es kann mir hier doch bestimmt einer sagen wo ich die Top gestylten grossen B Aufkleber bekomme oder ?

          Gruss Tommi

          Kommentar


          • #6
            Nun Tommi, nicht aufgeben! Ich bin grundsätzlich auch an einer breiteren Spur interessiert. Da ich kein Michael Schumacher bin, werde ich die von mir benannten Nachteile auch kaum erfahren können.

            Ich kann mir nur kaum vorstellen, dass da noch groß was in die Radkästen passt. Solange ich aber keine nicht mehr benötigten Felgen zu Hause habe, kann ich das nicht prüfen. Dazu muß man das Auto über Kreuz auf zwei Felgen stellen und mal messen, wieviel Platz denn noch zwischen Reifen und Radkasten ist und deshalb hoffe ich noch immer, dass einer aus dem Forum weiß, wieviel reinpasst.

            Kommentar


            • #7
              Hallo sire 69,

              also das was zwischen Rad und Radhaus passt kannst Du wohl nur abmessen mit der max. Rad / Reifenkombi welche du drauf hast. Man könnte den Berli mal schräg auf ´ne Bordkante fahren und dann den Abstand zwischen Rad und Radhaus messen. Daraus ergibt sich deine max. Verbreiterung in Form von Distanzscheiben.
              Ich hoffe ich konnte helfen.

              Kommentar


              • #8
                Habe die Aufgabe nun an meinen Citroenhändler weitergegeben. Er sagt das er schon was finden wird ( ist echt ein fähiger Mann ).
                Sofern ein Ergebnis vorliegt werd ich mich sofort melden!!!

                Gruss Tommi

                Kommentar


                • #9
                  moin

                  wollte ma fragen was draus geworden ist?!?

                  Kommentar


                  • #10
                    Moin,


                    am Besten mal direkt bei den Profis nachfragen :

                    http://www.spurverbreiterung.de

                    Berlingo ist auch dabei.

                    Wir haben Spurverbreiterungen drin, allerdings die kompliziertere Variante mit Lochkreisänderung und 18"-Felgen mit positiver Einpreßtiefe.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich fahre am Berlingo 1 hinten 12 mm Spurplatten von H&R. Diese wurden durch den Umstieg auf Alufelgen mit der Bereifung 205-50-15 notwendig. Die Felgen haben die ET 12 und schliffen hinten immer noch innen. Ich mußte also um die nötige Freigängigkeit schaffen zu können auf ET 0 kommen.
                      An den äußeren Radkästen paßt das mit etwas bördeln ganz gut. Viel breiter geht aber nicht wegen der Schiebetür, da sie jetzt schon im geöffneten Zustand am Hinterrad schleift.
                      Die Spurplatten fahre ich auch mit den Winterreifen auf Originalfelgen. Ich meine, dann wankt die ganze Fuhre nicht ganz so leicht.

                      Kommentar


                      • #12
                        205er schleifen?

                        Huuups,

                        205er schleifen bei Dir?

                        Meine 205-45-16er passen ziemlich locker (siehe auch WFW). Da ist nach außen noch jede Menge Platz - ich hab auch nichts an den Kotflügeln gemacht....

                        Gruß
                        Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          215er gehen ja auch, bei ET 40 ! Siehe Bilder in der Signatur

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Bonanzamobil
                            215er gehen ja auch, bei ET 40 ! Siehe Bilder in der Signatur
                            Das ET 40 in den Berlingo passt, hätte ich ja nie geglaubt. Die müssen doch den ganzen inneren Radlauf "aufsägen"?!?

                            Kommentar


                            • #15
                              Mit Spurverbreiterung geht das nur. Pro Seite 25mm dick.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎