![]() |
|
Berlingo K9 Alles rund um den neuen Berlingo 2018 ("Projekt K9") und die Schwestermodelle |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 | |
Forum-User
Registriert seit: Tue, den 30. September 2014
Ort: MUC
Beiträge: 384
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Forum-User
Registriert seit: Wed, den 30. January 2008
Ort: Graz/Steiermark/Österreich
Beiträge: 239
![]() |
![]() ![]() ich brauch den ganzen Firlefanz auch nicht - je mehr Kunststoff, desto lieber (mein Auto wird öfter mal feucht ausgewischt ![]() Tom
__________________
05/2003-02/2008: Berlingo 2.0 HDI Multispace Islandgrau - Sitzheizung, Tempomat, Klima 02/2008-12/2016: Berlingo 1,6 HDI Image Karibikblau - ESP, Tempomat, Zuheizer seit 20.12.2016: Berlingo BlueHDi 120 XTR, weiß, mit allem außer Modutop ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Forum-User
Registriert seit: Wed, den 02. September 2009
Beiträge: 490
![]() |
![]()
Eine Mischung aus Familienauto(viel Platz), etwas Luxus(Navi, Klima, Sitzheitzung), Sparsamkeit
und Selbstwertgefühl (Ich fahr Auto und keine PS-Gebräunte Sänfte) ist schon sehr anstrengend für die Igenieure zu konstruieren. Habe viele andere Autos gefahren in fast 40ig Jahren. Wenn der Berli seine wichtigsten Gimmicks beibehält, ist das nächste Auto wieder ein Berli. Ein Auto, das ich von innen mit einem Druckstrahler auspusten kan, brauche ich nicht, bin doch kein Viehtransporter. Mein Wunsch: Alte Dinge wieder einplanen, Schubladen unter beiden Vordersitzen, die Taschenlampe im Heckraum, Komplettschließung mit dem Fernbedienungsschlüssel auch für die Fenster und vor allem: das kleine Stück Schlauch zur Eiskaltbelüftung des Handschuhfachs wieder einsetzen. Das macht im Sommerurlaub im Süden wirklich Sinn. Und die unsinige Unterteilung im Handschuhfach sein lassen, ein großes Klappfach, fertich. Ach ja, die Türentaschen sind so unsinnig, da sollte mal ein Penner mit Aldi-Erfahrung ran. Das kann man so gestalten, das auch tatsächlich 1L.Flaschen oder wenigstens Cola-Dosen reinpassen. Mein Wunsch: eine Bar für 2x1,5l Flaschen in der Beifahrertür, gekühlt von der Klima. Mit 1,5 m biegsamen Schlauch und passendem Design geht das. Vielleicht bringe ich hier mal jemand auf eine Idee. Keine Bange, ich habe damals komplette Türen für Sound neu aufgebaut. Die Werkstatt gibt es nicht mehr, daher kann ich nur Ideen geben. Jetzt mache ich aber Feierabend, Träume, Wünsche, realität, ich muss mit der aktuellen Karre bald wieder in den Süden.
__________________
Gruß aus dem Cockpit, Pit Aktuell den Berlingo K9 shine HDI130 mit 6Gang mit allen Optionen ausser Reserverad. PS: Richtige Männer trauen sich mit ihrem Voiture nach France. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Forum-User
Registriert seit: Sat, den 18. February 2006
Ort: Berlin
Beiträge: 3.930
![]() |
![]()
Zitat pitpit #54
da sollte mal ein Penner mit Aldi-Erfahrung ran. Zitat ende. Bitte mal überdenken.
__________________
Nix Tapasonstwas Geschrieben auf einem alten ASUS, in der Sofaecke sitzend. Verdieselter Nemoist seit dem 28. 03. 2017 Nemo Hdi 75 ; EZ 19.11.2010; Typ AJFHZ / AJFHZ0/SH; Euro 5 Ab 16.02.2010 Saab 9.3 Cabrio mit 4-Gang Wandlerautomatik Mann gönnt sich ja sonst nichts. ![]() Davor 30 Jahre Mopped. 8 Jahre BMW R65 ; 10 Jahre R 100R. Ansonsten Suzuki. Scheeeen war's Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Moderator
Registriert seit: Fri, den 18. June 2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 6.131
![]() |
![]()
wenn es denn schon keinen Maybach, keinen Phaeton und auch keinen Rolls-Royce zum Berlingopreis gibt, würde mir schon ein Dreier mit einem funktionierenden Wandlergetriebe genügen. Mehr brauch ich nicht.
Grüße Peter
__________________
1999 - 2003: 1.9 D 2003 - 2007: 2.0 HDI 2007 - 2015: 1.6 HDI 2015 - : BlueHDi 100 S&S ETG6 ardentrot |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Forum-User
Registriert seit: Sat, den 18. February 2006
Ort: Berlin
Beiträge: 3.930
![]() |
![]()
Gibt es:
Nur aussuchen mußte noch selber. https://www.12gebrauchtwagen.de/such...ax%5D=&button= Als Zweit / Drittwagen bestimmt ganz lecker Grüße Wolfgang
__________________
Nix Tapasonstwas Geschrieben auf einem alten ASUS, in der Sofaecke sitzend. Verdieselter Nemoist seit dem 28. 03. 2017 Nemo Hdi 75 ; EZ 19.11.2010; Typ AJFHZ / AJFHZ0/SH; Euro 5 Ab 16.02.2010 Saab 9.3 Cabrio mit 4-Gang Wandlerautomatik Mann gönnt sich ja sonst nichts. ![]() Davor 30 Jahre Mopped. 8 Jahre BMW R65 ; 10 Jahre R 100R. Ansonsten Suzuki. Scheeeen war's Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Moderator
Registriert seit: Fri, den 18. June 2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 6.131
![]() |
![]()
ICH WILL ABER EINEN NEUEN!!!
![]() ![]() ![]() wenn schon was altes, dann den Peugeot 203 aus der Oldtimerpraxis! ![]()
__________________
1999 - 2003: 1.9 D 2003 - 2007: 2.0 HDI 2007 - 2015: 1.6 HDI 2015 - : BlueHDi 100 S&S ETG6 ardentrot |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Don't worry - drive Womo
Registriert seit: Fri, den 09. July 2004
Ort: 61389
Beiträge: 6.361
![]() |
![]() Zitat:
__________________
Von innen sieht das Hamsterrad wie eine Karriereleiter aus. Nach vorn geht es aufwaerts.. Berlingo2..HDI 90 Orga 11430 Bj03/08 seit 5/2010 >130oookm 38mpg Floor .. BerlingoCamper |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Forum-User
Registriert seit: Wed, den 28. September 2016
Beiträge: 65
![]() |
![]()
Nach einigen Fahrten während der Starkregenfälle in den letzten Wochen, wäre es schön, wenn das Dach gedämmt wäre, man hat sonst doch schon eine Lautstärke im Auto, das man weder Beifahrer/in noch Radio verstehen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Der Schweigsame
Registriert seit: Fri, den 03. December 2010
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 238
![]() |
![]()
Hallo zusammen,
habe heute mal auf der französischen Seite einen BERLINGO in so weit wie möglich Wunschausstattung konfiguriert.... Bin dann insgesamt bei 33.000 bis 35.000 € gelandet. Ganz schön heftig für einen Berlingo. Bevor jetzt wieder die Rabatt-Diskussion losgeht: Es sind die Frankreich-Preise. Wie die in D sein werden, was in den Ausstattungspaketen ist und was nicht..... abwarten. Ob bei dem neuen Modell so immense Nachlässe drin sind wie beim bisherigen.... weiß wohl noch keiner aber ich erlaube mir da mal erste Zweifel. Was mich wundert: gestern mal mit Peugeot gechattet. Demnach soll der Rifter erst im Dezember kommen und die Prospekte sowie Preislisten erst im August / September. Bei Citroen hieß es ja: Prospekte Juni/Juli, Preislisten Juli und in den Läden im September. Nur OPEL ist da schon weiter vorne.... Warten kann so schwer fallen.... ![]()
__________________
Bendogman, dessen Frau am 26.11. 2018 einen RIFTER bestellt hat. In Platinum-Grau mit EAT8 Allure mit alles außer Kinderpaket und außer GT-Line. nur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was wir leiden.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was sieht der 100-Tausender Wartungsplan vor? | Bluecontacter | Berlingo 1 und 2 | 1 | Tue, den 17. April 2007 18:23:47 |
Wie sieht's aus? | Fantomas | Berlingo 1 und 2 | 9 | Wed, den 28. September 2005 19:52:30 |
Sieht schon... | Fantomas | Berlingo 1 und 2 | 1 | Wed, den 04. August 2004 14:22:15 |