Hallo,
also wir waren mit unserem Berlingo schon wirklich oft in Campingurlaub, meist zwar nur Wochenendtripps dafür aber 6-8 mal im Jahr... Daher hab ich mir überlegt meine Erfahrungen hier für alle zur Verfügung zu stellen Denn wer fährt schon gern auf unschöne/unfreundliche oder unschön gelegene Campingplätze:
Maria Laach / Laacher See - Vulkaneifel
Schon 2 mal waren wir in Maria Laach, es handelt sich um einen langgestreckten Campingplatz mitten in einem Naturschutzgebiet am Laacher See, dieser ist ein alter Vulkankratersee und - Naturschutzgebiet sei dank - komplett im Grünen gelegen, ausser dem Campingplatz scheint es um den See nur Wälder zu geben. Direkt am See ist eine schöne Liegewiese, deren Benutzung für Campinggäste kostenlos ist (Für Besucher kostet es Eintritt).
Der Großteil des Platzes ist parzelliert, ebene Wiese mit Strom- und Wasseranschlüssen versorgt. Im hinteren Bereich gibt es kleinere Waldstücke direkt am See die nicht parzelliert und einen recht harten steinigen Boden, dort sind ausschließlich Zelte und ein im Vergleich zum übrigen Platz junges Publikum anzutreffen (16-30). Generell macht es Sinn sich im hinteren Bereich des Platzes einen Stellplatz zu suchen, zwar läuft man dann etwas länger zur Liegewiese (die im Sommer übrigens proppevoll sein kann), dafür ist aber das neuere Sanitärgebäude - welches sich am hinteren Ende des Platzes befindet - in Reichweite. Das alte Sanitärgebäude kann durchaus als schlechter Scherz aufgefasst werden und sollte auch möglichst gemieden werden. Das neue hingegen ist schön gemacht und auch sehr sauber.
Rund um den See gibt es schöne Wege für mittlere bis lange Spaziergänge. Die Damen an der Rezeption waren jedes mal sehr freundlich, die Preise eher im oberen Bereich angesiedelt, aber aufgrund der wunderschönen Lage durchaus ok!
Brötchen können und sollten auch in der Gaststätte (relativ weit vorne auf dem Campingplatz) vorbestellt werden.
Auf dem See gibt es viele Segelböötchen und auch eine Bootslipanlage. Da der See wohl an einigen Stellen bis zu 80m tief ist sollte man sich jedoch nicht zu weit hinaustrauen, aber die DLRG ist auch dort und hat sogar ein Motorboot.
Liegewiese und Luftansicht des Campingplatzes
Adresse:
Camping am Laacher See
56653 Wassenach (Maria Laach)
Tel: 02636/2485
Internet: http://www.camping-laacher-see.de
Herr Berts Wiederholungsfaktor: 100%
Herr Berts Locationeinschätzung : 1+
Herr Berts Sanitärbewertung: 3 (Mischnote Sanitärgebäude 1: 6 Sanitärgebäude 2: 1)
Herr Berts Mitarbeiterfeeling: 2
Beschaffenheit des Bodens*: 3
*Da wir Zelten ist es immer besonders angenehm einen möglichst ebenen Wiesenuntergrund zu haben, im Waldbereich in dem man üblicherweise mit Zelt untergebracht wird ist der Boden hart und man bekommt kaum einen Hering hinein - wie der Name VULKANeifel schon sagt
Dafür kann man aber dort auch mal bis länger in der Nacht Musik hören ohne direkt verärgerte Nachbarn zu haben, alternative: Stellplatz im "normalen Campingbereich" etwas teurer, dafür eben und mit Wiese aber halt auch parzelliert.
also wir waren mit unserem Berlingo schon wirklich oft in Campingurlaub, meist zwar nur Wochenendtripps dafür aber 6-8 mal im Jahr... Daher hab ich mir überlegt meine Erfahrungen hier für alle zur Verfügung zu stellen Denn wer fährt schon gern auf unschöne/unfreundliche oder unschön gelegene Campingplätze:
Maria Laach / Laacher See - Vulkaneifel
Schon 2 mal waren wir in Maria Laach, es handelt sich um einen langgestreckten Campingplatz mitten in einem Naturschutzgebiet am Laacher See, dieser ist ein alter Vulkankratersee und - Naturschutzgebiet sei dank - komplett im Grünen gelegen, ausser dem Campingplatz scheint es um den See nur Wälder zu geben. Direkt am See ist eine schöne Liegewiese, deren Benutzung für Campinggäste kostenlos ist (Für Besucher kostet es Eintritt).
Der Großteil des Platzes ist parzelliert, ebene Wiese mit Strom- und Wasseranschlüssen versorgt. Im hinteren Bereich gibt es kleinere Waldstücke direkt am See die nicht parzelliert und einen recht harten steinigen Boden, dort sind ausschließlich Zelte und ein im Vergleich zum übrigen Platz junges Publikum anzutreffen (16-30). Generell macht es Sinn sich im hinteren Bereich des Platzes einen Stellplatz zu suchen, zwar läuft man dann etwas länger zur Liegewiese (die im Sommer übrigens proppevoll sein kann), dafür ist aber das neuere Sanitärgebäude - welches sich am hinteren Ende des Platzes befindet - in Reichweite. Das alte Sanitärgebäude kann durchaus als schlechter Scherz aufgefasst werden und sollte auch möglichst gemieden werden. Das neue hingegen ist schön gemacht und auch sehr sauber.
Rund um den See gibt es schöne Wege für mittlere bis lange Spaziergänge. Die Damen an der Rezeption waren jedes mal sehr freundlich, die Preise eher im oberen Bereich angesiedelt, aber aufgrund der wunderschönen Lage durchaus ok!
Brötchen können und sollten auch in der Gaststätte (relativ weit vorne auf dem Campingplatz) vorbestellt werden.
Auf dem See gibt es viele Segelböötchen und auch eine Bootslipanlage. Da der See wohl an einigen Stellen bis zu 80m tief ist sollte man sich jedoch nicht zu weit hinaustrauen, aber die DLRG ist auch dort und hat sogar ein Motorboot.


Liegewiese und Luftansicht des Campingplatzes
Adresse:
Camping am Laacher See
56653 Wassenach (Maria Laach)
Tel: 02636/2485
Internet: http://www.camping-laacher-see.de
Herr Berts Wiederholungsfaktor: 100%
Herr Berts Locationeinschätzung : 1+
Herr Berts Sanitärbewertung: 3 (Mischnote Sanitärgebäude 1: 6 Sanitärgebäude 2: 1)
Herr Berts Mitarbeiterfeeling: 2
Beschaffenheit des Bodens*: 3
*Da wir Zelten ist es immer besonders angenehm einen möglichst ebenen Wiesenuntergrund zu haben, im Waldbereich in dem man üblicherweise mit Zelt untergebracht wird ist der Boden hart und man bekommt kaum einen Hering hinein - wie der Name VULKANeifel schon sagt

Kommentar