Hallo,
also wir waren mit unserem Berlingo schon wirklich oft in Campingurlaub, meist zwar nur Wochenendtripps dafür aber 6-8 mal im Jahr... Daher hab ich mir überlegt meine Erfahrungen hier für alle zur Verfügung zu stellen
Denn wer fährt schon gern auf unschöne/unfreundliche oder unschön gelegene Campingplätze:
Kühlungsborn / Ostsee
Den schönsten,besten,saubersten
nicht das einer glaubt ich würde dafür bezahlt
Campingplatz haben wir in Kühlungsborn an der Ostsee gefunden... Nagelneue Sanitäranlagen, die man so kaum in eínem Hotel findet.. Direkt am Strand, von unserem Zelt konnte man das Meer sehen, sehr ruhig gelegen und super nette Mitarbeiter...
Ja es ist WIRKLICH das Sanitärgebäude von einem CAMPINGPLATZ!
Bild1: Aussenaufnahme linkt auf die Webseite des Campingplatzes dort habe ich keinen Hinweis auf den Urheber gefunden. Bild2: Herrenwaschräume ist (c) by Herr Bert
Wie gesagt die Mitarbeiter waren super freundlich, es gab sogar eine Einrichtung für Kinder
Aber - man möge es mir verzeihen - aufgrund der Tatsache das wir noch keine haben, habe ich mich dort nicht so genau umgeschaut, sah aber ganz ansprechend aus... Abends gabs abwechselnde Ereignisse, das einzige woran ich mich jetzt erinnere war ein Diaabend über die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung mit Würstchen und Bier... Ist schließlich auch schon über ein Jahr her das wir dort waren.
Kühlungsborn an sich ist ein kleines ruhiges Dörfchen, das kaum mehr hat als 2-3 Supermärkte und eine Apotheke.
Die Preise waren soweit ich mich erinnern kann auch eher im unteren Preissegment angesiedelt, direkt nebenan ist ein Supermarkt inkl Bäckerei.
Sollte jemand dort Zelten: Man wird von der Information zum Stellplatz gebracht, wir wurden gefragt wo wir hin möchten, da wir noch nie da waren hab ich mich ein wenig mit dem freundlichen Platzwart unterhalten und dieser hat mir einen Platz empfohlen... Und nach ausführlicher "begehung" des Platzes bin ich der Meinung, dass er uns den schönsten Stellplatz empfohlen hat
Bild1: Aussicht aus unserem Zelt auf die Ostsee. Bild2: Abends am Sandstrand des Campingplatzes
Beide Bilder (c) by Herr Bert
Damit Ihr falls Ihr dort auch mal residieren solltet: von der Information ganz gerade runter bis ans Ende des Platzes und dann Links dann Fahrt ihr quasi auf das Sanitärgebäude zu von dem solltet ihr euch vielleicht 50-100 m davon entfernt auf eurer dann rechten Seite niederlassen, direkt am Zaun. Grund: a) Hinter dem Zaun ist direkt der Strand und die Ostsee (kleiner Grünstreifen) b) ihr seid nahe am Sanitärhaus (übrigens inkl Ceranherd + Gefriertruhe etc) und c) direkt vor dem Sanitärhaus ist ein Tor für das ihr einen Schlüssel bekommt und über ein paar Treppen seit ihr dann Direkt am Sandstrand !
Adresse:
Camping Park Kühlungsborn
Waldstraße 1b
18225 Kühlungsborn
Tel: 03829/7195
Internet: http://www.topcamping.de/Campingpark...mpingpark.html
Herr Berts Wiederholungsfaktor: 100%
Herr Berts Locationeinschätzung : 1+
Herr Berts Sanitärbewertung: 1+
Herr Berts Mitarbeiterfeeling: 1+
Beschaffenheit des Bodens*: 2
*Da wir Zelten ist es immer besonders angenehm einen möglichst ebenen Wiesenuntergrund zu haben, aufgrund der Nähe zum Meer und der doch recht flächendeckenden Bebaumung (gibt es das Wort?!) ist dort zumindestens an den von der Aussicht her schönsten Plätzen nur stellenweise Wiese zu entdecken.
also wir waren mit unserem Berlingo schon wirklich oft in Campingurlaub, meist zwar nur Wochenendtripps dafür aber 6-8 mal im Jahr... Daher hab ich mir überlegt meine Erfahrungen hier für alle zur Verfügung zu stellen

Kühlungsborn / Ostsee
Den schönsten,besten,saubersten



Ja es ist WIRKLICH das Sanitärgebäude von einem CAMPINGPLATZ!

Bild1: Aussenaufnahme linkt auf die Webseite des Campingplatzes dort habe ich keinen Hinweis auf den Urheber gefunden. Bild2: Herrenwaschräume ist (c) by Herr Bert
Wie gesagt die Mitarbeiter waren super freundlich, es gab sogar eine Einrichtung für Kinder

Kühlungsborn an sich ist ein kleines ruhiges Dörfchen, das kaum mehr hat als 2-3 Supermärkte und eine Apotheke.
Die Preise waren soweit ich mich erinnern kann auch eher im unteren Preissegment angesiedelt, direkt nebenan ist ein Supermarkt inkl Bäckerei.
Sollte jemand dort Zelten: Man wird von der Information zum Stellplatz gebracht, wir wurden gefragt wo wir hin möchten, da wir noch nie da waren hab ich mich ein wenig mit dem freundlichen Platzwart unterhalten und dieser hat mir einen Platz empfohlen... Und nach ausführlicher "begehung" des Platzes bin ich der Meinung, dass er uns den schönsten Stellplatz empfohlen hat

Bild1: Aussicht aus unserem Zelt auf die Ostsee. Bild2: Abends am Sandstrand des Campingplatzes
Beide Bilder (c) by Herr Bert
Damit Ihr falls Ihr dort auch mal residieren solltet: von der Information ganz gerade runter bis ans Ende des Platzes und dann Links dann Fahrt ihr quasi auf das Sanitärgebäude zu von dem solltet ihr euch vielleicht 50-100 m davon entfernt auf eurer dann rechten Seite niederlassen, direkt am Zaun. Grund: a) Hinter dem Zaun ist direkt der Strand und die Ostsee (kleiner Grünstreifen) b) ihr seid nahe am Sanitärhaus (übrigens inkl Ceranherd + Gefriertruhe etc) und c) direkt vor dem Sanitärhaus ist ein Tor für das ihr einen Schlüssel bekommt und über ein paar Treppen seit ihr dann Direkt am Sandstrand !
Adresse:
Camping Park Kühlungsborn
Waldstraße 1b
18225 Kühlungsborn
Tel: 03829/7195
Internet: http://www.topcamping.de/Campingpark...mpingpark.html
Herr Berts Wiederholungsfaktor: 100%
Herr Berts Locationeinschätzung : 1+
Herr Berts Sanitärbewertung: 1+
Herr Berts Mitarbeiterfeeling: 1+
Beschaffenheit des Bodens*: 2
*Da wir Zelten ist es immer besonders angenehm einen möglichst ebenen Wiesenuntergrund zu haben, aufgrund der Nähe zum Meer und der doch recht flächendeckenden Bebaumung (gibt es das Wort?!) ist dort zumindestens an den von der Aussicht her schönsten Plätzen nur stellenweise Wiese zu entdecken.