![]() |
|
Gut zu wissen... Wichtige Informationen, bekannte Probleme, Früherkennung.... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Feuerwehr ist Ländersache, das ist ja ein typisches Manko der BRD. Hier bei uns, im Norden von Schleswig-Holstein, ist durchaus bekannt, dass es "Rettungskarten" hinter der Sonnenblende auf der Fahrerseite gibt. Und für uns ist es normal, dort auch im Notfall zu Erst hin zu greifen. Geht durchs Fenster eigentlich immer, da muß ich eigentlich kaum zu Erst das Dach öffnen. Also, du siehst, für "uns" hier oben ein sehr sinnvoller Tip, und meine "Karte" steckt morgen früh da, wo sie hingehört! Mit kammeradschaftlichem Gruß... ![]() |
|
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich kann nur sagen: Danke ans Forum! Dass es solche Rettungskarten gibt, habe ich zuvor noch nie gehört - und ich lese eigentlich immer aufmerksam die ADAC-Motorwelt. Egal. Habe sie in Farbe ausgedruckt und wird demnächst hinter die Sonnenblende geklemmt.
|
![]() |
#33 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich weiß nicht, ob es an meinem Drucker liegt, aber ich finde die Rettungskarte von Citroen relativ schlecht lesbar. Die Schrift, vor allem auf der zweiten Seite, ist doch recht verwaschen. Und gerade eine Rettungskarte sollte meines Erachtens gut und deutlich lesbar sein.
Ich habe das Ding mal "neu" gemacht. Falls es noch wen es interessiert: PDF-File,244kB Bis dann |
![]() |
#34 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo zusammen,
hab gerade auf der Citroen-Seite entdeckt, dass die Rettungskarte für den Berlingo überarbeitet wurde und die für Rettungskräfte relevanten Punkte jetzt in der gleichen Optik anzeigt werden wie bei allen anderen Fahrzeugherstellern auch. Außerdem ist sie auf eine Seite zusammengeschrumpft. Hier mal der Link: http://www.citroen.de/Resources/Cont...atzkraefte.pdf @Mod.: Wollte es eigentlich in den passenden Thread schreiben, der aber schreibgeschützt ist. Bitte einfach rüberkopieren. |
![]() |
#35 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Super Information, danke.
Werde ich mir gleich mal ausdrucken und hinter die Sonnenblende klemmen. Den passenden Aufkleber für die Frontscheibe habe ich ja schon. |
![]() |
#36 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
#37 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
#38 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
und hier die Rettungskarte für den Peugeot, wir wolln doch trotz Baugleichheit unsre eigene haben
![]() ![]() ![]() http://peugeot.de/Resources/Content/...tt_partner.pdf edit: ok durch die Verschiebung des neuen Freds in den alten zum gleichen Thema kommts auf: Martin hatte im Mai schon mal einen Link gelegt. Aber der da oben ist direkter ![]() Grüße F.Schreck Geändert von Franzosenschreck (Mon, den 09. August 2010 um 17:15:52 Uhr) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|