Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tachobeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tachobeleuchtung

    Hallo zusammen,
    hat sich schon mal wer Gedanken über die Tachobeleuchtung gemacht? Im Besonderen für den Berlingo II, da dieser scheinbar mit LED's beleuchtet ist. Lässt sich da was ändern, oder ist das zu heikel? Möchte meinen Berli gerne auf andere Farben umbauen. VW-Optik ist ja mitlerweile alt. Ansich gefiel mir das Grün-Rot der älteren Cit's ganz gut. Das Orange dagegen finde ich eher unschön. Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen. Mit LED's lassen sich ja die dollsten Farben "zaubern". Farbverläufe und andere schöne (unsinnige) Dinge...

    Also: Hat das schon jemand mal probiert, oder muß ich an einem Wochenende meinen Tacho auseinander nehmen

    Gruß Bastian

  • #2
    Schöne Idee - wäre mir persönlich aber zu aufwändig.
    Mit dem Tacho wäre es nämlich doch sicher alleine nicht getan, was ist mit den ganzen Schalterbeleuchtungen, besonders wenn man ein Originalradio hat.
    Denn wenn der Tacho grün/blau oder was weiß ich ist und der Rest ist dann orange ist auch blöd, oder nicht?
    Ich fand das grüne beim 1er auch schöner, kann aber mit dem orange beim 2er auch ganz gut leben

    Kommentar


    • #3
      Das mit dem Aufwand ist sicherlich berechtigt. Wenn würde ich die Schalter mit umbauen. Da das aber alles LED's sind, ist das ja quasi nur ein umlöten. Hat beim Klima und Heckscheibenheizungsschalter (uff) ja auch geklappt. Was bleibt denn da noch? Die Schalter für die Fensterheber und die normale Belechtung für die Obengenannten...
      Evtl. noch den für die Warnblinker. Wie das mit der Uhr aussieht, weiß ich allerdings nicht. Werd ich aber auch mal nachschauen, weil die abdeckung recht einfach abgeht...

      Gruß Bastian

      Kommentar


      • #4
        Mittlerweile habe ich mich mal ein bischen schlau gemacht. Laut Citroen sind das SMD-LED'd der Bauform 1210. Als ich mir die Dinger angesehen hab, stellte ich fest, daß die recht "Groß" sind, für SMD Bauteile. Also, wenn alles glatt geht, werden die FAQ's um einen Löt-Beitrag reicher...

        Farblich habe ich mir da ein Weiß-Rot vorgestellt, wie es auch bei Audi verwendet wird. Da die Nadeln eine eigene LED haben, wird das kein größeresProblem werden. Ein netter Frbverlauf ist zwar auch schön, aber aufgrund der verschiedenen Farben und der daraus resultierenden verschiedenen Spannungen der LED's (die helligkeit variiert dann) bin ich davon ab...

        Die Uhr in der Mitte wird übrigens nicht per LED beleuchtet, sondern von eine popeligen Glühlampe. Das wird sich dann auch in einem ändern...

        Mal gespannt, wie das aussieht, wenn's fertig ist...

        Gruß Bastian

        Kommentar


        • #5
          Hallo zusammen.


          Der 2005er Mustang ist das erste Fahrzeug weltweit, daß seinen Besitzern die Wahl zwischen 125 verschiedenen Farben der Instrumenten-Beleuchtung erlaubt. Per Knopfdruck läßt sich so aus 6 verschiedenen Grundfarben-Dioden für jeden Anlaß die richtige Farbkombination auswählen .

          Das währ es doch! Sollte jedes Fahrzeug haben, dann gäb es keine Probleme mehr .
          Dann könnte jeder seine Beleuchtung seinem Geschmack anpassen und das ganz ohne basteln .

          Ouelle: http://www.uscars24.de/Deutsch/mustang/start.html

          Grüsse aus´m Pott
          Thorsten

          Kommentar


          • #6
            Ich hab zwar nen Berli I, aber für alle, die ihre Tachobeleuchtung umbauen wollen ... is gar nicht so schwer.
            Wenn die Tachoeinheit erstmal ausgebaut ist (es gibt oft gemein versteckte Schrauben) und ihr nicht im Besitz eines Schaltplanes seid, meßt am besten gleich mal die Tachostecker durch, damit ihr den Pin für die 12V "Beleuchtung an" findet! Das macht aber auch nur dann Sinn, falls ihr auch noch ein 12V Netzteil euer eigen nennt. Tacho anklemmen und mal kräftig leuchten lassen. Denn dann läßt sich quasi jeder Arbeitsschritt in der warmen Bastelbude kontrollieren.
            Ich habe dann alle Glasbirnchen entfernt (bis auf die wichtigen: Motorleuchte, Tankeleuchte, Blinker ...) und den Strom für die LEDs aus den nun leeren Sockeln genommen. Die LEDs wurden dann kreisförmig von hinten um die Tachoscheibe platziert und mit Heißkleber befestigt.
            Bei der LCD Anzeige der Uhr kann man die grüne Folie einfach herausnehmen und durch ein gleichgroßes Stück Papier als Diffusor ersetzen.
            Ich habe dann noch gleich weitergemacht und bei mir strahlten auch noch die Fensterhebertaster, die Lüftungsbeleuchtung, die Aschenbecherbeleuchtung und der Ziggianzünder in schickem blau.

            Kommentar


            • #7
              Hast du da evtl. mal ein paar Bilder von? Tät mich ja mal sehr interessieren...

              Gruß Bastian

              Kommentar


              • #8
                Info für Umbauer

                Hallo!

                Wer siene Tacho- und Instrumentenbeleuchtung mal ein bißchen bunter gestalten möchte guckt am besten mal hier:



                Die LED`s (auch mit Fassung gibt`s hier:



                Gruß!!!!

                Kommentar

                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎