Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Serienalufelge Estoril Berlingo 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Serienalufelge Estoril Berlingo 2

    Hierauf kriege ich garantiert keine brauchbare Antwort

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich brauche irgend etwas brauchbares für den Tüv über die serienmäßig montierte Alufelge
    Estoril 15 Zoll, die bei einigen 2-er Berlingos Serienmäßig im Paketpreis mit drauf sind.
    (Das sind die, die TS Schoen im Angebot hat)

    Cit-Köln kann mir keine Auskunft geben und auch keine Dokumente (es gibt keine)
    Ach so, Felge ist für Berli 1 nicht freigegeben Punkt (Cit Köln war aber trotzdem sehr Hilfsbereit, telefonat dauerte 15 Minuten, alle Unterlagen wurden durchsucht)
    Der wirklich Freundliche in Hamburg TS Schoen weiß auch nur den Rat, eine Einzelabnahme beim Tüv (Baurat) machen zu lassen.
    Mich schreckt nur der Preis von so grob 100 Euro ab (je nach Aufwand auch mehr)

    Also:
    Welcher Herrsteller hat diese Felge für Citroen gebacken

    Na ja, schaun mer mal, ob ich diese eigentlich schöne Felge doch noch irgendwie eingetragen bekomme.

    LG
    Krümel

  • #2
    Hi Kruemel,
    du lässt mich ja nich in Ruhe suchen
    Schilder Dein Problem doch mal hier:


    Rial
    Industrie Str. 1
    D-6701 Fußgönheim
    Tel: 06237-4020
    Fax. 06237-80344
    [email protected]

    Das ist zumindest der Hersteller. Vielleicht kann der Dir weiterhelfen.
    Ein Versuch ist es wert....

    LG

    Werner

    PS: gefunden hab ich es hier: http://www.zwiessler.de/tuning/tuning_felgen.htm

    Kommentar


    • #3
      @ Werner

      Hi Werner,
      wie hast du das denn herausbekommen?
      Ich finde es nicht.

      Gruß
      Bibendum

      Kommentar


      • #4
        Ganz einfach - klick mal auf den link in meinem Beitrag und auf der Seite ganz runterscrollen Unter "R" wie Rial.

        LG

        Werner

        Kommentar


        • #5
          Möchte mich ungern einmischen und muß auch lügen !!
          Aber ich meine irgenwo gelesen oder gehört zu haben ,das sie Felgen wenn die serienmäßig drauf sind ,im Fahrzeugbrief eingetragen sind .Wie das dann allerdings aussieht mit der Eintragung im Fahrzeugschein weiß ich nicht ,ob der Brief von der Zulassungsbehörde angefordert werden kann ,falls das Auto finanziert ist !
          Wenn der Brief vorhanden ist sollten die Felgen da eingetragen sein !
          Sollten dann nicht auch Unterlagen für die Felgen da sein !?
          Mach mich da mal schlau !!!

          Kommentar


          • #6
            Filter,
            diese Felgen sind beim zweier im Brief und Schein eigetragen. (Bei mir wenigstens!) Aber Kruemel hat nen "einser" und da stehen sie nich drin. Da stehen nur 14" drin. Cit-Köln hat /oder gibt da keine Unterlagen. Beim Tüv wollen die aber was schriftliches sehen. (Tragfähigkeit, Gutachten, Datenblatt)
            Beim Felgenkauf waren keine Papiere dabei. So muss Kruemel also sehn, wo er was herbekommt. Ich denke mal, nur über den Hersteller der Felge.
            Wenn Du im Zubehör ne Felge suchst, findest Du etliche Felgen für den Einser - 15" und größer. Es geht also nur um die Papiere....
            Cit hat diese Felgen für den Zweier "homologiert" - das heißt eigentlich haben die alle Zweier im Brief stehen - aber eben nich für den "Einser"

            Kommentar


            • #7
              Sorry hatte ich nicht gesehn das er einen Einser fährt

              Kommentar


              • #8
                Kann er denn dann nicht, wenn es um die Gewichts sachen geht einen Schein (oder Kopie) vom zweier nehmen, und wenn es um Maße geht was von einer Zubehör Felge? Ich meine, ein Festigkeitsgutachten wird ja existieren, sonst würde die wohl kaum am zweier verbaut. Und die Maße sind doch auch gängig. Ich rufe mal meinen freundlichen an, vielleicht kann der was machen...
                Das wird allerdings erst morgen oder so sein, weil ich eh noch auf nen Anruf warte wegen defekter Rücksitzbank...

                Gruß Bastian

                Kommentar


                • #9
                  Ich will nicht schwarz malen, lediglich unnötige anrufe sparen. es wird so leicht kein freundlicher helfen können. dann hätte ich es getan.
                  ich bleibe dabei: bauratabnahme(einzelabnahme)
                  wenn der preis ein schnäppchen war rechnen sich auch die ca 100,- euro noch.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Ihr Lieben,

                    so, hab jetzt mal Rial angemailt, schaun mer mal.

                    Mußte ja Gestern Abend (danke nochmal Werner, war ja schon recht spät ) die schönen Alus wieder demontieren wg. erlöschen der Betriebserlaubnis

                    LG
                    Krümel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      Viel Erfolg!!!!!!!!!!
                      Aber an sich passen die ja problemlos auf mein Auto!!!!!!!!! Schade, dass ich keine Alus haben will

                      Aber wünsche Dir trotzdem viel Erfolg!!!!!!!

                      LG

                      Werner

                      (wat soll ich mit Alufelgen - die sieht man ja nur von außen - und ich sitz drinnen )

                      Kommentar


                      • #12
                        mensch, schade, dass das so problematisch ist!

                        Denn die Felge putzt ungemein!
                        steht auch dem Einser.
                        Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
                        Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
                        +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

                        Kommentar


                        • #13
                          Fortsetzung:

                          Ein Lichtblick

                          http://www.montupet.fr/anglais/production/unite3.html

                          So Ihr Lieben, ich bin einen Schritt weiter, ich habe gestern Abend beim "Googlen" (Citroen Estoril) im so ungefähr 70-sten Beitrag endlich eine vernünftige Site gefunden.

                          Jetzt weiß ich zumindest mal, wo die Felge "gebacken" wird, nämlich in Nord-Irland.

                          Die produzieren übrigens auch die Alufelgen für den Kangoo.

                          Jetzt werd ich denen mal ein E-Mail schicken und fragen, ob die mir vernünftige Unterlagen über die "Estoril" Felge zufaxen können. Wenn´s klappt geht ne Kopie gleich nach Hamburg zu Tino.

                          Werde dann weiter berichten.

                          LG
                          Christian

                          PS: Jetzt weiß der Tino, wo seine Felgen herkommen, die er verkauft

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Werner
                            Viel Erfolg!!!!!!!!!!
                            Aber an sich passen die ja problemlos auf mein Auto!!!!!!!!! Schade, dass ich keine Alus haben will
                            Aber wünsche Dir trotzdem viel Erfolg!!!!!!!
                            LG
                            Werner
                            (wat soll ich mit Alufelgen - die sieht man ja nur von außen - und ich sitz drinnen )
                            --------------------------------------------------------------------------------
                            Schade, gerade wollt ich sie Dir schenken, aber wennse nich willst

                            Kommentar


                            • #15
                              ... an alle "Umwelt(be)schützer" und ähnlich Gesinnte...

                              Ich möchte kein "Spielverderber" sein, aber wißt ihr eigentlich wieviel Frischwasser für die Herstellung einer Alu-Felge benötigt wird ?

                              Vor Jahren war die Aussage von über 300 Liter pro Felge...

                              Ich bin mir nicht sicher, ob es heute auch noch so ist bzw. ob das Wasser gereinigt wieder benutzt werden kann, aber nachdenklich macht mich das schon; oder ?

                              Nur so als Anregung und *** nicht *** als Grundlage einer längeren Diskussion...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎